Sommerfest in Bad Ischl
Bei Kaiserwetter das Miteinander gefeiert

- Das Sommerfest wurde von "Wohnen im Dialog" in der Ischler Brachbergstraße organisiert.
- Foto: Volkshilfe
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Am 25. Juni fand in der Ischler Brachbergstraße das von „Wohnen im Dialog“ organisierte Sommerfest statt.
BAD ISCHL. Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner – darunter viele Familien mit Kindern, Jugendliche und Ältere – das Miteinander im Stadtteil und knüpften neue Nachbarschaftskontakte. Für die Kinder gab es ein eigenes Mitmachprogramm, liebevoll gestaltet von Birgit Thumfahrt von der katholischen Kirche. Mit Bastelstationen, Spielen und kreativen Aktivitäten war für Spaß und Abwechslung bestens gesorgt. Für Erwachsene bot sich Gelegenheit zum Plaudern und Kennenlernen bei traditionellem türkischen Kaffee und Mehlspeisen.

- Auch die Kids hatten viel Spaß.
- Foto: Volkshilfe
- hochgeladen von Philipp Gratzer
„Unser besonderer Dank gilt Bürgermeisterin Ines Schiller und Sozial-Stadträtin Marija Gavric. Beide kamen nicht nur als Gäste, sondern unterstützten das Fest tatkräftig mit mitgebrachten Köstlichkeiten und offenen Ohren für die Anliegen der Anwohner*innen“, erklärt Volkshilfe-Mitarbeiterin Ruzica Milicevic. Das Sommerfest wurde gemeinschaftlich organisiert von der Volkshilfe, der Stadtgemeinde Bad Ischl und der katholischen Pfarrgemeinde Bad Ischl. „Als Teil der Gemeinwesenarbeit, die neben Einzelfallhilfe, Konfliktprävention und sozialer Begleitung auch die Belebung des öffentlichen Raums umfasst, war das Fest ein weiteres Beispiel für gelingende lokale Zusammenarbeit und Integration im Wohnumfeld. Wir danken allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr“, so Milicevic.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.