Vofreude auf Weihnachten
Kaiserlicher Advent in Bad Ischl

- Foto: Wolfgang Stadler
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Mit noch mehr Weihnachtsbeleuchtung, dem traditionellen Christkindlmarkt der Ischler Handwerker, einem abwechslungsreichen Veranstaltungsreigen und neuen Ideen startet Bad Ischl in die stillste Zeit des Jahres. Seit 22. November steht die Trinkhalle im historischen Zentrum der Kaiserstadt im Mittelpunkt des vorweihnachtlichen Geschehens.
BAD ISCHL. Traditionellerweise wird im Ischler Advent auch eisgelaufen. Heuer richtet sich das Angebot speziell an Kinder, die am Auböckplatz vor der Trinkhalle eine weihnachtliche Eisfläche erwartet. Gleich daneben lädt eine beheizte Schirmbar die Eltern zu Getränken mit direktem Blick aufs Eis. Einladend präsentiert sich auch das Veranstaltungsprogramm. Allen voran der „Advent mit Peter Gillesberger“ am 24. November und das nur alle vier Jahre stattfindende Ischler Krippenspiel am 26. und 28. Dezember. Dazwischen gibt man unter anderem die Klassische Weihnacht, ein weihnachtliches Operettencafé sowie Irish Christmas und die legendäre „X-Mas Extravaganza“ von Manfred Madlberger im Lehár Theater.
Leuchtender Adler am Siriuskogel
Auch in die Weihnachtsbeleuchtung hat man in Bad Ischl ein weiteres Mal investiert. Wer in Richtung Siriuskogel blickt, wird dort einen golden leuchtenden Adler bestaunen können. Im Zentrum der Stadt sorgen zusätzliche Lichtinstallationen dafür, dass schon das Einkaufen von Weihnachtsgeschenken zu einer vorweihnachtlichen Bescherung wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.