Unterstützung für Lehrstellensuchende

BEZIRK (red). Im Juni 2012 waren im Bezirk Gmunden 67 lehrstellensuchende Jugendliche in Betreuung. Dem stehen 182 offene Lehrstellen in den verschiedensten Bereichen gegenüber. Das Arbeitsmarktservice Gmunden hat einen besonderen Schwerpunkt für Jugendliche. Eine frühe Vormerkung beim AMS ermöglicht den Jugendberatern eine individuelle und lösungsorientierte Begleitung in das Berufsleben. Pro Jahr besuchen rund 2800 Personen das Berufsinformationszentrum. Die speziell ausgebildeten Berater Elisabeth Lederer und Herbert Scheichl stehen mit irem breitgefächerten berufskundlichen Wissen zur Verfügung. Auf Wunsch kann auch kostenlos ein Interessenstest gemacht werden, mit anschließender Berufsberatung durch die AMS-Experten. Neben den zahlreichen offenen Lehrstellen können auch Ausbildungsangebote die über einen Lehrberuf hinausgehen angeboten werden. Ab September bietet das BFI im Auftrag des AMS Gmunden auch maßgeschneiderte Ausbildungsangebote wie Berufsorientierungslehrgang und Lehrausbildungsprojekte an. Seit 2009 werden Jugendliche auch in der BFI eigenen Metall-Lehrwerkstätte ausgebildet. Weiters werden noch Projekte für individuelle Berufsvorbereitung angeboten. „Nur wenn unsere Jugendlichen rechtzeitig den Weg zum Arbeitsmarktservice finden, haben wir ausreichend Zeit für jede Person das passende Angebot zu finden“ so Geschäftsstellenleiterin Jacqueline Beyer.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.