Bergauf & Bergab
Nomen est Omen: Skitour auf den Schneeberg

Am Schneebergkreuz.  | Foto: Thomas Neuhold
9Bilder

Mit 1.921 beziehungsweise 1.938 Metern (Schneebergkreuz) ist „unser“ Schneeberg rund 150 Meter niedriger als sein berühmter Namenkollege in Niederösterreich. Und auch sonst hat der Gipfel in den Dientner Grasbergen mit dem niederösterreichischen Bergmassiv nichts gemein.

Die sanften Hänge der Grasberge laden zum Skifahren ja geradezu ein. Und so wundert es nicht, dass sich hier – bis weit in die Kitzbüheler Alpen – die Skigebiete häufen. Für die Skitourengeher und Skitourengeherinnen bleibt aber genügend Platz. Die Leute vom Skigebiet Mühlbach-Hochkönig-Dienten haben mit den „Kings Cab“ sogar eine schöne Aufstiegsroute geschaffen. Einem Teil dieser präparierten und gewarteten Route folgt die Tour auf den Schneeberg beziehungsweise zum Schneebergkreuz.

Markierte Skiroute

Anforderung: Einfache Hochwintertour. 750 Höhenmeter und 2 Stunden Anstieg. Nur bei stabilen Verhältnissen.

Ausgangspunkt/Anfahrt: Mit dem Pkw auf der Hochkönig-Straße, Parkplatz am Dientner Sattel in der Nähe der Mittereggalm.

Eine Stelle lawinengefährdet

Route: Vom Parkplatz wenige Meter nach Süden absteigen bis man auf die präparierte und markierte Skiroute „Kings Cab“ stößt. Dieser folgt man konsequent – auf Abfahrer und Abfahrerinnen achten – bis zur Seilbahntrasse. Hier wenige Meter noch der Skirouten folgen – nicht auf die Piste wechseln! – und dann entlang des Sommerweges (Wegweiser) durch den Wald nach Süden zur Tiergartenalm.
Hier muss die Piste vorsichtig gequert werden. Hinter der Tiergartenalm eben der Almstraße entlang nach Südwesten zur Klingelbergalm. Hier weiter auf der Almstraße bleiben, die dann bei einer Bachfurt endet.

Wir folgen nun der Sommermarkierung entlang eines gut sichtbaren Anstieges nach Südosten bis zu einem Wegweiser. Hier durch den lichten Wald immer entlang der Sommermarkierung nach Südwesten in einen Sattel. Achtung, kurz vor dem Sattel quert man einen relativ steilen Nordosthang – dieser kann fallweise lawinengefährdet sein.
Aus dem Sattel (Wegweiser) oder schon kurz davor nach Osten drehen und entlang des breiten Bergrückens hinauf zum Schneebergkreuz, das etwas höher liegt als der nordöstlich gelegene Schneeberg. Abfahrt wie Anstieg, wobei man ab der Tiergartenalm kurz der Piste folgt, bis man dann linkerhand (Markierung, Wegweiser) auf die Abfahrtsspur der „Kings Cab“-Routen abbiegen kann.

  • Ausrüstung: Skitourenausrüstung
  • Karte: Kompass Nr. 15, „Tennengebirge – Hochkönig“, 1:50.000.
  • Literatur: Weitere Touren in der Region in Thomas Neuhold, „Skitouren light“, Verlag Pustet.
  • Lawinenlagebericht: lawine.salzburg.at
  • Einkehr:
  • Tiergartenalm

  • Mehr zum Thema Skitourengehen: www.meinbezirk.at/bergauf
  • Info: Thomas Neuhold und die Bezirksblätter Salzburg GmbH übernehmen für die angeführte Tour keine Haftung. Im Zweifel empfiehlt sich immer, einen Bergführer/eine Bergführerin zu engagieren.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.