Attraktionen und Abstraktionen, Gmundner Schüler auf den Spuren von Altmeister Arnulf Rainer

18Bilder

Die Schüler der NMS und VS Gmunden-Stadt gestalten auch heuer wieder eine große Werkschau von Schülerarbeiten zum Thema "Attraktionen und Abstraktionen" im Rathaus Gmunden.
Die Vernissage fand am Dienstag, den 14.01.2014, 19:00 Uhr, im Rathaus Gmunden, statt.
Ausstellungsdauer bis 30.03.2014, während der Amtszeiten.

Die Schüler zeichnen aus ihrer sehr persönlichen Sicht die Attraktionen Gmundens und verfremden diese mit ungewohnter Farbwahl bzw. durch Aufgliederung in klare Flächen. Dabei entstanden Darstellungen des Stadtbrunnens oder das Seeschloss Ort mit Sicht von oben bis hin zu märchenhaften Bildern, wie das des Froschkönigs und Schwänen.
Sie fotografierten Bekanntes in Gmunden und überzeichneten die Schwarz-Weiß-Fotos mit Lackstiften u. ä., um dem Betrachter eine neue Sichtweise zu ermöglichen. Der Betrachter erhält so ein neues, ihm fremdes Bild von der Stadt. Somit sind die Schüler auf den Spuren von Altmeister Arnulf Rainer, der mit seinen Zu- und Übermalungen noch immer die Standards in der österreichischen Kunstszene setzt.
Für die Kinder zählen natürlich auch die Allianz Swans zu den Attraktionen in Gmunden, auch deren Fotos, Spielszenen usw. werden übermalt und dadurch verfremdet. Die Spielszenen scheinen somit emotionaler und lassen den Betrachter förmlich in das Spiel eintauchen. Die Profis Enis Murati und Carlos Joel Nova-Mateo waren bei der Vernissage anwesend, staunten über die Bilder und sprachen kurz über ihre Attraktionen in Gmunden.
Ein starkes Lebenszeichen des Kunstunterrichtes an der NMS und VS Gmunden-Stadt auch nach Meinung des Bürgermeisters Heinz Köppl, der die Ausstellung eröffnete.

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.