Siedlergemeinschaft Traunsee
Traunseer auf der Suche nach leistbarem Baugrund

- V.l.: Die Vorstandsmitglieder Erich Hochrainer und Johann Aigner, Obmann Dieter Helms, Büroleiter Wolfgang Schneiderund Aufsichtsratsvorsitzender Erhard Gajdosch
- Foto: Traunseer
- hochgeladen von Florian Meingast
Ganz im Zeichen der Suche nach geeignetem und vor allem erschwinglichem Baugrund stand die Hauptversammlung der heimischen Wohnungsgenossenschaft "Gemeinnützige Siedlergemeinschaft Traunsee" am jüngst vergangenen Donnerstag beim Reiter-Wirt in Pinsdorf.
PINSDORF. "Unsere Genossenschaft ist ein Garant für leistbares Wohnen in der Region", betonte Obmann Dieter Helms in seinem Rechenschaftsbericht. Dafür sei aber auch laufende, bedarfsgerechte Neubautätigkeit erforderlich. Was sich in den jüngst vergangenen Jahren schwierig gestaltet, denn außer einem kleineren Objekt in Neukirchen ist derzeit kein Wohnhaus der "Traunseer" in der Pipeline.
Grund und Boden knapp
Grund dafür ist die Verknappung von leistbarem Grund und Boden für erschwinglichen Wohnraum, eine Auswirkung der ausufernden Bodenspekulation in der Region. Die Suche nach Baugrund geht natürlich weiter, Kaufangebote sind jederzeit und gerne willkommen. Mit fast 22 Millionen Euro Bilanzsumme sind die "Traunseer" ein wesentlicher Faktor für die heimische Wirtschaft, im abgelaufenen Geschäftsjahr erbrachten viele Kleinsanierungen an den Wohnobjekten nicht nur eine Menge Arbeit für das vierköpfige Verwaltungsteam, sondern auch vielfältige Auftrage an das heimische Handwerk.
Erhard Gajdosch als Aufsichtsratsvorsitzender attestierte der Genossenschaft einen geordneten und gesicherten Haushalt und dem Vorstand samt Büro vorbildliche Arbeit. Die aufwändige Jahresprüfung durch den Revisionsverband brachte wie immer keine Beanstandungen und den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk der Prüfer.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.