Silvester 2022/23
Wie lokale Promis ins neue Jahr feiern

Valentina Thoms startet motiviert ins neue Jahr.  | Foto: ORF Thomas Ramstorfer
5Bilder
  • Valentina Thoms startet motiviert ins neue Jahr.
  • Foto: ORF Thomas Ramstorfer
  • hochgeladen von Marion Aigner

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu, und viele unserer Promis können auf schöne Höhepunkte zurückblicken.

SALZKAMMERGUT. Fünf bekannte Vertreter der Region denken an Highlights im vergangenen Jahr zurück und erzählen, wie und mit welchen Vorsätzen sie 2023 starten.

Zu Silvester geht es für die Cheftrainerin des Bad Ischler Vereins "Mary´s Tanzhexen", Maria Huemer, heuer gemeinsam mit ihrem Ehemann in die Therme. "Wir sind seit einigen Jahren viel unterwegs zum Jahreswechsel. Mit der Familie feiern wir immer schon davor." An 2022 denkt Huemer gerne zurück: "Ein großer Höhepunkt war natürlich der Vize-Weltmeistertitel, den wir erreicht haben. Ich bin auch dankbar, dass ich mich gut mit meinem Ehepartner vertragen habe. 2022 war insgesamt ein sehr schönes Jahr!"

"2022 war insgesamt ein sehr schönes Jahr!"
Maria Huemer

Tanzhexen für ihre tänzerischen Leistungen und soziales Engagement geehrt

Lola Wagner startete im Vorjahr ihr Projekt "Nächstenliebe Lola Wagner" und beschenkte Hilfs- und Pflegekräfte. Die Gmundnerin will sich im neuen Jahr weiterentwickeln: "Ich möchte auf das Positive schauen und in jeder Begegnung Gottes Gegenwart annehmen. Ob es weitere Spendenaktionen geben wird weiß ich noch nicht, aber auf alle Fälle will ich im ganz kleinen auf die Menschen zugehen!" Den Jahreswechsel verbringt Lola Wagner daheim: "Wir feiern Silvester zu Hause, wo wir wie jedes Jahr bedenken was uns wichtig war und - bleibt. Auch der Glaube spielt bei uns eine essentielle Rolle!"

"Ich möchte auf das Positive schauen und in jeder Begegnung Gottes Gegenwart annehmen."
Lola Wagner

„Lola rennt“, um Hilfs- und Plegekräfte zu beschenken

Das größte Highlight des vergangenen Jahres war für Valentina Thoms aus Altmünster die Teilnahme bei der bekannten Musikshow Starmania. "Ich konnte mich total entfalten und hatte riesigen Spaß bei der Show – es war eine unvergessliche Erfahrung!", so die 16-Jährige. Im neuen Jahr will sich Thoms intensiv weiter mit ihrer Musikkarierre beschäftigen: "Ich möchte gerne meine eigenen Songs schreiben." Früher feierte die Nachwuchsmusikerin den Jahreswechsel mit den Eltern, heuer wird sie mit ihren Freunden in das neue Jahr starten.

Valentina Thoms aus Altmünster tritt bei Starmania 2022 an

Positiv in die Zukunft

Der "Koch des Jahres 2023", Lukas Nagl ist der festen Überzeugung: "Man muss jeden Tag leben, als wäre es der Letzte!" In diesem Sinne denkt er generell gerne an 2022 zurück. Für das neue Jahr möchte sich der Küchenchef des "Restaurants Bootshaus" in Traunkirchen, weiterentwickeln: "Ich blicke generell positiv in die Zukunft. Wir haben erreichbare Projekte geplant, die wir umsetzen wollen!" Den Jahreswechsel wird Nagl zuerst im Restaurant und schließlich um 23 Uhr gemeinsam mit seiner Familie feiern, bevor er am Neujahrestag wieder das traditionelle Krenfleisch für die Gäste zubereitet.

Lukas Nagl ist Koch des Jahres 2023

"Ich nehme mir nie etwas vor für den 31. Dezember – so wird es immer wieder lustig!"
Karli Kaltenbrunner

Ein turbulentes Jahr mit vielen Erfolgen bei der Show "Mit Musi durch die Heimat" liegt auch hinter Schlagersänger Karli Kaltenbrunner: "Dass ich so oft bei der Sendung dabei sein durfte, damit habe ich nicht gerechnet und das phänomenale Feedback vom Publikum freute mich extrem." Silvester ist beim Ohlsdorfer jedes Jahr total spontan: "Ich nehme mir eigentlich nie etwas vor. Das ist seit Jahren mein Erfolgskonzept, so wird es immer wieder lustig!"

Karli Kaltenbrunner aus Ohlsdorf geht als Titelverteidiger an den Start
Valentina Thoms startet motiviert ins neue Jahr.  | Foto: ORF Thomas Ramstorfer
Maria Huemer blickt gerne auf das Jahr 2022 zurück.  | Foto: Huemer
Lola Wagner möchte noch mehr auf das Positive schauen im neuen Jahr.  | Foto: R. Lang
Monika und Wolfgang Gröller mit Executive Chef Lukas Nagl. | Foto: traunseehotels.at/Christof Wagner
Karli Kaltenbrunner feiert Silvester jedes Jahr ganz spontan.  | Foto: Privat
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.