2:4-Auswärtssieg gegen SPG Neukirchen/Puchkirchen a. d. Vöckla (1:2)

Es gibt auch ein freundschaftliches Wiedersehen zwischen Markus und Chris.
20Bilder
  • Es gibt auch ein freundschaftliches Wiedersehen zwischen Markus und Chris.
  • hochgeladen von Rudolf Knoll

Siegesserie des SV Kieninger-Bau Bad Goisern hält weiter an

Das sicher nicht beste Saisonspiel reichte dem SV Kieninger-Bau in der Auswärtsbegegnung gegen Neukirchen/Puchkirchen zur Verlängerung der imposanten Siegesserie (14. Sieg in Folge). Damit gelang ein weiterer Schritt in Richtung Meisterschaft.

Der Spielverlauf:
Die Hausherren begannen gegen den Tabellenführer aus dem Salzkammergut sehr couragiert und verzeichneten in der Anfangsphase einige gute Möglichkeiten. Diese Bemühungen wurden in der 15. Minute auch belohnt, als nach einem Freistoß die Abwehr des SV Kieninger-Bau den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte und Florian Bischof den umjubelten Führungstreffer für die Gastgeber erzielte. Die Antwort der Scherpink-Elf folgte aber fast umgehend. Nach Vorarbeit von Kapitän Thomas Stadler verwertete Mario Petter dessen Hereingabe aus kurzer Distanz in der 19. Minute zum 1:1 Ausgleich. Ab diesem Zeitpunkt begann auch das Spiel des SV Kieninger-Bau in Schwung zu kommen.

Die Goiserer erarbeiteten sich in der Folge eine leichte Feldüberlegenheit gegen die beherzt kämpfende Truppe von Trainer Thomas Bischof, ohne allerdings zu zwingenden Chancen zu kommen. Kurz vor dem Pausenpfiff (43. Minute) aber wieder ein energischer Vorstoß von Thomas Stadler. Seine perfekte Hereingabe verwertete Mario Petter per Kopf, mit seinem 18. Saisontreffer, zur erstmaligen Führung für die Scherpink-Elf.

In der Pause dürfte Trainer Franz Scherpink die richtigen Worte für seine Spieler gefunden haben. Der SV Kieninger-Bau startete druckvoll in die zweite Hälfte und kam innerhalb weniger Minuten auch zu zwei weiteren Toren. In der 51. Minute war es Thomas Stadler (ebenfalls 18. Saisontreffer), welcher eine Vorlage von Mario Petter sicher zum 1:3 verwandelte. Kurz darauf (59. Minute) nahm Milan Rasinger bei einem Freistoß aus etwa 35 Metern Maß und überwand den überraschten Torhüter der Gastgeber zum 1:4. Der bereits fünfte Treffer des Abwehrchefs der Goiserer aus einer ähnlichen Spielsituation.

Hatte man nun einen weiteren Sturmlauf des Tabellenführers erwartet, so wurden diese Erwartungen diesmal nicht erfüllt. Beachtlich in dieser Phase die Moral der Heimischen, welche in der 65. Minute nach einem Abwehrfehler durch Bernhard Bauernfeind auf 2:4 verkürzen und sich bis zum Ende tapfer gegen die spielerische Überlegenheit der Scherpink-Elf zur Wehr setzen konnten. Allerdings kam es für die Heimmannschaft zu keinen wirklich zwingenden Möglichkeiten mehr. Mit viel Applaus wurde von Mitspielern und den zahlreich mitgereisten Fans des SV Kieninger-Bau in den letzten Minuten der eingewechselte Andreas Unterberger empfangen, der nach langer Verletzungspause sein Comeback in der Kampfmannschaft feiern konnte. Die letzte gute Möglichkeit des Spieles hatte der SV Kieninger-Bau, es blieb aber beim Endstand von 2:4 und damit beim 14. Erfolg in Serie.

Trainer Franz Scherpink war vor allem mit dem Ergebnis zufrieden, gestand gleichzeitig seinen Spielern zu, dass nicht Woche für Woche Höchstleistungen erbracht werden können. Er freute sich über die Rückkehr von Andreas Unterberger und Stefan Zulehner, hat er damit doch weitere Aufstellungsoptionen. Den Gastgebern sprach er Lob für ihre Leistung aus, vor allem deswegen, weil deren Spielanlage nicht nur auf Abwehrarbeit konzentriert und daher lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel gegeben war.

Vorspiel: 1-b-Mannschaften: 4 : 0 (1:0):
In der ersten Hälfte war die zweite Mannschaft des SV Kieninger-Bau ebenbürtig, nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren überlegen und kamen zu einem klaren Erfolg. Erfreulich die Leistung der nach längerer Verletzungspause in die Mannschaft gekommenen Andreas Unterberger und Stefan Zulehner.
Vorschau:
In der 21. Runde kommt am Samstag, 12. Mai, die Mannschaft des TSV Frankenburg nach Bad Goisern. Spielbeginn: 15.00 Uhr - 1-b-Mannschaften, 17.00 Uhr - Kampfmannschaften.
Das 10. Heimspiel der Saison möchte die Scherpink-Elf natürlich dazu nützen, den 10. Heimerfolg zu feiern und benötigt dafür wiederum die Unterstützung der treuen Fans.
Für drei interessierte Zuschauer gibt es die Möglichkeit, in der Pause bei einem Elfmeterschießen Sachpreise zu gewinnen. Anmeldungen bitte an unsere E-Mail-Adresse: office@svbadgoisern.at.

Nachwuchsergebnisse:
U-10 - SPG Traunkirchen/Ebensee/Neukirchen 6 : 2
U-12 - Kohlgrube/Wolfsegg 3 : 1
U-14 - Union Regau 0 : 7
U-16 - Kohlgrube/Wolfsegg 6 : 5

(Weitere Fotos unter: http://picasaweb.google.de/sv.kieningerbau)

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.