Am Traunstein
Zwei Kletterer von Route abgekommen – 57-Jähriger stürzte ab

Der eine Kletterer stürzte etwa 15 Metern ins Seil ab. Auch sein Seilpartner wurde durch den Sturz verletzt.  | Foto: Yay Micro / panthermedia.net, Symbolfoto
  • Der eine Kletterer stürzte etwa 15 Metern ins Seil ab. Auch sein Seilpartner wurde durch den Sturz verletzt.
  • Foto: Yay Micro / panthermedia.net, Symbolfoto
  • hochgeladen von Judith Kunde

Zwei deutsche Kletterer gerieten heute auf dem Traunstein auf eine falsche, schwierigere Route und wurden verletzt. 

BEZIRK GMUNDEN. Die beiden Männer im Alter von 40 und 57 Jahren waren heute Vormittag gegen 10 Uhr in die alpine Kletterroute "Traunstein-SW Grat" eingestiegen. Gegen Ende ihrer Tour kamen sie jedoch von der gewählten Route ab und gelangten weiter rechts auf die Traunstein Südwest-Wand – eine wesentlich schwierigere Route. Der 57-jährige Seilschaftsführende war offenbar überfordert und stürzte mangels Zwischensicherungen rund 15 Meter in seine letzte Sicherung. Sein 40-jährigen Seilpartner konnte den Sturz halten halten, er wurde dabei jedoch an den Beinen und am Kopf verletzt. 

Rettung per Notarzthubschrauber

Der abgestürzte 57-Jährige wurde vom Notarzthubschrauber aus der Wand gerettet und ins Krankenhaus Vöcklabruck eingeliefert. Um den 40-Jährigen kümmerte sich eine andere Gruppe Bergsteiger, unter der sich ein Mitglied des Bergrettungdienstes Zell am See befand. Sie erkletterten mit ihm gemeinsam die Wand bis zum Ausstieg und stiegen gemeinsam ins Tal ab.

Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.