Orientierung verloren
Bergsteiger musste aus Notlage gerettet werden

- Mit einem variablen Tau wurde der Mann vom Hubschrauber aufgenommen und unverletzt nach Weißenbach am Attersee geflogen.
- Foto: BRS/Mader (Symbolfoto)
- hochgeladen von Martina Weymayer
Bergrettung und Flugpolizei kamen einem 55-Jährigen am Staatsfeiertag im Gemeindegebiet von Bad Ischl zu Hilfe.
BAD ISCHL. Der Mann aus dem Bezirk Steyr-Land unternahm am Vormittag des 1. Mai 2021 eine Wanderung von Weißenbach am Attersee Richtung Leonsbergalm im Gemeindegebiet von Bad Ischl. Im Bereich der Loizalm konnte er laut Polizeibericht auf dem schneebedeckten Boden keine Wegmarkierungen mehr ausmachen und kehrte deshalb um. Bergabwärts kam er immer weiter in unwegsames bewaldetes Gelände und verlor schließlich die Orientierung.
Mit Handy Notruf abgesetzt
Aufgrund seiner aussichtslosen Lage und im Wissen, dass in diesem Gelände der Absturz drohte, setzte der Mann mit seinem Handy einen Notruf ab. Während sich die alarmierten Bergrettungsmannschaften auf den Weg machten, gelang es Polizisten der Flugpolizei, den Bergsteiger zu sichten. Mit einem variablen Tau wurde der Mann vom Hubschrauber aufgenommen und gegen 15:30 Uhr unverletzt in Weißenbach am Attersee abgesetzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.