Anzeige

Wochá teil´n in der Maximilianstube am Mi 17. April 2013, 19 Uhr

In die Maximilianstube ...
6Bilder

Was mit dem Feuer einer Idee und einer großen Portion Leidenschaft von den beiden Gastronomen Gerhart Hinterwirth und Hermann
Gruber erfolgreich begonnen wurde, wird beim Wochá teil´n
am 17. April genüsslich zelebriert.

Im 200 Jahre alten Traditionsgasthaus bietet die Maximilianstube als ein Ort zum Genießen und „Schmankulieren vom Heurigenbüffet“ den richtigen Rahmen. Musikalisch und schwungvoll sind es die Rosé Rebellen, welche die Garantie für beste Stimmung übernehmen.

Entdecken Sie die Vielfalt des Weinsortiments in der alten Gaststube mit Wandgemälden von Franz von Zülow oder im rustikal eingerichteten Weinstöckl. Und hören und sehen Sie, welche tollen Entwicklungen junge Unternehmer der Traunseeregion aus Materialien wie Holz und Leder verheißungsvoll auf den Markt bringen.

Es gibt nur limitiertes Platzangebot — also sofort reservieren.

Reservierung Tel. +43 (0) 7612 / 87800
E-Mail: reservierung@maximilianstube.at

Auf Euer Kommen freut sich
Christl & Florian — das Maximilianstuben—Team

Wann: 17.04.2013 19:00:00 Wo: Maximilianstüberl, Maximilianstraße 2, 4813 Altmünster am Traunsee auf Karte anzeigen
In die Maximilianstube ...
... mit ihrer traditionsreichen Gaststube ...
... laden Christl & Florian zum Wochá teil´n herzlich ein.
Für schwungvolle Stimmung sorgen die Rose Rebellen ....
... und auch im rustikalen Weinstöckl kann man sich bestens unterhalten ...
... z.B. über Designertaschen aus Holz.
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.