Vofreude auf Weihnachten
Kaiserlicher Advent in Bad Ischl

Foto: Wolfgang Stadler

Mit noch mehr Weihnachtsbeleuchtung, dem traditionellen Christkindlmarkt der Ischler Handwerker, einem abwechslungsreichen Veranstaltungsreigen und neuen Ideen startet Bad Ischl in die stillste Zeit des Jahres. Seit 22. November steht die Trinkhalle im historischen Zentrum der Kaiserstadt im Mittelpunkt des vorweihnachtlichen Geschehens.

BAD ISCHL. Traditionellerweise wird im Ischler Advent auch eisgelaufen. Heuer richtet sich das Angebot speziell an Kinder, die am Auböckplatz vor der Trinkhalle eine weihnachtliche Eisfläche erwartet. Gleich daneben lädt eine beheizte Schirmbar die Eltern zu Getränken mit direktem Blick aufs Eis. Einladend präsentiert sich auch das Veranstaltungsprogramm. Allen voran der „Advent mit Peter Gillesberger“ am 24. November und das nur alle vier Jahre stattfindende Ischler Krippenspiel am 26. und 28. Dezember. Dazwischen gibt man unter anderem die Klassische Weihnacht, ein weihnachtliches Operettencafé sowie Irish Christmas und die legendäre „X-Mas Extravaganza“ von Manfred Madlberger im Lehár Theater.

Leuchtender Adler am Siriuskogel

Auch in die Weihnachtsbeleuchtung hat man in Bad Ischl ein weiteres Mal investiert. Wer in Richtung Siriuskogel blickt, wird dort einen golden leuchtenden Adler bestaunen können. Im Zentrum der Stadt sorgen zusätzliche Lichtinstallationen dafür, dass schon das Einkaufen von Weihnachtsgeschenken zu einer vorweihnachtlichen Bescherung wird.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.