UHS Gmunden startet mit neuer Leitung in das kommende Schuljahr

- UHS-Logo
- hochgeladen von Michael Gillesberger
Nicht nur für die Schüler beginnt wieder ein neues, herausforderndes Jahr, auch die Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ) startet motiviert in das neue Schuljahr. Eine der 12 Ortsgruppen (OG) ist die Ortsgruppe Gmunden. Sie wird im nächsten Schuljahr von dem neuen Obmann Lorenz Radler (18) und der neuen Geschäftsführerin Katharina Eichinger (18) geleitet.
„Als Ortsgruppe wissen wir über die Probleme und Anliegen der Schüler sehr genau Bescheid. Mit Informationskampagnen und Veranstaltungen erreichen wir nicht nur die Schülervertreter, sondern alle Schüler unserer Schulstadt”, freut sich Lorenz Radler, der im BRG Schloss Traunsee zur Schule geht, auf seine Aufgabe.
Bereits am Anfang des Jahres werden interessierte Schüler mit Coachings auf ihre Kandidatur für die Schülervertretung vorbereitet. „Es erfordert viel Mut sich einer Wahl zu stellen, wir möchten den Schülern das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Kandidatur mitgeben“, erklärt die neue Geschäftsführerin Katharina zuversichtlich.
Weitere Veranstaltungen, wie ein Klassensprecherkongress, sind bereits in Planung. „Wir wollen aktiv auf Schülervertreter zugehen und uns mit ihnen vernetzten. Außerdem sind wir immer offen für neue Ideen und Inputs“, zeigen sich die neue Leitung der Ortsgruppe Gmunden einladend.
Zur OG Gmunden: Die Ortsgruppe Gmunden ist eine von 12 Ortsgruppen der Union Höherer Schüler Oberösterreich. Diese bilden durch ihre regionale Nähe zu den Schülern gemeinsam die Grundlage für die Vertretungsarbeit der UHS.
Zur UHS OÖ: Die UHS OÖ ist die größte Schülerorganisation Oberösterreichs und handelt nach dem Motto „Service.Vertretung.Events“. Sie stellt für rund 90.000 höhere Schüler in Oberösterreich eine seriöse Vertretung in allen Schulfragen dar. Die UHS OÖ stellt im Schuljahr 2016/17 die drei Landesschulsprecher in der Landesschülervertretung und hält dort 24 von 24 Mandaten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.