Felssicherung
Sicherungsarbeiten am Kapuzinerberg beim Stadtarchiv

- So sah es im Haus der Stadtgeschichte nach dem Felssturz im Jänner 2021 aus.
- Foto: Stadt Salzburg
- hochgeladen von Lisa Gold
Anfang November werden umfangreiche Felssicherungsarbeiten am Kapuzinerberg beim Haus der Stadtgeschichte durchgeführt.
SALZBURG. Dabei werden 50 bis 60 Felsanker mit einer Länge zwischen vier und sechs Metern werden in die Kapuzinerbergwand versenkt und mit Beton plombiert. Teilbereiche werden an der Oberfläche mit Spritzbeton versiegelt, ein Abschnitt wird außerdem mit einem Hochleistungsgitter gesichert. Anrainer müssen mit einem erhöhten Lärmpegel aufgrund der Bohrungen rechnen.
Arbeiten dauern bis Mitte Dezember
Bis Mitte Dezember sollen die Sicherungsarbeiten abgeschlossen sein. Im Jänner 2021 stürzten eine Felsplatte und 60 Tonnen Gestein von der Kapuzinerwand und zerstörten den Lesesaal des Stadtarchivs in der Glockengasse. Mitte März war der Bereich zwischen Berg und Haus der Stadtgeschichte von Felsbrocken und Geröll wieder befreit.
Wo die Mitarbeiter des Gartenamts für Herbststimmung sorgen findet ihr hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.