Salzburg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2 6

Taekwondo: Radojkovic vertritt Österreich bei Europameisterschaft

Feinschliff für die Europameisterschaft Nach der Junioren Weltmeisterschaft steht für den Taekwondo Verein Oberndorf und das Österreichische Team am 12.Mai die Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse an, für die sich der 21-jährige Aleksandar Radojkovic qualifizieren konnte. Aktuell arbeitet der Oberndorfer HSZ Sportler täglich hart für den Erfolg, gemeinsam mit Spitzenathleten aus der ganzen Welt trainiert er aktuell beim TCC Friedrichshafen. Kommendes Wochenende findet noch ein...

1 3

First Ladies gehen richtig ran

Von der Polizistin bis zur Hausfrau sind beim Frauen-Team der Salzburg Ducks alle Berufsgruppen vertreten. ANIF (kha). Die Salzburg Ducks sind mit über 200 aktiven SpielerInnen der größte American-Football-Verein Salzburgs. Neben Tackle Football für Herren, Flagfootball und Cheerleading wird dieses strategisch sowie körperlich faszinierende Spiel jetzt auch für Frauen in Salzburg angeboten. Football für Salzburgerinnen In Österreich gibt es 7 Football-Frauenteams. Seit Juni 2017 können erstmals...

1 2

Karate - EUROCUP 2018

28.04.2018 - Zell am See - Eurocup 2018 Am kommenden Samstag findet in der Eishalle in Zell am See der Eurocup 2018 statt. Für die Durchführung und Organisation ist das Team von Karate Leistungszentrum Pinzgau unter der Leitung von Trainer und Obman Ivo Vukovic verantwortlich. Aktuell gibt es 1115 Nennungen von 133 Vereinen, die ihr Können auf den Kampfmatten zeigen und um die Platzierungen kämpfen werden. Die Karatekas kommen aus 24 Nationen aus der ganzen Welt vom Afghanistan bis USA....

Von links nach rechts: Elisabeth Rottensteiner, Sarah Bogensperger, Theresa Thaler, Anna Teresa Stibi, Margit Walter, Silvia Grillitsch | Foto: Silvia Grillitsch
2

Team „Blueberries“ wird Vizeeuropameister im Demonstrations-Skilauf

Obertauern darf sich freuen: Das Damenteam im Demoskilauf bringt den Vize-EM-Titel mit nachhause. Die Blueberries der CSA Skischule Slivia Grillitsch kämpften um jeden Punkt. SAMNAUN, OBERTAUERN. Die Damen der „Blueberries“ zeigten bei der Europameisterschaft in Samnaun (Schweiz) wie perfekte Koordination aussieht. Das Team der Skischule Grillitsch aus Obertauern stellte sich wieder der Herausforderung möglichst synchron mit eindrucksvollen Formationen zu überzeugen. Gemeinsam holten die Damen...

Die Pongauer Judoka feiern ihren grandiosen Bundesliga-Auftaktsieg. | Foto: ESV Sanjindo Bischofshofen

Sanjindo Bischofshofen gewinnt den Judo-Saisonauftakt deutlich

WATTENS (aho). Einen überzeugenden 12:2-Auswärtserfolg in Wattens feierte der ESV Sanjindo Bischofshofen zum Saisonauftakt der 2. Judo-Bundesliga. Dass Bischofshofen der klare Favorit in dieser Begegnung war, zeigte sich gleich von Beginn an. Die 6:1-Führung im ersten Durchgang untermauerte die Stärke der Pongauer. Maximilian Leschinger, Herbert Wicker, Raphael Zippusch, Anton Wicker, Hansjörg Voithofer und der starke Englandlegionär Fraizer Chamberlain konnten alle ihre Kämpfe mit Ippon für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Team aus dem Gasteinertal holte sich bereits zum dritten Mal den WM Titel. | Foto: Thomas Lackner
2

WM-Titel geht nach Großarl

Thomas Lackner aus Großarl holt sich den 3. WM-Titel in Ischgl. Im Teambewerb bewiesen die Österreicher ihre guten Nerven und fuhren – wie in den Vorjahren – auf den ersten Platz. ISCHGL (ama). Köche, Kellner und Co. kämpften im April bei der 10. Weltmeisterschaft der Gastronomie in Ischgl um den Titel. Bei der Jubiläumsausgabe zeigten sie, dass ihr Können über die Bewirtung hinausgeht: Thomas Lackner aus Großarl verteidigte im Einzelwettbewerb mit einer souveränen Leistung seinen...

Foto: Pinzgau Celtics

Football: Erstes Heimspiel der Pinzgau Celtics

Nach der Niederlage in der Steiermark kommt es nun am 28.04.2018 auf dem Kunstrasenplatz in Piesendorf um 15:00 zum ersten Heimspiel gegen die Gmunden Rams, einen Gegner gegen den es in den letzten Jahren immer spannende und oft sehr knappe Spiele gab. Stephan Taxer, Headcoach: ”Die Rams konnten ihr erstes Spiel gegen die Carinthian Eagles mit 42:7 gewinnen. Die Spiele gegen die Rams waren immer auf des Messers Schneide und wir werden alles daran setzen, ihnen wieder alles abzuverlangen. Nils...

TTC Tamsweg I: Adam Smuda, Jürgen Dück und Josef Rehrl. | Foto: TTC Intersport Frühstückl Tamsweg

Die erste Tamsweger TT-Mannschaft stellt den besten Erfolg der Vereinsgeschichte ein

Tamsweg III nach Unentschieden beim überlegenen Tabellenführer weiter auf Kurs in Richtung Platz 2. TAMSWEG. Die 10. Frühjahrsrunde schildert TTC-Sprecher Karl Stöckl wie folgt. Salzburger Liga: TTC Intersport Frühstückl Tamsweg I – UTTC Neumarkt I 6:4 Die höchste Salzburger TT-Liga ging mit der 10. Meisterschaftsrunde zu Ende und die Tamsweger Mannschaft feierte zum Abschluß den fünften Sieg der Saison. Drei Zähler gingen wieder einmal auf das Konto von Adam Smuda, Jürgen Dück und Josef Rehrl...

Bei der Sportlerehrung im Schigymnasium Saalfelden wurden die erfolgreichen Sportler und Medaillengewinner geehrt. | Foto: Foto: HIB Saalfelden

Schigymnasium Saalfelden ehrt seine erfolgreichen SportlerInnen

SAALFELDEN (vor). 23 Gold-, 18 Silber- und 17 Bronzemedaillen bei nationalen und internationalen Bewerben – das ist die stolze Winter-Bilanz der NachwuchssportlerInnen des Schigymnasiums Saalfelden.Grund genug die Saison mit einer Ehrung dieser Leistungen ausklingen zu lassen. Bildungsdirektor Mag. Johannes Plötzeneder, Bürgermeister Erich Rohrmoser, Fachinspektor für Bewegung und Sport Mag. Robert Tschaut sowie ASVÖ Präsident Mag. Dietmar Juriga konnten den zahlreichen österreichischen...

54

Ranggeln: Piesendorf gewinnt Mannschaftsmeisterschaft

Am Sonntag, 21. April eröffneten die Salzburger Ranggler mit der Mannschaftslandesmeisterschaft in Niedernsill das Rangglerjahr 2018. Acht Mannschaften traten an und es war ein Wettkampf, der an Spannung nicht leicht zu überbieten ist. Wie schon in den letzten Jahren gab es drei Favoriten, die sowohl in der Jugend, als auch in der Allg. Klasse sehr gut aufgestellt waren: Saalbach (die Siegermannschaft des letzten Jahres), Piesendorf und Bramberg. Diese drei lieferten sich bis zuletzt einen...

Foto: Foto: Archiv

Vienna City Marathon: Peter Herzog mit sensationeller Zeit

WIEN (vor). Beim Vienna City Marathon lief der Saalfeldener Peter Herzog in die Top Ten. Getragen von einer halben Million Fans unterbot er mit 2:16:57 das Europameisterschaftslimt für Berlin und wurde Zehnter. Umso bemerkenswerter ist diese Leistung, da er erst 2014 seinen ersten Marathon gelaufen ist.   ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen...

30

Fußball im Pinzgau: FC Pinzgau unterliegt Schwaz mit 1:3

Fotos und Stimmen zum Spiel PINZGAU (vor). In der ersten Halbzeit bekommen die Fürstaller-Jungs gegen Schwaz kaum einen Fuß auf den Rasen. Schwaz ist drückend überlegen und gehen auch schon in der 12. Minute in Führung. Nach der Pause gelingt, nach einem Eckball von Harald Empl, David Rathgeb der Ausgleich. Dann drücken die Saalfeldener auf die Führung, doch Christopher Fürstaller, Johannes Stegmann und Semir Gvozdjar vergeben. Nach einem missglückten Abschlag von Goalie Sominik Steinbacher...

Roswitha Kurz landete wieder am Stockerl. | Foto: BSV Pongau

Tischtennis: Kurz kehrt aufs Podest zurück

KUFSTEIN (aho). Durch ihr konsequentes Training und durch ihren ausgeprägten Willen gelang es Kurz Roswitha vom BSV Pongau, sich bei den Österreichischen Tischtennismeisterschaften des ÖBSV an die Spitze zurück zu kämpfen. Sie erspielte sich im Einzel den zweiten Platz. Im Mixed-Doppel belegte sie mit ihrem langjährigen Partner Egon Kramminger den dritten Platz. Die Sportlerin hofft, dass sie ihr Tief überwunden hat....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Torschützen: Karol Solciansky und Martin Hartl | Foto: Foto: Kasper

Fußball im Pinzgau: Zell spielt gegen Eugendorf 2:2 Unentschieden

ZELL AM SEE (vor). Der FC Zell am See hat von Beginn an gegen den Tabellenldritten Eugendorf mehr vom Spiel und erarbeitet sich auch hochkarätige Chancen. Nach einem schönen Konter erzielt Karol Solciansky das 1:0. Danach gibt es noch die Möglichkeiten zum 2:0 und 3:0. Durch ein Handspiel im 16er, nach einer Ecke, kommt Eugendorf durch einen Elfmeter zum Ausgleich. Aber die Reindl-Truppe lässt sich dadurch nicht beirren und Kapitän Martin Hartl köpft, nach einem Eckball, zum 2:1 noch vor der...

1 1

Staatsmeisterschaften Raw Bankdrücken

Großartiges Ergebnis unser BD Mannschaft von FitForever, bei der WUAP Staatsmeisterschaft in RAW Bankdrücken! Alle sechs Teilnehmer konnten in ihrer Alters und Gewichtsklasse den Staatsmeistertitel erringen, und vier Athleten zusätzlich Österreichischen Rekord! Alle Athleten sind hoch Motiviert für größere Aufgaben. 

Die Piesendorfer Siegermannschaft
1 3 5

Salzburger Mannschaftslandesmeisterschaft im Ranggeln 2018

 Piesendorf holt sich nach einem Jahr Pause wieder den Titel Am Sonntag, 21. April eröffneten die Salzburger Ranggler mit der Mannschaftslandesmeisterschaft in Niedernsill das Rangglerjahr 2018. Acht Mannschaften traten an und es war ein Wettkampf, der an Spannung nicht leicht zu überbieten ist. Wie schon in den letzten Jahren gab es drei Favoriten, die sowohl in der Jugend, als auch in der Allg. Klasse sehr gut aufgestellt waren: Saalbach (die Siegermannschaft des letzten Jahres), Piesendorf...

Mauterndorf (in Grün) gelingt der erste Heimsieg im Frühjahrsdurchgang.
5

Mauterndorf gewinnt gegen Filzmoos

USC Mauterndorf - USK Filzmoos 3:2 (1:1), Tore für Mauterndorf: Florian Essl (34.), Roland Kremser (77.), Bernhard Santner (86.).; für Filzmoos traf Markus Lienbacher (18., 58.), 110 Zuschauer; In einer ausgeglichenen Partie gerieten die Heimischen zweimal in Rückstand konnten aber Dank einer guten kämpferischen Leistung  in der Schlussviertelstunde den ersten Heimsieg im laufenden Jahr sicherstellen. Ein verdienter Heimsieg, zumal Mauerndorf mit gefährlichen Schüssen nur zweimal die Latte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
1 3

Karate Kumite Teamtraining in Dornbirn

Unter der Leitung von Bundestrainer Daniel Devigili fand von 20. - 22. April das Kumite U16-U18 Teamtraining und der Sichtungslehrgang Kumite U12 und U14 im Olympiazentrum Vorarlberg statt. Insgesamt waren 63 Sportler davon 4 Sportler von Karate Union Walserfeld beim Training. Das Hauptaugenmerk beim Training war Technik, Taktik und Ausdauer zu forcieren. Für alle Sportler war es eine sehr gute Trainingseinheit für den kommende Wochenende statt findenden EUROCUP 2018 in Zell am See! Bei diesem...

St. Michael (in Blau) holte einen Punkt gegen den überlegenen Tabellenführer aus Adnet.
12

Drei Lungauer Tabellenführer in den verschiedenen Klassen

USK St. Michael - SK Adnet 3:3 (3:1), Tore: Dominik Stumbecker (3.), Armin Djulic (25.), Marc Gfrerer (30.); 300 Zuschauer; Die Lungauer gingen bereits in der dritten Spielminute in Führung und konnten den Vorsprung bis zur Halbzeit ausbauen. In der zweiten Spielhälfte drängte der Tabellenführer und konnte, bedingt durch zwei Abwehrfehler der St. Michaeler Hintermannschaft den Gleichstand herstellen. Das Unentschieden reichte zur Verbesserung in der Tabelle auf Rang 12. SC Leogang - SC Tamsweg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Präsident Johann Pichler (re.) und Vize-Präsident Manfred Schützenhofer präsentieren die neue Anlaufspur.
5

Umbau am Bakken: Paul-Außerleitner-Schanze wird vierspurig

Eine Anlaufspur nach neuestem Stand der Technik wird auf der Großschanze in Bischofshofen montiert. BISCHOFSHOFEN (aho). "Diese Spur ist der Mercedes unter den Anlaufspuren", weiß Bischofshofens Skiclub-Präsident Johann Pichler. Immerhin ist die "Weltmeisterspur" der Firma Riedel aus Ostdeutschland bereits auf 54 internationalen Großschanzen montiert. Nun gesellt sich der 127 Meter lange Anlauf der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen zu dieser Runde. 500.000 Euro kostet die Aufrüstung –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
LZ Karate Pinzgau - unsere Champions freuen sich auf euren Besuch! | Foto: Vorreiter

Karate Eurocup 2018

Am 28. April 2018 ab 9.00 Uhr in der Eishalle in Zell am See. Dank Unterstützung der Gemeinde ist das die größte Veranstaltung des Jahres, organisiert von LZ Pinzgau unter Ivo Vukovic. Es werden über 20 Nationen dabei sein, von den USA bis Neuseeland... (1.200 Nennungen).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Stolz präsentiert Maishofens Schützenjugend ihre von OSM Christian Neumayr (hinten re.) und Jugendbetreuer Georg Schachner überreichten Preise. | Foto: Georg Schachner
3

Maishofner Schützen ermitteln Vereinsmeister

Gemeinsam mit dem Abschluß der Winterwertung veranstaltet die Maishofner Schützengesellschaft alljährlich anfangs April ihre Vereinsmeisterschaft im Luftgewehrschießen. Als Vereinsmeisterin ging in der „Aufgelegt-Klasse“ Rosemarie Schachner mit dem unglaublichen Ringmaximum und neuem Standrekord von 200 Ringen hervor. In der Herrenklasse ging der Titel an Hermann Bauer, der mit 168 Ringen (stehend frei, ohne spezielle Schießbekleidung) sämtliche Konkurrenten hinter sich ließ. Im Postwirtskeller...

Kristina Sprenger (Schauspielerin) und Hans-Peter Steinacher (Segler) während den Aufzeichnungen von "Homo Austriacus" | Foto: Servus TV / Kelemen
1 2

Olympia-Segler Hans-Peter Steinacher tritt bei der Servus TV-Sendung "So samma" auf

Die Homo Austriacus-Reihe "So samma" - mit dem Zeller Spitzensportler Hans-Peter Steinacher wird morgen (Donnerstag, 19. April) ab 20.15 Uhr ausgestrahlt; sie steht diesmal unter dem Motto „Es lebe der Sport“. Nachfolgend ein Servus TV-Interview Hans-Peter Steinacher: Haben Sie im Pinzgau das Segeln gelernt? Wenn ja, wo? Und waren dort die Segel-Bedingungen gut? "Natürlich! Direkt vor meiner Haustür am Zeller See. Die Bedingungen waren und sind anspruchsvoll. Wechselnde Bergwinde, die sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.