Diagnose Alzheimer - Was nun?

Eine vertraute Umgebung wirkt sich bei der Pflege durchaus positiv aus.
2Bilder
  • Eine vertraute Umgebung wirkt sich bei der Pflege durchaus positiv aus.
  • hochgeladen von Madeleine Tröstl

BEZIRK. Das Thema Alzheimer kann sehr niederschmetternd sein, da es keine effektiven Präventionsmaßnahmen gibt. Hinzu kommt, dass Angehörige oftmals Probleme im Umgang mit Betroffenen haben. „Wenn man mit Menschen mit Demenz kommuniziert, sollte man, zumindest in groben Zügen, den Verlauf der Demenz kennen“, erklärt Alzheimer-Trainerin Rosemarie Weilnböck aus Bad Ischl. Wenn erstmals Betroffene durch ein massives Vergessen auffallen, hat das Gehirn bereits eine schleichende Veränderung hinter sich. Unbemerkt sterben im Gehirn Nervenzellen und Verbindungen ab. Die Denkfähigkeit und die Sprache leiden als erstes darunter. Mit fortlaufender Erkrankung wird es für den Betroffenen immer schwieriger, sich selbst klar auszudrücken und zu verstehen. „Es gibt einige simple und effektive Punkte, die eine Kommunikation mit Betroffenen erleichtern“, so die Expertin.
„Ganz wichtig ist es, dem Patienten eine wertschätzende Einstellung zu vermitteln und viel mit Körpersprache zu arbeiten.“ Weiters gilt es zu beachten, klar und deutlich zu sprechen, denn Personen mit Demenz haben Schwierigkeiten, sich zu erinnern und Informationen zu verstehen, zudem sollte auf die richtige Umgebung geachtet werden:
„Eine ruhige und besänftigende Umgebung erleichtern die Kommunikation“. Besonderer Wert sollte auf ein „gleiches Kommunikationsniveau“ gelegt werden. „Manche Personen haben Schwierigkeiten, sich auszudrücken, können aber trotzdem in der Lage sein, Gesagtes zu verstehen," erklärt Weilnböck.

Eine vertraute Umgebung wirkt sich bei der Pflege durchaus positiv aus.
Rosemarie Weilnböck | Foto: privat
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.