Lehre mit Matura: Daniel Leeb über seine Erfahrungen

Stefan Walther und Lehrling Daniel Leeb. | Foto: Miba
  • Stefan Walther und Lehrling Daniel Leeb.
  • Foto: Miba
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

LAAKIRCHEN. Arbeiten und Geldverdienen ist zwar schön und mag anfangs sehr verlockend sein. Falls man sich als Lehrling aber schließlich doch dazu entscheidet, seine Matura nachzuholen oder sogar während der Ausbildung zu machen, gibt es auch entsprechende Möglichkeiten. Die Kosten der "Lehre mit Matura" werden von einem Trägerverein übernommen und ermöglicht den Zugang zu Universitäten, Fachhochschulen oder Kollegs. Abgelegt wird die Berufsreifeprüfung beispielsweise am WIFI, BFI, oder an der HTL bzw. der HAK, wobei mindestens eine Teilprüfung an einer höheren Schule abgeschlossen werden muss. "Lebenslanges Lernen" – diesem Motto entsprechend dürfen Miba-Lehrlinge 50 Prozent der Basiskurse während der Arbeitszeit absolvieren. Wenn genügend Lehrlinge teilnehmen, finden auch die Hauptkurse in der Miba statt. Außerdem werden sogar Taxis organisiert und bezahlt, um die Lehrlinge zum Kursort zu bringen. „Die Miba ist seit vielen Jahrzehnten Ausbildungspartner der KTLA und uns liegt viel daran, geeigneten Lehrlingen diese Kombinationsausbildung zu ermöglichen“, so Miba-Personalchef Bernhard Reisner. „Wir hoffen, damit noch mehr Schüler – insbesondere jene, die auch einen höheren Schulabschluss anstreben – für die Miba gewinnen zu können".

Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.