Matura in Corona-Zeiten
Fünf Fragen an Bildungsdirektor Rudolf Mair

- Salzburgs Bildungsdirektor Rudolf Mair im Gespräch mit BB-Chefredakteurin Julia Hettegger (2019).
- Foto: BB
- hochgeladen von Julia Hettegger
Jetzt steht es fest: Unsere Schüler auch in Salzburg können das Schuljahr mit Matura abschließen. Die mündliche Matura wird allerdings entfallen.
SALZBURG. Der Unterricht für Maturaklassen wird am 4. Mai fortgesetzt werden. Die Maturanten erhalten dann drei Wochen lang eine gezielte Vorbereitung an ihrer Schule. Die schriftliche Matura beginnt ab 25. Mai. Notwendige Schularbeiten zum Abschluss der letzten Klasse werden in drei Gegenständen geschrieben. Die mündliche Matura wird heuer entfallen. Schülern, die eine solche ablegen möchten, wird dies aber ermöglicht. Die Standards einer zentralen Reifeprüfung werden eingehalten, womit auch internationale Studierfähigkeit sichergestellt ist.
Wir haben Salzburgs Bildungsdirektor Rudolf Mair dazu fünf Fragen gestellt:
Herr Mair, die mündliche Matura wird heuer also entfallen. Was bedeutet das für nichtbestandene schriftliche Prüfungen, die ja sonst mündlich abgelegt werden können?
RUDOLF MAIR: Die sogenannten Kompensationsprüfung werden als mündliche Prüfung abgelegt werden können.
Was bedeutet, es dass "die Schüler eine mündliche Prüfung abgelegt können, die eine solche ablegen möchten"? Warm könnte das der Fall sein?
RUDOLF MAIR: Wenn ein Schüler sich seine schriftliche Note verbessern möchte zum Beispiel. Ich nehme an, das wird nur die Minderheit betreffen.
Werden nun alle Fächer schriftlich abgelegt, auch jene, die sonst mündlich geprüft würden? Bedeutet das mehr schriftliche Prüfungen als sonst?
RUDOLF MAIR: Nein, es gibt drei schriftliche Klausuren in Mathematik, Deutsch und einer lebenden Fremdsprache oder Latein bzw. in einem fachspezifischer Teil in berufsbildenden höheren Schulen. Die restlichen Matura-Fächer stehen mit den Note aus dem letzten Jahreszeugnis im Maturazeugnis.
Was ist mit den vorwissenschaftlichen Arbeiten, die ja sonst dem Prüfungsgremium präsentiert werden müssen?
RUDOLF MAIR: Die Präsentation der vorwissenschaftlichen Arbeit fällt weg. Wenn sich jemand seine Note verbessern möchte, kann er eine mündliche Prüfung auf Wunsch ablegen.
Wird es einen Vermerk im Maturazeugnis geben, dass es keine schriftlichen Prüfungen gegeben hat?
RUDOLF MAIR: Das glaube ich eher nicht, kann es aber noch nicht komplett ausschließen. Mir ist wichtig, zu betonen, dass diese Matura gleichwertig mit jeder vorhergegangenen ist und, dass die Schüler genauso stolz auf ihre Leistung sein können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.