Studium nach Passion, nicht nach Aufwand wählen

- hochgeladen von Julia Hettegger
Seit der Reform der Pädagog_innenbildung brauchen alle Lehrer einen Masterabschluss. Das bedeutet, dass ein Volksschullehrer ebenfalls ein Masterstudium absolvieren muss, wie auch ein Oberstufenlehrer. Das führt zu einem deutlichen Mehraufwand für alle Grundschullehrer im Vergleich zu früher. Fürchten, dass sich dadurch weniger Menschen zum Volksschul- als Oberstufenlehrer ausbilden lassen würden, müsse man laut der Rektorin der PH Salzburg nicht. Schließlich sei das Grundgehalt aller Lehrer im neuen Dienstrecht dasselbe und die Studenten würden ihrer "Passion" nach, nicht der Ausbildung wegen, das Studium wählen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.