Hallo, mein Name ist Sabrina und ich schreibe für die Regionalmedien Salzburg - die Bezirksblätter Salzburg. Du hast eine tolle Geschichte, von der du glaubst, die Welt sollte sie lesen: dann schreib mir - per E-Mail kannst du mich erreichen!
Übriges, die Bezirksblätter Salzburg findest du auch auf Facebook.
Über mich: Redakteurin, Leserin, Imkerin, Hundenärrin. A Bayerisches Madl.
Kontakt: sabrina.moriggl@regionalmedien.at
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Vielklang-Festival wurde heute eröffnet. Das Fest in der Altstadt belebt am 27. und 28. Mai die Gassen und Plätze des Kaiviertels in der Stadt Salzburg mit freier Musik. SALZBURG. Um 14:00 Uhr wurde heute die Eröffnung am Kajetanerplatz in Beisein von Bürgermeister Harald Preuner gefeiert. Es ist der Auftakt der insgesamt achttägigen Veranstaltungsreihe, die zwischen Mai und September stattfindet. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verwandelte sich das Kaiviertel in eine...
Am 20. Mai wurde an allen sechs Bewohnerservice-Stellen in der Stadt Salzburg der "Tag der Nachbarschaft" begangen. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartner und Kooperationspartnerinnen gestalteten die Bewohnerservice-Stellen einen abwechslungsreichen Nachmittag. SALZBURG. "Denn gute Nachbarschaft kommt nicht von selbst zustande, sondern muss gemeinsam mit allen Menschen im Stadtteil aktiv gelebt werden", sagte Stadträtin Anja Hagenauer, die die sechs Bewohnerservicestellen (BWS) als Dreh- und...
Wie die Polizei mitteilte, flüchtete ein 24-Jähriger zu Fuß, um der Kontrolle zu entgehen. Mit einem Wert von 1,44 Promille fand die Polizei den Flüchtigen dann in einem Müllcontainer liegend. SALZBURG. Am späten Abend des 26. Mai 2022 wollten Polizisten in der Salzburg-Elisabeth-Vorstadt einen Radfahrer kontrollieren, welcher sehr unsicher und in Schlangenlinien fuhr. Mehrere Anhalteversuche wurden von dem Radfahrer ignoriert, wobei er schließlich zu Fuß flüchtete. Passant gab den Hinweis...
Ein junger Salzburger wollte sich sein Taschengeld aufbessern und baute sich daheim ein Geschäft mit Drogen auf. Auch der Vater des Jungen soll involviert gewesen sein. Aufgrund seines Alters und der damit einhergehenden Strafunmündigkeit hat der 13-Jährige derzeit noch keine strafrechtlichen Konsequenzen zu erwarten — jedoch wird ein Bericht der Staatsanwaltschaft und dem Jugendamt übermittelt. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte verkaufte ein 13-jähriger Schüler Cannabiskraut. Bei einer...
Im Rahmen unserer täglichen Videoserie auf meinbezirk.at wird es heute köstlich. Unter dem Motto "Let's eat&meet again" drehte sich über zwei Wochen lang beim heurigen Kulinarik-Festival in der Salzburger Stadt alles um Gaumengenüsse in Kombination mit Begegnungen. SALZBURG. Beim "eat&meet" Festival luden rund 50 Gastronomiebetriebe an 17 Veranstaltungstagen zu Tisch. Darunter auch das Hotel Sacher. Die Kombination Schoko-Himbeer gehe eigentlich immer, meint Chef-Patissière Krista Fertl. Sie...
Bekannte Kuchen wurden im Rahmen des "eat&meet"-Festivals im Hotel Sacher neu interpretiert. Die Chef-Patissière des Hotel Sacher, Krista Fertl, zeigte vergangene Woche, wie man ein Himbeer-Schokomousse-Törtchen kreiert. Denn: "Schoko-Himbeer geht eigentlich immer, das schmeckt jedem, vor allem den Kindern." SALZBURG. Für die Backeinlage wurden im Café Sacher die Tische zusammengerückt und eine mobile Küche aufgebaut. "Wir haben das schon vorbereitet, das würde sonst zu lange dauern", sagte...
Das Salzburger Theaterhaus Toihaus zeigte am Wochenende das Stück "Putting the Garden to Sleep". Im Video kannst du dir einen Eindruck der Performance verschaffen. SALZBURG. Am zweiten "Performance Fiction"-Wochenende zeigte das Toihaus die installative Performance „Putting the Garden to Sleep“ von Sophia Latysheva und Olof Runsten. Im Fokus steht der Garten als Naturraum. Das Toihaus bringt den "Garten zum schlafen" Die Natur und das ökologische Bewusstsein bestimmte nicht nur das Stück. Auch...
In Aigen fand das große Siedlungsfest der Wohnanlage in der Friedrich-Inhauser-Straße statt. Das Gebäude – ein Leuchtturmprojekt in ganz Salzburg. Bereits vor der offiziellen Übergabe vergangenen Freitag erhielt die modernisierte Wohnsiedlung zahlreiche Preise, wie den ÖGUT-Umweltpreis für eine CO₂-neutrale Quartiersanierung. SALZBURG. Neben einem modernen Energie- und Haustechnikkonzept wurde bei der Nachverdichtung für die Aufstockung (von 75 auf 99 Wohneinheiten) überwiegend auf...
Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 23. Mai 2022. Flachgau: Die dm-Zentrale organisierte kürzlich die Übergabe von 19.000 Produkten des täglichen Bedarfs an die ukrainischen Flüchtlinge im Austria Trend Hotel in Wals. Unternehmen dm spendet 19.000 Produkte an Flüchtlinge Nach Löschung des Fahrzeugs wurde eine unbekannte Leiche in Eugendorf gefunden. Polizei fand...
Wie die Polizei mitteilte, wurde am gestrigen Tag eine tote Person nach einem Fahrzeugbrand gefunden. Um wem es sich handelt ist derzeit noch nicht bekannt. SALZBURG. Am 22. Mai, kurz nach 13 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Der Grund: auf einem Schotterabstellplatz in Eugendorf stand ein abgemeldeter Kastenwagen in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte den Brand und machte einen grausigen Fund. Im inneren des Fahrzeugs wurde eine verkohlte Leiche entdeckt. Toter in...
Im Itzlinger Park wurden am Zaun Fotos der Aktion aufgehängt, um allen Mitwirkenden "Danke" zu sagen. Es sollte die Verbundenheit der Menschen in Itzling zeigen. "Im Lockdown war uns vieles ja nicht möglich", erklärte Initiatorin Dagmar Unterrainer. Sie brachte in der Weihnachtszeit das Projekt "Herzenspost" auf den Weg. SALZBURG. Viele Kinder aus den Schulklassen von Itzling, der Elisabeth-Vorstadt, Mattsee, aus der Nachmittagsbetreuung und aus dem Kindergarten schrieben Briefe, malten Bilder...
Das Salzburger Theaterhaus Toihaus widmet sich im aktuellen Stück "Putting the Garden to Sleep" den Themen Umwelt und Natur und deren Fragilität. Untermalt wird die Performance mit Basslastiger Musik und tanzenden Wassertropfen. SALZBURG. Für zwei Tage findet im Toihaus der zweite Veranstaltungsblock des diesjährigen Performance-Fiction-Festival statt. Die eigentlich vier Stücke verteilte man aufgrund der ungewissen Corona-Situation über das Jahr hinweg und stellte somit sicher, dass im Falle...
Das derzeit 14. Literaturfest der Stadt Salzburg lädt zur kostenlosen Open-Air-Bühne im Kurgarten. Neben Büchertisch gibt es auch feines für die Ohren. SALZBURG. Nicht unweit vom Mirabellgarten, vor dem Kongresshaus, lässt sich im Kurgarten das Salzburger Literaturfest derzeit schwellenlos erleben. Ein Fest für Leseratten und Stefan Zweig-FansDas "Festzentrum" bietet mit Hocker im Schatten, einem Büchertisch und Stände mit Essen und Trinken alles, was man neben dem Lesestoff noch braucht. "Mit...
Norbert Egger feierte im Mai das Jubiläum "50 Jahre auf der Bühne" im Rockhouse Salzburg. Die BezirksBlätter Salzburg fragten nach, wie Egger zur Musik kam und wie sich die Musikbranche in all den Jahren veränderte. SALZBURG. Das Rockhouse ist ein Ort, von dem sich der Musiker Egger leidenschaftlich begeistert zeigt. Das habe viele Gründe: "Die freundlichen und professionellen Leute, die dort arbeiten, die gute Location mit dem Saal und der Bar und vor allem auch das tolle Publikum aus Salzburg...
Wenn ein Notfall eintritt, gilt es nicht zu zögern, schnell ins Handeln zu kommen und die "Rettungskette" in Gang zu setzen. Dazu sollte man die Unfallstelle absichern, den Notruf absetzen und Erste Hilfe am verletzten Menschen leisten. SALZBURG. Andrea Neuhofer, Leiterin des Jugendrotkreuzes Salzburg betont im Rahmen unserer täglichen Video-Serie, wie wichtig Erste Hilfe ist. "Das Wichtigste in der Ersten Hilfe ist es zu handeln und nicht wegzusehen." Herzdruckmassage im Rhythmus der...
Am heutigen Vormittag hielt eine Gams die Salzburger Feuerwehr in Atem. Der Gamsbock hatte sich vom Kapuzinerberg in den Salzburger Mirabellgarten verirrt. SALZBURG. Heute früh wurden die Einsatzkräfte alarmiert eine verirrte Gams im Mirabellgarten einzufangen, was im Rosengarten gelang. "Die Stadtgärtner waren zum Glück so geistesgegenwärtig, die Tore vom Rosengarten zu schließen. Dadurch war es dann einfacher, den aufgeregten Bock zu betäuben", sagt Stadtjäger Gerhard Wörndl. "Vom Berg ist...
Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am gestrigen Abend, 17. Mai 2022 gegen 18:55 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall auf der B158-Wolfgangsee Straße von Fuschl in Richtung St. Gilgen. SALZBURG. Ein PKW-Fahrer ungarischer Herkunft war mit seinem Fahrzeug auf der B158-Wolfgangsee Straße unterwegs und fiel mit einer aggressiven Fahrweise auf. Der 45-Jährige fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und überholte in aggressiver Weise mehrere Fahrzeuge. PKW übersehen und Kontrolle verloren Auf Höhe...
Als der O-Bus abbog kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenprall mit einem Motorradfahrer. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich gestern Abend, 17. Mai 2022 um 18 Uhr, ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem O-Bus. Der Unfall fand auf der Kreuzung Morzger Straße und Fürstenweg statt. Der Motorradfahrer war auf dem Fürstenweg von der Alpenstraße kommend in Richtung Morzger Straße unterwegs. Der Buslenker fuhr auf der Morzger Straße in Richtung stadteinwärts....
Derzeit wird vor einer Phishing-Welle gewarnt, die mittels SMS verschickt wird. Aber auch über E-Mail kann es zu solchen Betrugsfällen kommen. So wurde eine Frau Opfer einer dieser "Phishing-Mails". PONGAU. Wie die Polizei jetzt mitteilte, ereignete sich ein solcher Betrug am 06. Mai 2022. Damals erhielt eine 38-jährige Frau aus dem Bezirk St. Johann im Pongau eine sogenannte "Phishing-Mail" auf ihrem Computer. Die Frau öffnete die Nachricht in welcher sich ein Link befand. In der Nachricht war...
Die Kunden im Mittelpunkt der Arbeit: Beratung wird beim Team der BezirksBlätter Salzburg groß geschrieben. Wir stellen das Werbe-Beratungsteam hinter den Regionalmedien Salzburg vor. SALZBURG. Ein Trio, das seinesgleichen sucht: Das Team der Bezirksblätter Salzburg punktet mit Herz und Verstand. Als "alter Hase" im Verkauf ist Thomas Charwat verantwortlich. Er ist seit September 2011 mit an Bord der BezirksBlätter und blickt auf jahrelange Erfahrung zurück. "Wir sind ein sehr gut...
Bei der Papierflieger-Weltmeisterschaft "Red Bull Paper Wings World Finals" füllte sich die Stadt Salzburg mit Menschen aus aller Welt, die mit gefalteten Papierfliegern um den Sieg kämpften. Unter ihnen gingen auch zwei Salzburger an den Start und wagten Höhenflüge. SALZBURG. Wer erinnert sich nicht daran, als man in der Schule, in der Freistunde selbstgebaute Papierflieger durch das Klassenzimmer schoss? Red Bull brachte vergangenes Wochenende das kindliche Freiheitsgefühl in den Hangar-7....
Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Thema der Vorsorge und wie die Menschen wohl mit einem drohenden Blackout umgehen. SALZBURG. Sollte es in Salzburg tatsächlich zu einem Blackout kommen, gibt es meiner Meinung nach verschiedene Typen. Solche, die jede Minute damit rechnen und jene, die nicht daran glauben. Denn der Umgang mit Krisen ist längst zur Glaubensfrage geworden. So unterstellt man praktisch denkenden und vorsorgenden Menschen...
Stromausfall nicht nur für Stunden, sondern Tage oder gar Wochen. Plötzlich steht vieles still. Der Kühlschrank taut auf und der Herd bleibt kalt. Wir zeigen, wie man sich vorbereiten kann. SALZBURG. Mit der Krisenvorsorge ist es ähnlich wie mit der Feuerwehr. Man pflegt sie, ohne in ständiger Angst zu leben, freut sich, sie zu haben und weiß im Ernstfall, dass sie uns zu Hilfe kommen wird. Aber wie geht man mit einem Blackout eigentlich wirklich um? Die BezirksBlätter sprachen mit dem...
In der Stadt rückte man dem illegalen Glücksspiel zu Leibe. Mit einer Schwerpunktaktion der Finanzpolizei wurden mehrere Glücksspiellokale ausgeforscht. SALZBURG. 72 illegale Glücksspielautomaten wurden von der Polizei und dem Spezialeinsatzkommando Cobra in Salzburg beschlagnahmt. 72 Spielgeräte in der Stadt beschlagnahmtDie Folgen für die Täter sind teuer: Jedes einzelne Glücksspielgerät zieht Strafanträge in Höhe von durchschnittlich 4.000 Euro pro Gerät nach sich. Die illegalen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.