Salzkammergut ist eine dynamische Region

- Foto: salzi.at
- hochgeladen von Kerstin Müller
ALTMÜNSTER (km). Der Wirtschaftsbund Oberösterreich und die WKO suchen mit ihrer Bezirkstour den Kontakt zu den Unternehmern der oberötsterreichischen Bezirke. Auftakt für die Veranstaltungsreihe war im Agrarbildungszentrum Salzkammergut in Altmünster. "Wir haben das ABZ deshalb ausgewählt, da hier unsere Mitarbeiter der Zukunft ausgebildet werden", erklärt Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Gottfried Schrabacher. Der Bezirk Gmunden hat rund 5500 aktive Mitglieder und zeichnet sich durch die klein- und mittelbetriebliche Struktur aus. Der Norden ist industriell geprägt im Süden dominiert der Tourismus. Viele der regionalen Handwerksbetriebe generieren ihre Hauptaufträge aus dem Tourismus. "Alleine in den letzten Jahren wurde im Salzkammergut rund 600 Millionen Euro investiert, die Region erfindet sich gerade neu. Im Vergleich: in Oberösterreich gab es im Vorjahr knapp sieben Millionen Nächtigungen. 4,3 Millionen wurden alleine im Salzkammergut verzeichnet!", freut sich Landtagsabgeordneter und Bürgermeister in St. Wolfgang, Hannes Peinsteiner. Großevents wie die Mountainbike Trophy in Bad Goisern, die Air Challenge in St. Wolfgang oder der RC44-Cup am Traunsee bringen viele Gäste in die Region. Gottfried Kneifel, Wirtschaftsbund-Direktor Oberösterreich, unterstreicht die Postitionierung des Salzkammergutes innerhalb des Wirtschaftsbundes: "Neben Gottfried Schrabacher haben sich im Bezirk Gmunden mehr als hundert Persönlichkeiten aus der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer engagiert und bewerben sich auf WB-Listenplätzen in Fachgruppen um das Vertrauen der heimischen Unternehmer." WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner freut sich über den Wachstumsmotor Oberösterreich: "Oberösterreich verzeichnte im vergangenen Jahr wieder ein Rekordwachstum und ist nun schon das zweite Mal in Folge der Wachstumsmotor unter den Bundesländern." Der gute Mix zwischen Klein-, Mittel- und Großbetrieben sei dabei aus seiner Sicht ein großer Vorteil.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.