Hyundai Loverun in Gmunden
"Ohne Liebe läuft nichts"

Am Hyundai Loverun am 17. September in Gmunden soll ein Zeichen für die Liebe gesetzt werden. | Foto: bcgroup
4Bilder
  • Am Hyundai Loverun am 17. September in Gmunden soll ein Zeichen für die Liebe gesetzt werden.
  • Foto: bcgroup
  • hochgeladen von Andrea Krapf

Am 17. September findet der Hyundai Loverun in Gmunden statt.

GMUNDEN. Unter dem Motto "Ohne Liebe läuft nichts" laufen verliebte, verlobte und verheiratete Paare am Traunsee eine rund 4,5 Kilometer lange Strecke gemeinsam. Die Verbundenheit der Paare wird durch ein Band verstärkt, das jedes Paar aneinander bindet. Mit "blind date" und "best friends" gibt es auch für alle anderen die Möglichkeit, Lebensfreude zu zelebrieren und Spaß zu haben. Gerade in diesen Zeit erscheint es als Muss, mehr über die Liebe zu reden. Krieg, Zerstörung und unendliches Leid prägen die Schlagzeilen – mit dem Hyundai Loverun soll ein Zeichen gesetzt und aufgezeigt werden, dass dieser Weg der bessere, richtige und vor allem der Zukunftsweisende ist.

Hyundai gewinnen

Prosecco, Edbeeren mit Schlag und rote Rosen begleiten das Event und zeigen, dass die Liebe beim Hyundai Loverun im Vordergrund steht. Außerdem wird ein Hyundai Bayon i Line Plus mit einem Wert von 24.000 Euro verlost. Nach dem Lauf werden die Siegerinnen und Sieger im Cafe Brandl gefeiert.

Mehr Infos zum Hyundai Loverun am Samstag, 17. September 2022 in Gmunden gibt es unter loverun.at.

Am Hyundai Loverun am 17. September in Gmunden soll ein Zeichen für die Liebe gesetzt werden. | Foto: bcgroup
Die Strecke ist 4,5 Kilometer lang. | Foto: bcgroup
Verliebte, verlobte und verheiratete Paare laufen die Strecke gemeinsam. | Foto: bcgroup
Es gibt aber auch Wertungen für "best friends" und "blind date".  | Foto: bcgroup
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.