Gedenkkonzert
Pfarre Ebensee erinnert am 28. Mai an Leopold Spitzer

Gedenkkonzert zu Ehren von Leopold Spitzer. | Foto: Privat
  • Gedenkkonzert zu Ehren von Leopold Spitzer.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Um den gebürtigen Ebensee Leopold Spitzer zu würdigen, organisiert seine Familie mit Unterstützung der Pfarre Ebensee ein Gedenkkonzert zu seinem 80. Geburtstag, den er am 28. Mai gefeiert hätte.

EBENSEE. Zu seinem 70. Geburtstag hatte Leopold Spitzer gesagt, dass die Pfarrkirche Ebensee der Raum war, in dem er zum ersten Mal "richtige Musik" gehört hatte. Deshalb findet das Konzert dort statt. Es wird sehr persönlich werden, denn es haben sich einige ehemalige Studierende und sein früherer Liedbegleiter bereit erklärt, unentgeltlich Lieder aufzuführen, die sie mit ihm verbinden. Der Erlös des Konzerts kommt der Pfarrcaritas zugute.

Mit dem Herz im Salzkammergut

Leopold Spitzer, geboren am 28. Mai 1942 in Bad Ischl, aufgewachsen in Ebensee. Er war Universitätsprofessor für Gesang an der Musikuniversität Wien. Wissenschaftlich beschäftigte er sich mit dem Komponisten Hugo Wolf, der auch regelmäßig im Salzkammergut gewesen war. Spitzer hat zwar in Wien gearbeitet, aber in seiner Heimat Haus gebaut und jede freie Minute in Ebensee verbracht. Nach seiner Emeritierung 2010 ist er ganz dorthin gezogen. In seiner Freizeit hat er sich jahrzehntelang dem Ebenseer Kirchenchor gewidmet. Er hat etliche Messen mit dem Chor einstudiert und aufgeführt. Er hat aber auch selbst im Chor gesungen. Zudem hat er Musikstücke für Chor und Orchester neu arrangiert und nur handschriftlich erhaltene Noten transkripiert und damit wieder spielbar gemacht. Außerdem hat er regelmäßig ehrenamtlich Orgel gespielt.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.