Österreichweit
Glockenläuten gegen den Hunger

- Nach dem Glockenläuten fand ein Trommelkonzert am Mozartplatz statt.
- Foto: Philipp Benedikt/Caritas Salzburg
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
In ganz Österreich läuteten die Glocken fünf Minuten lang, um auf den Hunger in der Welt aufmerksam zu machen.
SALZBURG (sm). Vergangenen Freitag Nachmittag hallten die Kirchenglocken fünf Minuten lang durch die Stadt. Damit sollte auf den Hunger der Welt aufmerksam gemacht werden. Weltweit leidet jeder zehnte Mensch – mehr als 820 Millionen – an Hunger oder Mangelernährung.
Jeder zehnte Mensch leidet an Hunger
„Kein Mensch auf der Welt müsste Hunger leiden", sagt Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg und ergänzt: "Hunger ist von uns Menschen gemacht und kann nur durch uns Menschen bekämpft werden.“ Im Anschluss des Geläuts der Kirchenglocken fand am Mozartplatz ein Trommel-Konzert von „Trommel Rhythmus Salzburg“ zugunsten der Caritas Salzburg statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.