Bergrettung und Alpinpolizei im Einsatz
Verletzte Wanderer aus Wels und Linz gerettet

Die beiden Wanderer wurden vom Hubschrauber Martin drei geborgen. | Foto: Foto Jungwirth
  • Die beiden Wanderer wurden vom Hubschrauber Martin drei geborgen.
  • Foto: Foto Jungwirth
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Nachdem sich ein Welser und ein Linzer beim Abstieg vom Erlakogel bei mehreren Stürzten verletzt hatten, mussten sie von der Bergrettung geborgen werden. 

BEZIRK GMUNDEN. Ein 59-Jähriger aus Wels und ein 41-jähriger Freund aus Linz starteten gestern, 11. Februar 2023, eine Wanderung auf den 1575 Meter hohen Erlakogel in der Gemeinde Ebensee am Traunsee. Der Jüngere der beiden kannte diese Tour bereits von drei vorausgegangenen Besteigungen.

Mehrere Stürze

Die beiden starteten gegen 9 Uhr ihre Wanderung über den markierten Weg auf den Erlakogel. Gegen 13 Uhr erreichten sie den Gipfel. Nach einer kurzen Pause ging es wieder über den bereits bekannten Aufstiegsweg zurück. Kurz darauf rutschte der 41-Jährige allerdings aus, zog sich Prellungen und Zerrungen zu, konnte aber noch selbständig weiter absteigen. Nachdem beide Alpinisten im Zuge des Abstiegs noch mehrmals stürzten und sich auch unbestimmten Grades verletzten, setzten sie gegen 16.20 Uhr einen Notruf ab.

Rettung trotz Dämmerung möglich

Die beiden konnten daraufhin trotz bereits eingesetzter Dämmerung durch den Notarzthubschrauber "Martin 3" mittels Tau gerettet und in das Salzkammergut Klinikum Gmunden gebracht werden. Im Einsatz waren der Bergrettungsdienst Ebensee mit zwölf Personen und zwei Alpinpolizisten.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.