Steiles Event in Bad Ischl
1.000 Höhenmeter beim Katrin-Berglauf bezwingen

- Am 1. Juni geht in Bad Ischl der Katrin-Berglauf über die Bühne.
- Foto: Marc Schwarz
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Der Sommer ist da, und mit ihm auch der 1. #badischllaeuft-Event: der 29. Bad Ischler Sparkasse Katrin-Berglauf.
BAD ISCHL. Am Sonntag, 1. Juni, verwandelt sich die idyllische Kulisse von Bad Ischl erneut in ein Mekka für (Berg)Läufer, Speedhiker und Sportbegeisterte aller Altersgruppen. Das Veranstalterteam rund um Andreas Pfandlbauer freut sich auf Teilnehmer aus ganz Österreich und darüber hinaus, die sich der sportlichen Herausforderung stellen. Die Strecke mit ihren 4,4 Kilometern und hat es in sich: Knapp 1.000 Höhenmeter warten auf SportlerInnen. Der Startschuss fällt um 9 Uhr beim Kaiser-Jagdstandbild, wo sich eine Atmosphäre von Vorfreude und Wettkampfgeist breitet.
Ein Event für alle Läufer
Der Katrin-Berglauf ist nicht nur für ambitionierte Läufer gedacht – auch Hobbyläufer sind herzlich willkommen! Neben dem Hauptlauf wird auch ein Staffelbewerb mit bis zu elf LäuferInnen angeboten, der es Gruppen ermöglicht, gemeinsam den Berg zu bezwingen. Unter allen Staffeln im Ziel werden auch heuer gemeinsam mit der Katrin-Seilbahn wieder elf Sommersaisonkarten verlost, was einen weiteren Anreiz bietet, gemeinsam an den Start zu gehen.
Teil des österreichischen Berglaufcups
Seit heuer ist der Katrin-Berglauf wieder Teil des österreichischen Berglaufcups und alle die den Ischler Haus- und Herzberg erfolgreich ins Ziel bezwingen, haben bereits den ersten Baustein für die Teilnahme an der Verlosung des Titels und Gewinns: Lauf-Kaiserpaar 2025 powered by Bad Ischl Original gelegt.
Anmeldung bis 31. Mai
Die Anmeldung ist bis zum 31. Mai 2025 um 13.30 Uhr unter www.time2win.at möglich. Die Startnummernausgabe findet bereits am Samstag, 31. Mai, von 13.30 bis 16.30 Uhr bei der Katrin-Seilbahn oder am Sonntag ab 7 Uhr statt (spontane Nachnennung vor Ort möglich).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.