Bad Ischler SPÖ feiert 1. Mai

Für 40jährige Mitgliedschaft konnten Johanna Zeppezauer und Josef Laimer geehrt und ausgezeichnet werden.
3Bilder
  • Für 40jährige Mitgliedschaft konnten Johanna Zeppezauer und Josef Laimer geehrt und ausgezeichnet werden.
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

BAD ISCHL. Nicht Redner von Bundes- oder Landesebene übernahmen diesmal die Referate bei der Feier zum 1. Mai der Bad Ischler Sozialdemokraten, sondern Vizebürgermeister und Parteiobmann Josef Reisenbichler sowie Bürgermeister Hannes Heide. Erfreut konnten beide feststellen, dass heuer mehr Zuhörerinnen und Zuhörer in die Trinkhalle gekommen waren als in den Jahren zuvor.

Beide wiesen in ihren Reden darauf hin, dass die Bundesebene die Arbeit im Ort zur Zeit nicht leicht macht. Josef Reisenbichler machte klar deutlich, dass Bildung einer der Grundwerte der Sozialdemokratie sei und es daher für ihn absolut nicht nachvollziehbar sei, Bildungsangebote einschränken zu wollen. Auch der acht Stunden Tag war eine der zentralen Forderungen der Sozialdemokratie seit ihrer Gründung, stellte er fest.

Bürgermeister Heide verwies in seinen Worten auf die Grundidee der Sozialdemokratie und die Bedeutung des 1. Mais. Menschenwürde sei dabei der höchste Wert: Menschenwürdige Arbeitsbedingungen, Zugang zur Bildung, das müssen die zentralen Werte sein und im Mittelpunkt der politischen Arbeit stehen. Er verwies auch darauf, wie wichtig es sei, an den EU-Wahlen teilzunehmen. Gerade die geringe Wahlbeteiligung ermögliche es in ganz Europa immer wieder destruktiven Kräften und Personen zu Parlamentssitzen zu kommen.

Ehrungen langjähriger Mitglieder schlossen den offiziellen Teil der Maifeier, die von der Klarinettenmusi und auch von Vizebürgermeister Josef Reisenbichler an der Gitarre musikalisch begleitet wurde. Für 40jährige Mitgliedschaft konnten Johanna Zeppezauer und Josef Laimer geehrt und ausgezeichnet werden.

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.