Bürgermeisterwahlen in Salzburg
In welchen Gemeinden es zur Stichwahl kommt

Der für die Bürgermeisters-Stichwahlen vorgesehene Termin bei den Kommunalwahlen 2024 im Bundesland Salzburg ist der 24. März. | Foto: pjw
4Bilder
  • Der für die Bürgermeisters-Stichwahlen vorgesehene Termin bei den Kommunalwahlen 2024 im Bundesland Salzburg ist der 24. März.
  • Foto: pjw
  • hochgeladen von Peter J. W.

In einigen Gemeinden im Bundesland Salzburg bleibt das Rennen um den Bürgermeistersessel spannend: es kommt in zwei Wochen, am 24. März 2024, zur Stichwahl.

SALZBURG. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister werden laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg im ganzen Land Salzburg seit dem Jahr 1994, in der Landeshauptstadt Salzburg seit dem Jahr 1999 direkt gewählt. Kommt im ersten Wahlgang keine Kandidatin oder keine Kandidat zu einer absoluten Mehrheit, dann folgt nach zwei Wochen – das ist bei der Kommunalwahl 2024 in Salzburg der 24. März – eine Stichwahl zwischen den zwei bestgereihten Bewerbenden.

Ein Grafik des Landes Salzburg zur allen Bürgermeisterstichwahlen am 24. März 2024.. | Foto: Land Salzburg/Grafik
  • Ein Grafik des Landes Salzburg zur allen Bürgermeisterstichwahlen am 24. März 2024..
  • Foto: Land Salzburg/Grafik
  • hochgeladen von Peter J. W.

Gemeinden mit Stichwahlen

In folgenden Gemeinden wird es laut dem Land Salzburg mit aktuellem Stand, am Sonntag, 24. März, eine Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin geben. Nachdem noch nicht alle Ergebnisse vom Wahlsonntag, 10. März 2024, aus den Salzburger Gemeinden vorliegen, kann sich diese Liste im Laufe der nächsten Stunden noch erweitern.

  • Stadt Salzburg (nach vorläufigem Stand): Bernhard Auinger (SPÖ) gegen Kay-Michael Dankl (KPÖ) Plus)
  • Forstau (Pongau): Stichwahl zwischen Martina Rettensteiner (ÖVP) und Gregor Schwarz (Liste Forstau).
    Rettensteiner und Schwarz in Forstau in Stichwahl
  • Neukirchen am Großvenediger (Pinzgau): Andreas Schweinberger (ÖVP) gegen Marlene Steiger‑Brugger mit (FÜR Neukirchen).
  • Saalfelden (Pinzgau): Erich Rohrmoser (SPÖ) gegen Thomas Haslinger (ÖVP).
    Neukirchen stellt sich in zwei Wochen der Stichwahl
  • Bad Vigaun (Tennengau): Friedrich Holztrattner (ÖVP) gegen Alexander Sartori (Bündnis für Bad Vigaun).
    "Bündnis für Bad Vigaun" gewinnt, Stichwahl fix
  • Schleedorf (Flachgau): Martina Berger (ÖVP) und Georg Winterreiter (FPÖ).
    In Schleedorf kommt es zur Stichwahl
  • Bad Hofgastein (Pongau): Markus Viehauser (ÖVP) gegen Johann Freiberger (SPÖ).
    Stichwahl für Kandidaten in Bad Hofgastein
  • St. Johann (Pongau): Eveline Huber (SPÖ) und  Rudolf Huber (ÖVP).
    Stichwahl zwischen Huber und Huber in St. Johann
  • Neumarkt am Wallersee (Flachgau): David Egger-Kranzinger (SPÖ) gegen Adolf Rieger (ÖVP).
    David Egger und Adi Rieger in der Stichwahl
  • Oberalm (Tennengau): Hans-Jörg Haslauer (ÖVP) gegen Christian Haslauer (SPÖ).
  • Puch (Tennengau): Helmut Klose (ÖVP) gegen Barbara Schweitl (SPÖ).
    Stichwahlen in Oberalm und Puch
  • Strobl (Flachgau): Christoph Hillebrand (ÖVP) gegen Harald Humer (SPÖ).
  • Mühlbach (Pongau): Willibald Bodner (FPÖ), Josef Wölfler (Liste Für Mühlbach).
    Stichwahl in Mühlbach zwischen Wölfler und Bodner
  • Bad Gastein (Pongau): Norbert Ellmauer (ÖVP) gegen Franz Weiss (Liste WEISS).
    Stichwahl in Bad Gastein: ÖVP-Kandidat fehlen zwei Stimmen zum Sieg

Stichwahl-Gemeinden 2019

Bei den Bürgermeisterwahlen im Jahr 2019 fand den Angaben des Landes-Medienzenztrums Salzburg nach in elf Salzburger Gemeinden eine Stichwahl statt: das war in Bad Hofgastein, Elsbethen, Hallein, Mattsee, Oberalm, Oberndorf, Salzburg, Seekirchen, St. Johann im Pongau, Straßwalchen und in Zell am See der Fall.

Zum Thema interessant:

Wahlergebnisse der Gemeinden im Bundesland Salzburg
Unternberg bekommt einen FPÖ-Bürgermeister
Erster SPÖ Bürgermeister dieser Wahl steht fest
Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in Salzburg
Der für die Bürgermeisters-Stichwahlen vorgesehene Termin bei den Kommunalwahlen 2024 im Bundesland Salzburg ist der 24. März. | Foto: pjw
(Archivfoto) Bundesland Salzburg – hier der Blick auf die Landeshauptstadt, Salzburg. | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
Ein Grafik des Landes Salzburg zur allen Bürgermeisterstichwahlen am 24. März 2024.. | Foto: Land Salzburg/Grafik
Wählen gehen, Wahl, Wahllokal (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.