Bergrettung und Alpinpolizei im Einsatz
Verletzte Wanderer aus Wels und Linz gerettet

- Die beiden Wanderer wurden vom Hubschrauber Martin drei geborgen.
- Foto: Foto Jungwirth
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Nachdem sich ein Welser und ein Linzer beim Abstieg vom Erlakogel bei mehreren Stürzten verletzt hatten, mussten sie von der Bergrettung geborgen werden.
BEZIRK GMUNDEN. Ein 59-Jähriger aus Wels und ein 41-jähriger Freund aus Linz starteten gestern, 11. Februar 2023, eine Wanderung auf den 1575 Meter hohen Erlakogel in der Gemeinde Ebensee am Traunsee. Der Jüngere der beiden kannte diese Tour bereits von drei vorausgegangenen Besteigungen.
Mehrere Stürze
Die beiden starteten gegen 9 Uhr ihre Wanderung über den markierten Weg auf den Erlakogel. Gegen 13 Uhr erreichten sie den Gipfel. Nach einer kurzen Pause ging es wieder über den bereits bekannten Aufstiegsweg zurück. Kurz darauf rutschte der 41-Jährige allerdings aus, zog sich Prellungen und Zerrungen zu, konnte aber noch selbständig weiter absteigen. Nachdem beide Alpinisten im Zuge des Abstiegs noch mehrmals stürzten und sich auch unbestimmten Grades verletzten, setzten sie gegen 16.20 Uhr einen Notruf ab.
Rettung trotz Dämmerung möglich
Die beiden konnten daraufhin trotz bereits eingesetzter Dämmerung durch den Notarzthubschrauber "Martin 3" mittels Tau gerettet und in das Salzkammergut Klinikum Gmunden gebracht werden. Im Einsatz waren der Bergrettungsdienst Ebensee mit zwölf Personen und zwei Alpinpolizisten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.