Traunkirchen
Hohe Auszeichnung für Diakon Rudolf Schrödl

- Christoph Schragl, Rudolf Schrödl und Andreas Moser.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Philipp Gratzer
In Würdigung der Verdienste, die sich Diakon Rudolf Schrödl durch seinen diakonalen Dienst in der Pfarre Traunkirchen und darüber hinaus erworben hat, ernannte ihn Bischof Manfred Scheuer zum Geistlichen Rat.
TRAUNKIRCHEN. Seine Diakonweihe hatte Diakon Rudolf Schrödl am 4. November 2006, seitdem ist er ehrenamtlich in Traunkirchen in der Seelsorge tätig. Die Schwerpunkte von Diakon Schrödl sind Begräbnisse, Hochzeiten und Taufen. Jahrelang waren auch die Jugendarbeit und die Firmvorbereitung ein großes Betätigungsfeld von Rudolf Schrödl. Ein großes Anliegen ist ihm die Freiwillige Feuerwehr Traunkirchen, wo er seit April 2007 als Feuerwehrkurat tätig ist.
Als wichtigen Teil seiner Aufgaben sieht er die Begleitung der Kinder und der Pädagoginnen im Kindergarten Traunkirchen bei den kirchlichen Festen und Feiern. Immer wieder ist er auch in der Volksschule bei Gottesdiensten und Schulfeiern tätig.
Auch als Notfallseelsorger tätig
Seit dem Jahr 2008 ist Rudolf Schrödl als Notfallseelsorger im Kriseninterventionsteam Gmunden tätig. Dort steht er Menschen in besonders tragischen Augenblicken zur Seite. Seit 2010 ist Diakon Schrödl auch Bezirkskoordinator für alle Feuerwehren im Bezirk Gmunden, um Feuerwehrleute nach belastenden Einsätzen zu betreuen.
„Meine wichtigste Aufgabe sehe ich in der Begleitung von Menschen in schwierigen Lebensphasen, die einen nahen Angehörigen verloren haben, die unerwartet schwer erkranken, Menschen die durch eine Trennung in Lebenskrisen geraten und Menschen die sich enttäuscht, aus welchem Grund auch immer, von der Kirche abgewendet haben“, erklärt Diakon Schrödl.
Schragl & Co. gratulieren herzlich
Die Gemeinde Traunkirchen gratulierte Diakon Schrödl und bedankte sich für seine wertvolle Arbeit:
„Im Namen der Gemeinde Traunkirchen danke ich Diakon Rudi für seinen großen Einsatz und sein Engagement. Er ist eine große Stütze in unserer Gemeinde“, dankt Bürgermeister Christoph Schragl gemeinsam mit Vizebürgermeister Andreas Moser.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.