Bergputzer

Beiträge zum Thema Bergputzer

Von zehnten bis zwölften März 2025 führen die Bergputzer Strauchschnittarbeiten über dem Anton-Neumayr-Platz durch. | Foto: Archivfoto: Stadt Salzburg
13

Themen des Tages
Das musst du heute (6. März 2025) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 6. März 2025. Salzburg-Bundesland: Am 8. März feiern wir den Weltfrauentag – einen Tag, um die Errungenschaften von Frauen zu würdigen und uns für Gleichberechtigung einzusetzen. Leben bemerkenswerter Salzburgerinnen (Teil 1) Die anhaltende Trockenheit sorgt für eine zunehmende Waldbrandgefahr. Landesforstdirektion und Bundesforste...

Von zehnten bis zwölften März 2025 führen die Bergputzer Strauchschnittarbeiten über dem Anton-Neumayr-Platz durch. | Foto: Archivfoto: Stadt Salzburg
4

Verkehrsbehinderungen
Bergputzer am Anton-Neumayr-Platz im Einsatz

Die Salzburger Bergputzer sind nächste Woche von Montag bis Mittwoch wieder im Einsatz. SALZBURG. In der kommenden Woche sind die Salzburger Bergputzer wieder im Einsatz. Von zehnten bis zwölften März 2025 führen die Bergputzer Strauchschnittarbeiten über dem Anton-Neumayr-Platz durch. Verkehr wird angehalten Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, wird der Verkehr von Montag bis Mittwoch in der Zeit zwischen 7.30 und 15.30 Uhr für bis zu jeweils zehn Minuten für den gesamten...

Diesmal sind die Bergputzer über der Müllner Hauptstraße im Bereich des Klausentors unterwegs. Dabei kommt es zu kurzen Verzögerungen im Verkehr.  | Foto: Archivbild: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
4

Verkehrsbehinderungen
Salzburgs Bergputzer sind in Mülln im Einsatz

Nächste Woche finden in der Stadt Salzburg Arbeiten der Bergputzer statt.  SALZBURG. Die Salzburger Bergputzer sind wieder im Einsatz: von 17. bis 27. Februar 2025 führen die Bergputzer Strauchschnittarbeiten über der Müllner Hauptstraße im Bereich Klausentor durch. Dabei kommt es zu Verkehrsbehinderungen in der Müllner Hauptstraße im Bereich Klausentor. Verzögerungen im Verkehr Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, wird der Verkehr von Montag bis Freitag in der Zeit...

Über den Dächern der Stadt im Einsatz: Salzburgs Bergputzer.  | Foto: Foto: Stadt Salzburg
2

Felskontrollarbeiten Salzburg
Bergputzer im Bereich Klausentor im Einsatz

Wie die Stadt Salzburg informiert, führen die Bergputzer ab Ostern im Bereich Klausentor Felskontrollarbeiten durch. Der Verkehr wird dann immer wieder bis zu jeweils zehn Minuten angehalten.  SALZBURG. Gleich nach Ostern sind die Bergputzer wieder unterwegs. Über der Müllner Hauptstraße im Bereich Klausentor werden Felskontrollarbeiten durchgeführt. Verkehrsverzögerungen möglich"Wir werden den Verkehr von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 7.30 und 15.30 Uhr immer wieder für bis zu...

Über den Dächern der Stadt im Einsatz: Salzburgs Bergputzer arbeiten von 20. bis 22. Februar am Mönchsberg über dem Anton-Neumayr-Platz. | Foto: Foto: Stadt Salzburg
2

"Bergputzer" Mönchsberg
Strauchschnittarbeiten über Anton-Neumayr-Platz

Aufgrund von Strauchschnittarbeiten am Salzburger Mönchsberg kann es von 20. bis 22 Februar beim Anton-Neumayr-Platz zu Verkehrsverzögerungen kommen.  SALZBURG. Wie die Stadt Salzburg in einer Presseaussendung informiert, wird der Mönchsberg wieder „geputzt“: Von Montag, 20., bis Mittwoch, 22. Februar 2023, führen die Bergputzer die Strauchschnittarbeiten über dem Anton-Neumayr-Platz durch. Verkehrsverzögerungen möglichDer Verkehr wird daher von Montag bis Mittwoch in der Zeit zwischen 07.30 ...

Zwischen Montag, 25. April und Freitag, 29. April wird B311 Pinzgauer Straße im Bereich des Schönbergtunnels in der Gemeinde Schwarzach zwischen 19 Uhr abends und 5 Uhr Früh komplett gesperrt sein. | Foto: Julia Hettegger
3

Verkehr
Sperre der B311 im Bereich des Schönbergtunnels in Schwarzach

Pendler aufgepasst: Die B311 Pinzgauer Straße wird an vier Tagen im Bereich des Schönbergtunnels in der Gemeinde Schwarzach zwischen 19 Uhr und 5 Uhr Früh komplett gesperrt sein. Eine weitere Sperre folgt im Mai.  SCHWARZACH. Zwischen Montag, 25. April und Freitag, 29. April wird B311 Pinzgauer Straße im Bereich des Schönbergtunnels in der Gemeinde Schwarzach zwischen 19 Uhr abends und 5 Uhr Früh komplett gesperrt sein. Grund sind Straßenarbeiten und die Sanierung der Stützmauer Stegkurve....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Nach Ostern sind Salzburgs Bergputzer in Mülln im Einsatz. | Foto: Stadt Salzburg

Bergputzer
In Mülln sind nach Ostern die Bergputzer im Einsatz

Nach den Osterfeiertagen werden im Bereich der Müllner Hauptstraße Bergputzerarbeiten durchgeführt. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. SALZBURG. Von 19. bis 28. April führen die Bergputzer Felskontrollarbeiten über der Müllner Hauptstraße im Bereich Klausentor durch. Verkehr muss angehalten werden Dazu muss der Verkehr von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 07:30 und 15:30 für bis zu jeweils 10 Minuten anhalten. Es wird wie immer darauf geachtet, einen längeren Rückstau zu vermeiden....

So sah es im Haus der Stadtgeschichte nach dem Felssturz im Jänner 2021 aus.  | Foto: Stadt Salzburg

Felssicherung
Sicherungsarbeiten am Kapuzinerberg beim Stadtarchiv

Anfang November werden umfangreiche Felssicherungsarbeiten am Kapuzinerberg beim Haus der Stadtgeschichte durchgeführt. SALZBURG. Dabei werden 50 bis 60 Felsanker mit einer Länge zwischen vier und sechs Metern werden in die Kapuzinerbergwand versenkt und mit Beton plombiert. Teilbereiche werden an der Oberfläche mit Spritzbeton versiegelt, ein Abschnitt wird außerdem mit einem Hochleistungsgitter gesichert. Anrainer müssen mit einem erhöhten Lärmpegel aufgrund der Bohrungen rechnen. Arbeiten...

Die Bergputzer sind ab 19. April im Bereich der Müllner Hauptstraße im Einsatz.  | Foto: Stadt Salzburg
Aktion

MIT ABSTIMMUNG
Salzburgs Bergputzer sind in Mülln im Einsatz

Die Bergputzer der Stadt Salzburg werden ab kommender Woche Arbeiten in der Altstadt durchführen.  SALZBURG. Ab Montag, 19. April, führen die städtischen Bergputzer oberhalb der Müllner Hauptstraße im Bereich des Klausentors ihre Felskontrollarbeiten durch. Der Einsatz dauert voraussichtlich zwei Wochen, gearbeitet wird dabei von Montag bis Freitag. Aus Sicherheitsgründen wird der Verkehr zwischen 7.30 und 15.30 Uhr immer wieder bis zu jeweils zehn Minuten angehalten. Die Bergputzer werden...

Das Foyer des Hauses kann nun zur Akteneinsicht verwendet werden. | Foto: Stadt Salzburg/P. Kramml

Mit Einschränkungen
Haus der Stadtgeschichte öffnet seine Pforten

148 Tonnen Gesteinsmaterial sind in en vergangenen Wochen beim Stadtarchiv in Schallmoos entsorgt worden.  SALZBURG. Nach dem Felssturz beim Haus der Stadtgeschichte, der Ende Jänner die rückwärtige Glaswand des Lesesaals komplett zerstörte, kann ab kommenden Montag, 15. März, wieder ein eingeschränkter Kundenbetrieb aufgenommen werden. Insgesamt 148 Tonnen mussten weggeschafft werden. Lesesaal weiterhin gesperrt.  Mittlerweile wurde eine gedämmte Schutzwand errichtet, die das Benützen des...

Die Bergputzer werden Strauchschnittarbeiten durchführen. | Foto: Stadt Salzburg

Kurze Verkehrsanhaltungen
Bergputzer sind in der Altstadt im Einsatz

Die Bergputzer der Stadt Salzburg werden in dieser Woche Arbeiten in der Altstadt durchführen. SALZBURG. Oberhalb des Anton-Neumayr-Platzes werden Strauchschnittarbeiten durchführen. Hier kommt es von Dienstag bis Donnerstag, 23. bis 25. Februar, zwischen 7.30 und 15.30 Uhr immer wieder zu Verkehrsanhaltungen von etwa zehn Minuten. Die Bergputzer werden darauf achten, einen längeren Rückstau zu vermeiden. Einsatzkräfte werden gebeten, rechtzeitig das Folgetonhorn zu betätigen, um den...

Bergputzer bestückten Felswand mit „Glasspionen“ und werden auch regelmäßige Routineüberprüfungen durchführen. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
3

Nach dem Felssturz
Beim Stadtarchiv starten die Aufräumarbeiten

Die Vorarbeiten zum Abtransport der rund 60 Tonnen Gestein, die bei einem Felssturz vor gut drei Wochen hinter dem Haus der Stadtgeschichte herabgestürzt waren und die Glasfassade des Gebäudes zertrümmerten, haben begonnen. SALZBURG. Ab Montag sollen die massiven Gesteinsbrocken zerkleinert und nach und nach abtransportiert werden. Bereits heute Mittwoch haben die Bergputzer im Auftrag des Landesgeologen die betroffene Stelle der Kapuzinerbergwand zusätzlich gesichert. „Als Erstes haben wir den...

Am Samstagfrüh lösten sich rund 60 Tonnen Gestein aus der Kapuzinerbergwand und zerstörte Teile des Stadtarchivs im Stadtteil Schallmoos.  | Foto: Stadt Salzburg
1 4

Vom Kapuzinerberg
Felssturz zerstörte Teile des Stadtarchivs in Schallmoos

Ein Felssturz vom Kapuzinerberg hat am Samstagfrüh den Lesesaal des Salzburger Stadtarchivs zerstört. Verletzt wurde zum Glück niemand. SALZBURG. Ein Felssturz um 6.08 Uhr in der Früh im Haus der Stadtgeschichte in der Glockengasse löste den Alarm aus. Den Einsatzkräften von Berufsfeuerwehr, Polizei und Bergputzern, die sofort zu Unglücksstelle nach Schallmoos eilten, bot sich ein Bild der Verwüstung: Die rückwärtige Glaswand des Lesesaals wurde durch die Gesteinsbrocken komplett zerstört,...

Über den Dächern der Stadt im Einsatz: Salzburgs Bergputzer arbeiten ab 25. Jänner in Mülln beim Klausentor.  | Foto: Foto: Stadt Salzburg

Verkehrsbehinderung
Bergputzer sind in Salzburg-Mülln im Einsatz

Ab kommendem Montag, 25. Jänner, führen die Bergputzer oberhalb der Müllner Hauptstraße im Bereich des Klausentors Strauchschnittarbeiten durch. SALZBURG. Der Einsatz dauert voraussichtlich zwei Wochen, gearbeitet wird von Montag bis Freitag. Aus Sicherheitsgründen wird der Verkehr an diesen Tagen zwischen 7.30 Uhr und 15.30 Uhr immer wieder bis zu jeweils zehn Minuten angehalten. Es werde jedoch darauf geachtet, einen längeren Rückstau zu vermeiden. Einsatzkräfte werden gebeten, rechtzeitig...

Gut gesichert in der Felswand: Bergputzer-Chef Jörg Benesch mit Ressort-Chefin Stadträtin Martina Berthold an einem weltweit einzigartigen Arbeitsplatz. | Foto: Stadt Salzburg/Carina Usleber
2

Luftige Höhe
Salzburgs Bergputzer sorgen seit 350 Jahren für Sicherheit auf den Stadtbergen

Die Salzburger Bergputzer kontrollieren Mönchsberg, Kapuzinerberg und Co und sorgen für Sicherheit in der Stadt.  SALZBURG. Sie sind einzigartig und weit über die Landesgrenzen bekannt: die Salzburger Bergputzer. Ob Regen, Eis, Schnee oder Hitzewelle, sind sie als Abfahrer, Seilhalter und Bodenmänner das ganze Jahr über im Einsatz und sorgen für Sicherheit. Dem zollt auch die zuständige Ressortchefin und Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) Respekt: „Die Männer arbeiten in den bis zu 120...

Bergputzer
Bergputzer sind im Einsatz

SALZBURG. Von Dienstag, zwölfter Februar bis Donnerstag, 14. Februar, sind die Bergputzer der Stadt Salzburg über dem Anton-Neumayr-Platz mit Strauchschnittarbeiten beschäftigt. Gearbeitet wird von 7.30 bis 15.30 Uhr. In dieser Zeit wird der Verkehr immer wieder bis zu zehn Minuten angehalten. Wobei die Bergputzer stets darauf achten, einen längeren Rückstau zu vermeiden.  Einsatzkräfte werden gebeten, rechtzeitig das Folgetonhorn zu betätigen, um den Arbeitsbereich ungehindert befahren zu...

Archivbild: Mit Motorsägen und anderem Gerät säubern die Bergputzer der Stadt Salzburg die Hänge der Stadtberge von Sträuchern und Bewuchs.  | Foto: Stadt Salzburg/Killer

Bergputzer
In Mülln sind die Bergputzer im Einsatz

SALZBURG. Ab Mittwoch, 23. Jänner, führen die Bergputzer oberhalb der Müllner Hauptstraße im Bereich des Klausentors wieder Strauchschnittarbeiten durch. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen dauern. Von Montag bis Freitag wird dazu zwischen 7.30 und 15.30 Uhr der Verkehr bis zu jeweils zehn Minuten angehalten. Einsatzkräfte werden gebeten, rechtzeitig das Folgetonhorn zu betätigen, um den Arbeitsbereich ungehindert befahren zu können.

Die Bergputzer haben ihren Einsatz früher als erwartet beenden können | Foto: Stadt Salzburg

Bergputzer haben ihren Einsatz in Mülln beendet

SALZBURG. Die steile Felswand des Mönchsbergs oberhalb des Klausentors in Mülln hat sich beim Routinecheck durch die Salzburger Bergputzer in den letzten Tagen in gutem Zustand gezeigt. Die Bergputzer konnten weder größere Schäden durch die Frosteinwirkung des vergangenen Winters noch durch das Wurzelwachstum von Stauden und Bäumen entdecken. Daher konnten die Arbeiten frühzeitig beendet werden, es kommt zu keinen Verkehrsbehinderungen mehr....

Im Bereich des Mönchsbergs in Mülln sind die Bergputzer wieder im Einsatz | Foto: Stadt Salzburg

Bergputzer sind am Mönchsberg im Einsatz

SALZBURG. Die Bergputzer sind wieder im Einsatz - diesmal, um die Wände des Mönchsbergs von losem Gestein zu säubern. Die Arbeiten finden in Salzburg-Mülln im Bereich des Klausentors statt. Aus Sicherheitsgründen sind kurze Verkehrsanhaltungen nötig, die Sperren werden aber nicht länger als zehn Minuten dauern. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 19. Juli dauern und werden vom 13. bis 15. Juli unterbrochen. ____________________________________________________________________________________...

Bergputzer sind beim Mönchsberg im Einsatz | Foto: Stadt Salzburg

Bergputzer über dem Anton-Neumayr-Platz im Einsatz

SALZBURG. Die Bergputzer sind kommende Woche vom 25. bis 27. Juni in der Mönchsbergwand oberhalb des Anton-Neumayr-Platzes im Einsatz. Zwischen sieben und 15.30 Uhr führen die Männer eine Routinekontrolle des Felsmassivs durch und beseitigen lockeres Gestein. Am Anton-Neumayr-Platz wird es daher aus Sicherheitsgründen zu kurzen Verkehrsanhaltungen von jeweils maximal zehn Minuten kommen.

Die Arbeit der Bergputzer in luftiger Höhe. | Foto: Stadt Salzburg

Bergputzer beim Neutor im Einsatz

SALZBURG. Am Montag, 29. Jänner, führen die Bergputzer der Stadt Salzburg Strauchschnittarbeiten stadtauswärts über dem Neutor (Hildmannplatz) durch. Die dazu nötigen Verkehrsanhaltungen dauern jeweils maximal zehn Minuten. Die Arbeiten dauern von neun Uhr bis höchstens 15 Uhr. Die nächsten Stationen der Bergputzer sind oberhalb der Reichenhaller Straße, haben aber keine Auswirkungen auf den Verkehr.

Bergputzer bei der Arbeit | Foto: Stadt Salzburg

Bergputzer über Klausentor und Ursulinenplatz im Einsatz

SALZBURG. Seit Montag werden am Mönchsberg über dem Klausentor bzw. dem Ursulinenplatz für rund zwei Wochen wieder Bergputzerarbeiten durchgeführt. „Aus Sicherheitsgründen muss der Verkehr dort bis zu zehn Minuten lang von uns angehalten werden. Es wird darauf geachtet, einen längeren Rückstau zu vermeiden“, sagt Berputzermeister Jörg Benesch. Gearbeitet wird Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr und am Freitag bis 16:30 Uhr. Einsatzorganisationen werden gebeten, frühzeitig das...

Bergputzer bei der Arbeit | Foto: Stadt Salzburg

Bergputzerarbeiten beim Anton Neumayr-Platz

SALZBURG. Von heute Dienstag, 11., bis Donnerstag, 13. April, werden am Mönchsberg im Bereich Anton Neumayr Platz / Mönchsberglift Bergputzerarbeiten durchgeführt. Der Verkehr wird dazu von den Bergputzern jeweils bis zu zehn Minuten angehalten. Alle Einsatzorganisationen werden gebeten, frühzeitig das akustische Warnsignal zu betätigen, um ihnen ein ungehindertes Passieren des Arbeitsbereiches zu ermöglichen. Die Arbeitszeiten der Bergputzer sind Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 15.30 Uhr....

Keine Verkehrsanhaltungen in Gstättengasse

SALZBURG (et). Die Bergputzer haben nach rund drei Wochen ihre Arbeit in der Gstättengasse beendet und übersiedeln nun zum Bürgerspital. In diesem Bereich wird aber der Verkehr durch die Arbeiten nicht beeinträchtigt.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.