ÖBB fliegt auf Bienen
Salzburger Hauptbahnhof wurde umbenannt

Am Hauptbahnhof Salzburg steigt man heute - 20. Mai 2021 - in "Süßburg" aus.  | Foto: sm
5Bilder
  • Am Hauptbahnhof Salzburg steigt man heute - 20. Mai 2021 - in "Süßburg" aus.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Am heutigen 20. Mai - Weltbienentag - wurden am Salzburg Hauptbahnhof neue Ortsschilder aufgestellt. Für 24 Stunden kommen Reisende nicht in der Stadt Salzburg, sondern in "Süßburg" an. Der Honig der Bienen der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) soll im Herbst im Webshop zu kaufen sein. 

SALZBURG. Wer auf Gleis 2 am Salzburger Hauptbahnhof landet, staunt nicht schlecht. Statt "Salzburg" ist man in "Süßburg" angekommen. Allerdings nur für 24 Stunden. Mit der Kampagne möchte man auf die Situation der Bienen allgemein und auf die "ÖBB Schienenbienen" hinweisen. Die Millionenfachen "Arbeiterinnen" produzieren für die Bahn und zukünftig auch für die Reisenden Honig. Unter anderem wird im Stadtteil Liefering Honig von den fleißigen Insekten produziert. 

Willkommen in "Süßburg". Salzburg begrüßt am Hauptbahnhof die Menschen und Bienen.  | Foto: sm
  • Willkommen in "Süßburg". Salzburg begrüßt am Hauptbahnhof die Menschen und Bienen.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

ÖBB Schienenbienen als Teil des Artenschutzprojekt

Zahlreiche Bahngrünflächen dienen bei der Bahn als Grüngürtel und somit als Rückzugsort für Tiere wie Pflanzen. Über die damit entstehenden Blühwiesen der Bahngrünfläche freuen sich auch die Bienen, die den Nektar zum Überleben brauchen. Die ökologische Nutzung schafft nicht nur Platz für die "ÖBB Schienenbienen", sondern fördert auch andere Insekten, Spinnentiere, Vögel oder Kleinsäuger.

Willkommen in "Süßburg". Salzburg begrüßt am Hauptbahnhof die Menschen und Bienen.  | Foto: sm
  • Willkommen in "Süßburg". Salzburg begrüßt am Hauptbahnhof die Menschen und Bienen.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Um darauf aufmerksam zu machen werden Stationsnamen von Hauptbahnhöfen in ganz Österreich in Bienen-Stationen umbenannt - aus dem Salzburger Hauptbahnhof wurde „Süßburg“, aus dem Wiener Hauptbahnhof „Wien Hauptbienenhof“ und Klagenfurt wurde so für einen Tag zu „Wabenfurt“.

Weißt du, wo in der Stadt überall Bienenstöcke stehen?

Produzierter Honig kommt Bahnreisende zugute

Der von den Bienen gesammelte Honig soll ab Herbst im ÖBB Webshop sowie in den Bahnbistros zu finden sein. Auch die Fahrgäste im Railjet und im Nightjet dürfen sich in Zukunft über das "flüssige Gold" freuen.

„Mit den ÖBB Schienenbienen entsteht eine fruchtbare Kooperation zwischen Natur, Mensch und Eisenbahn. Die Flächen werden nachhaltig genutzt, die Artenvielfalt gefördert und die Natur kann wieder aufblühen.“  Silvia Angelo, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG.

Auf Gleis 2 am Salzburger Hauptbahnhof kann man die Schilder "Süßburg" bewundern. | Foto: sm
  • Auf Gleis 2 am Salzburger Hauptbahnhof kann man die Schilder "Süßburg" bewundern.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Lies mehr aus der Stadt, klicke >>hier<<
>>hier<< liest du mehr Beiträge über Sabrina Moriggl 

Sieh dir >>hier<< unseren Bienen-Themenchanel an! 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Nachhaltige Massentierhaltung liegt voll im Trend

Weil jede Blume für den Erhalt der Insekten zählt
Wie man Ruckzuck ein Insektenhotel baut
Am Hauptbahnhof Salzburg steigt man heute - 20. Mai 2021 - in "Süßburg" aus.  | Foto: sm
Süßburg statt Salzburg ließt man anlässlich des Weltbienentages am Salzburger Hauptbahnhof. | Foto: sm
Willkommen in "Süßburg". Salzburg begrüßt am Hauptbahnhof die Menschen und Bienen.  | Foto: sm
Willkommen in "Süßburg". Salzburg begrüßt am Hauptbahnhof die Menschen und Bienen.  | Foto: sm
Auf Gleis 2 am Salzburger Hauptbahnhof kann man die Schilder "Süßburg" bewundern. | Foto: sm
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.