Institut sei aktiv
Senioren präsentieren Naturkunstwerke

Foto: WIFI Gmunden

Einen ebenso würdigen wie bemerkenswerten Abschluss fand die "Malwerkstatt Gmunden" des "Institutes sei aktiv" (ISA) in der Galerie Brauhof in Scharnstein.

GMUNDEN/SCHARNSTEIN. Zum zweiten Mal hatte das "Institut sei aktiv" als Bildungseinrichtung des OÖ Seniorenbundes gemeinsam mit dem WIFI Gmunden zur Malwerkstatt geladen. In 48  Trainingseinheiten wurden seit Herbst verschiedenste Themen bearbeitet, die das gesamte kreative Potenzial der Teilnehmer forderte. Gearbeitet wurde dabei mit natürlichen Materialen wie Sand, Metall oder Asche  die mit Hilfe von Oxidation und anderen Verfahren zu kreativen Werken wurden.

Aktivität der Senioren wird gefördert

All dies – und noch viel mehr – wurde nun bei einer Vernissage im Atelier Brauhof in Scharnstein präsentiert. Christine Danninger – Hausherrin und Kursleiterin in Personalunion – verwies in ihren einführenden Worten auf die Begeisterung, mit der die Hobbykünstler ans Werk gegangen waren und welch professionelle Herangehensweise an den Tag gelegt worden war.
Schließlich eröffnete Horst W. Kuprian in seiner Eigenschaft als Bezirkskultur- und Bildungsreferent des Seniorenbundes die Ausstellung und unterstrich die Bedeutung von ISA als Bildungsinstitut für Personen in der nachberuflichen Lebensphase. Das Angebot reiche dabei von Computerkursen, über Gesichtsmuskeltraining bis hin zu Kräuterwanderungen. Sein besonderer Dank galt WIFI-Koordinatorin Sonja Stribl, ohne deren vorbildlichen Einsatz der Bezirk Gmunden nicht zu den erfolgreichsten in Sachen Seniorenbildung zählen würde.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.