Pinzgauer reist durch Europa
Startschuss für Red Bull Reise-Abenteuer

Drei österreichische Teams haben sich am Dienstag auf eine siebentägige Reise quer durch Europa aufgemacht. Ziel ist Berlin – jedoch ohne Bargeld, Kreditkarten oder digitale Geräte. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5Bilder
  • Drei österreichische Teams haben sich am Dienstag auf eine siebentägige Reise quer durch Europa aufgemacht. Ziel ist Berlin – jedoch ohne Bargeld, Kreditkarten oder digitale Geräte. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Am Dienstag, den 21. Mai, fiel der Startschuss für das Reise-Abenteuer „Can you make it?“ von Red Bull. Rund 300 Teams, darunter auch drei österreichische Teams sowie ein Teilnehmer aus Salzburg haben sich gänzlich ohne Währung und nur mit Red Bull Dosen ausgestattet auf die siebentägige Reise nach Berlin begeben.

SALZBURG. Das einzigartige Reise-Abenteuer „Can you make it?“ von Red Bull, bei dem auch heuer wieder rund 300 Teams aus aller Welt eine Woche lang quer durch Europa nach Berlin reisen, ist am gestrigen Dienstag, den 21. Mai, gestartet. Auch vier österreichische Teams stellen sich der Herausforderung. Und das, komplett ohne Bargeld, Kreditkarten oder digitalen Geräten nur mit Red Bull Dosen ausgestattet.

Von ihren Standpunkten aus gilt es, die eigene Route in die deutsche Hauptstadt Berlin zu finden und auf dem Weg Punkte an Checkpoints überall in Europa sowie Nachschub an Dosen zu erspielen. Das Team mit der höchsten Punktzahl im Ziel gewinnt. (Symbolbild Berlin) | Foto: pixabay.com
  • Von ihren Standpunkten aus gilt es, die eigene Route in die deutsche Hauptstadt Berlin zu finden und auf dem Weg Punkte an Checkpoints überall in Europa sowie Nachschub an Dosen zu erspielen. Das Team mit der höchsten Punktzahl im Ziel gewinnt. (Symbolbild Berlin)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Überblick zum Reise-Abenteuer

„Can you make it?“

  • von 21. bis 28. Mai 2024
  • rund 300 Teams, darunter 3 aus Österreich
  • ohne Bargeld, Kreditkarten und mobile Geräte
  • Startdestination: unterschiedliche Startpunkte in Europa
  • Zieldestination: die deutsche Hauptstadt Berlin
  • Ziel der Reise: möglichst hohe Punktzahl an den Checkpoints sammeln und den Weg nach Berlin finden

Die Teams starten an zufällig zugeteilten Startpunkten in Europa, zum Beispiel in Amsterdam, Barcelona, Budapest, Kopenhagen oder Mailand, und müssen dann ihre eigene Route in die deutsche Hauptstadt Berlin finden.

Sieben Tage werden Rene und seine beiden Teamkollegen quer durch Europa unterwegs sein und versuchen, die Ziellinie in Berlin zu erreichen. | Foto: kuscheiart
  • Sieben Tage werden Rene und seine beiden Teamkollegen quer durch Europa unterwegs sein und versuchen, die Ziellinie in Berlin zu erreichen.
  • Foto: kuscheiart
  • hochgeladen von Sarah Braun

Im Gepäck haben sie jedoch weder Bargeld noch Kreditkarten oder digitale Geräte. Mit Red Bull Dosen, als ihre einzige Währung, heißt es für die Teams, Punkte an Checkpoints überall in Europa zu erreichen und Nachschub an Dosen zu besorgen. Das Team mit der höchsten Punktzahl am Ziel gewinnt. 

Das sind die Teams aus Österreich

1. Team „Sendtwitchhd“:
Marius, 23 Jahre, Niederösterreich
Kilian, 21 Jahre, Steiermark
Rene, 30 Jahre, Salzburg
Startpunkt: Kopenhagen

2. Team „North/South TYROLIAN Tauri“:
Joshua, 22 Jahre, Tirol
Eva, 21 Jahre, Tirol
Samuel, 21 Jahre, Tirol
Startpunkt: Barcelona

3. Team „The Schnitzel Sprinters“:
Marlene, 29 Jahre, Wien
Johanna, 26 Jahre, Wien
Toni 22 Jahre, Wien
Startpunkt: Amsterdam

4. Team „Vienna Sidequest“ (Creator Team):
Christian Bauer, Luna und Laura Peter, alle aus Wien
Startpunkt: Budapest
Das Creator Team nimmt ohne Wertung teil. Ihre Aufgabe ist es möglichst viel ihrer Rese auf dem REd Bul „Can you make it?“ Channel und in ihren eigenen Kanälen zu teilen. So messen sie sich mit anderen Creator Teams aus anderen Ländern.

Teilnehmer aus Salzburg

Mit dabei ist dieses Mal der Salzburger Rene Sabathy, aus dem Pinzgau. Unsere Redakteurin Sarah Braun hat mit dem abenteuerlustigen Uttendorfer gesprochen und erfahren, was ihn an diesem Abenteuer besonders reizt.

Sieben Tage quer durch Europa reisen ohne Geld

Für die Teilnehmer geht es darum, Spaß zu haben, neue Menschen kennenzulernen, sich Herausforderungen zu stellen und das Beste aus jeder Situation herauszuholen, auch wenn es manchmal schwierig erscheint.

Live Feed zu den Reisenden

Hier kannst du die Reise ab sofort live mitverfolgen!
Unter diesem Link kommst du zu den österreichischen Teams.

Das könnte dich auch interessieren:

„Spüren, wie klein die Welt ist“
Kinder erlernen spielerisch Umgang mit Notsituationen
St. Johanns Schüler helfen Senioren
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.