Landtagsmandat und 10 "Bürgermeistersessel"
SPÖ hat Ziel im Salzkammergut erreicht

- Landtagsabgeordneter Mario Haas, Bezirksparteivorsitzende Bgm.in Sabine Promberger und die SPÖ-Bürgermeisterinnen und -Bürgermeister im Bezirk Gmunden (leider verhindert und daher nicht am Bild: Bgm. Klaus Kramesberger aus Grünau).
- Foto: Steinwendner
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Wieder 10 von 20 Gemeinden des Bezirkes in SPÖ-Hand zu haben und das Direktmandat im Wahlkreis für den Landtag zu holen. Diese Ziele nannte die SPÖ Bezirkspartei für die vergangenen Wahlen und erreichte diese auch.
SALZKAMMERGUT. Mit dem Einzug und der Angelobung von Mario Haas am 23. Oktober als neuem Abgeordneten wurde das Ziel des Landtagsmandats erreicht. Haas wird im Landtag künftig als Sprecher für Feuerwehren, Vereine, Jugend, Europa und Landwirtschaft arbeiten. Zudem will er vor allem Sprachrohr der Region im Oberösterreichischen Landtag sein. Haas betont: „Ich bin unglaublich dankbar für das Vertrauen und die vielen Vorzugsstimmen, die ich erhalten habe. Ich möchte mich für jede einzelne Stimme vielmals bedanken und freue mich außerordentlich auf die neue Aufgabe.“
SPÖ-KandidatInnen gewinnen in Grünau und Ohlsdorf
Auch in einigen Gemeinden durfte die SPÖ Erfolge feiern. So gewannen Inés Mirlacher und Klaus Kramesberger die Stichwahl in Ohlsdorf und Grünau. Bezirksparteivorsitzende Bürgermeisterin Sabine Promberger wurde bereits im ersten Wahlgang zur Bürgermeisterin von Ebensee gewählt. Promberger ist überzeugt: „Wir freuen uns enorm, dass wir mit Ohlsdorf und Grünau in Zukunft zwei ehemalige ÖVP-Gemeinden in SPÖ-Hand haben. Zudem wurde Ines Schiller in Bad Ischl trotz eines extrem angriffigen Wahlkampfs des Mitbewerbers wieder zur Bürgermeisterin gewählt. Das freut uns sehr. Leider mussten sich die SPÖ-Bürgermeisterkandidaten in Altmünster und Gosau dieses Mal geschlagen geben. Aber nach der Wahl ist vor der Wahl und so arbeiten wir auch in diesen Gemeinden bereits wieder mit voller Kraft.“
Haas: "Werden uns nicht aufhalten lassen"
Landtagsabgeordneter Mario Haas ergänzt: „Die ÖVP nannte vor der Wahl zwölf Bürgermeistersessel im Bezirk als Ziel und träumte mit Bad Ischl sogar von 13. Diese Ziele hat unser Mitbewerber klar verfehlt. Es zeigt aber den Machtrausch, in dem sich die ÖVP momentan befindet. Das sieht man auch bei der Verteilung der Ressorts in Oberösterreich. Wir werden uns dennoch nicht aufhalten lassen und auf allen Ebenen für eine soziale und fortschrittliche Politik stehen.“
Arbeit kann beginnen
Nachdem nun die konstituierenden Sitzungen im Land und in den Gemeinden des Bezirkes stattgefunden haben, nehmen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der neue Landtagsabgeordnete Mario Haas ihre Arbeit auf. „Wir wollen dafür sorgen, dass unsere Region lebenswert bleibt und noch lebenswerter wird“, stellen die SPÖ-Vertreter klar.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.