Traunkirchen
Hohe Auszeichnung für Diakon Rudolf Schrödl

Christoph Schragl, Rudolf Schrödl und Andreas Moser. | Foto: Privat
  • Christoph Schragl, Rudolf Schrödl und Andreas Moser.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

In Würdigung der Verdienste, die sich Diakon Rudolf Schrödl durch seinen diakonalen Dienst in der Pfarre Traunkirchen und darüber hinaus erworben hat, ernannte ihn Bischof Manfred Scheuer zum Geistlichen Rat.

TRAUNKIRCHEN. Seine Diakonweihe hatte Diakon Rudolf Schrödl am 4. November 2006, seitdem ist er ehrenamtlich in Traunkirchen in der Seelsorge tätig. Die Schwerpunkte von Diakon Schrödl sind Begräbnisse, Hochzeiten und Taufen. Jahrelang waren auch die Jugendarbeit und die Firmvorbereitung ein großes Betätigungsfeld von Rudolf Schrödl. Ein großes Anliegen ist ihm die Freiwillige Feuerwehr Traunkirchen, wo er seit April 2007 als Feuerwehrkurat tätig ist.
Als wichtigen Teil seiner Aufgaben sieht er die Begleitung der Kinder und der Pädagoginnen im Kindergarten Traunkirchen bei den kirchlichen Festen und Feiern. Immer wieder ist er auch in der Volksschule bei Gottesdiensten und Schulfeiern tätig.

Auch als Notfallseelsorger tätig

Seit dem Jahr 2008 ist Rudolf Schrödl als Notfallseelsorger im Kriseninterventionsteam Gmunden tätig. Dort steht er Menschen in besonders tragischen Augenblicken zur Seite. Seit 2010 ist Diakon Schrödl auch Bezirkskoordinator für alle Feuerwehren im Bezirk Gmunden, um Feuerwehrleute nach belastenden Einsätzen zu betreuen.
„Meine wichtigste Aufgabe sehe ich in der Begleitung von Menschen in schwierigen Lebensphasen, die einen nahen Angehörigen verloren haben, die unerwartet schwer erkranken, Menschen die durch eine Trennung in Lebenskrisen geraten und Menschen die sich enttäuscht, aus welchem Grund auch immer, von der Kirche abgewendet haben“, erklärt Diakon Schrödl.

Schragl & Co. gratulieren herzlich

Die Gemeinde Traunkirchen gratulierte Diakon Schrödl und bedankte sich für seine wertvolle Arbeit:
„Im Namen der Gemeinde Traunkirchen danke ich Diakon Rudi für seinen großen Einsatz und sein Engagement. Er ist eine große Stütze in unserer Gemeinde“, dankt Bürgermeister Christoph Schragl gemeinsam mit Vizebürgermeister Andreas Moser.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.