Laternenspaziergang zum Martinsfenster
In St. Konrad gibt es den Heiligen Martin "to go"

Foto: Claudia Aitzetmüller
2Bilder

ST. KONRAD. Das Offenhalten unserer Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen steht in der aktuellen Situation an erster Stelle. Dies erfordert es, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und Offenheit bei der Planung traditioneller Feste zu zeigen. So entstand im letzten Jahr die Idee, einen entspannten Martinsvormittag im Kindergarten zu gestalten. Auf Wunsch der Kinder wird dieser heuer wiederholt. Am Vormittag des 11. Novembers ziehen die Kinder im Gruppenverband mit ihren Laternen durch den abgedunkelten Turnsaal und teilen traditionell ihr Kipferl bei der anschließenden Martinsfeier. Alle Kinder erhalten ein Sackerl „Martin to go“, damit sie auch zu Hause mit ihren Familien ein Kipferl teilen können. Zusätzlich für den Abend hat sich das Team der Krabbelstube und des Kindergartens eine besondere Aktion als Alternative zum Martinsumzug überlegt: Ein beleuchtetes Fenster zu Ehren des Heiligen Martin wird gestaltet. Alle Familien und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, am 11. November zwischen 17 und 20 Uhr einen Laternenspaziergang zum Martinsfenster, das sich am Kindergartenvorplatz befindet, zu machen.

Foto: Claudia Aitzetmüller
Foto: Claudia Aitzetmüller
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.