Hermine Wiesauer verstorben
Bad Ischl trauert um "Hobl-Wirtin"

Die "Hobl-Wirtin" Hermine Wiesauer ist am 6. Jänner verstorben. Hier ist sie abgebildet mit Ischls Alt-Bürgermeister und EU-Abgeordneten Hannes Heide, der ihr damals zum 90. Geburtstag gratulierte. | Foto: Heide
  • Die "Hobl-Wirtin" Hermine Wiesauer ist am 6. Jänner verstorben. Hier ist sie abgebildet mit Ischls Alt-Bürgermeister und EU-Abgeordneten Hannes Heide, der ihr damals zum 90. Geburtstag gratulierte.
  • Foto: Heide
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Hermine Wiesauer ist am Montag, dem 6. Jänner 2025, nach einem langen und bewegten Leben im 97. Lebensjahr verstorben.

BAD ISCHL. Die Bad Ischlerin, zuletzt wohnhaft im Bezirksseniorenheim Maxquellgasse, war vielen als Hobl-Wirtin bekannt. Die Hobl-Tenne war damals ein Kultwirtshaus in der Kreuterer Straße und weit über die Grenzen der Kaiserstadt hinaus bekannt. Auch MEP Hannes Heide bekundet sein Mitgefühl: "Als Jugendlicher und später als Nachbar war ich auch einer der vielen Gäste in der Hobl-Tenne. Zur Hobl-Wirtin Hermine Wiesauer hatte ich immer wieder Kontakt, besuchte sie viele Male im Bezirksseniorenheim in der Maxquellgasse und war ihr über ihren Sohn Charly, der viel zu früh von uns gegangen ist, besonders verbunden! Ein langes und bewegtes Leben ist zu Ende gegangen." Das Foto, für das er sehr dankbar sei, ist von der Gratulation zu ihrem 90. Geburtstag.

Abschied nehmen

Das Requiem für Hermine Wiesauer wird am Dienstag, 14. Jänner, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Das anschließende Begräbnis findet im engsten Kreis statt. Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag von 10 bis 17 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.