Gmundner Kunstspazierer
Das Lebenszeichen der Gmundner Kunstszene

Julia Rakuschan
26Bilder

Ein Lebenszeichen, ein besonders Starkes, hat die Gmundner Kunstszene mit einer gelungenen Veranstaltung von sich gegeben - der „Gmundner Kunstspazierer“

20 KünstlerInnen sind der Idee von MATTHIAS KRETSCHMER gefolgt und haben ihre Meisterwerke rund um das Seeschloss Orth ausgestellt. Diese Idee wurde auch von Kulturstadtrat MANFRED ANDESSNER begrüßt und unterstützt: „Wir haben großartige Künstler in Gmunden, von denen ich das eine oder Andere Kunstwerk zu Hause habe!“
Der Besucher konnte bei einem „Spazierer“ rund um das Seeschloss Orth, herausragende Meisterwerke bewundern. Hier ein kleiner Auszug:
MICHAEL WITTIG, Fotokünstler war unter anderem mit einer Libelle vertreten
MATTHIAS KRETSCHMER, Bilder von typischen Gmundner Bauwerken
ANGELIKA TOMA, die „Timeline“ zu Corona 2020
HARALD HAAS, die Vielfältigkeit der Hasen
LYDIA WASSNER, Attersee Bilder in verschiedenen Variationen
INGE KREUZER mit Röntgenmalerei - Zitat Fr. Dr. Berthold: „Wenn der alte Herr Röntgen wüsste, was aus seiner nüchternen Erfindung geworden ist, er würde erstaunt sein!“
JULIA RAKUSCHAN, das Mädchen aus Schlierbach, mit schwarz/roten Zeichnungen – „das bin ich und das Udo Jürgens“ so beschreibt mir Julia ihre Kunstwerke. Sie wird von Ferdinand Reisenbichler, in der Kunstgruppe der Lebenshilfe Gmunden betreut. Wenn Julia eine Idee für ein Bild hat, so nimmt sie sich 1 bis 2 Tage Zeit, um eine Zeichnung in der Größe von 30 x 40 cm zu schaffen.

Dies kann nur ein kleiner Auszug sein; die gesamte Ausstellung, bzw. Veranstaltung, bietet so vieles an verschiedenen Kunstwerken von heimischen Meistern, dass man aus dem Staunen nicht herauskommt. Den Veranstaltern sei gesagt: PERFEKT umgesetzt!

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.