Vollbeschäftigung im Bezirk

BEZIRK (red). Im August waren im Bezirk Gmunden 1.643 Personen arbeitslos gemeldet (791 Frauen und 852 Männer) um 60 Personen mehr als im Vergleichszeitraum August 2011 (+3,8 %). Die stärksten Zuwächse sind bei den 25-29 jährigen (+19,17 %) zu verzeichnen. Bei den 30-39 jährigen jedoch ein Minus von 4,6 %. Die Arbeitslosenquote beträgt 3,8 % und liegt damit deutlich unter der Oberösterreichquote mit 4 % und der Österreichquote von 6,2 % und im Bezirk Gmunden kann somit wieder von Vollbeschäftigung gesprochen werden.
Die Arbeitslosigkeit lag in zwölf von 15 Bezirken in Oberösterreich über dem Vorjahreswert, die stärksten Anstiege gegenüber dem Vorjahr wiesen dabei Linz, Steyr, Vöcklabruck und Wels auf.
Erfreulich ist, dass im August 630 akquirierte offene Stellen veröffentlich werden konnten – um 95 offene Stellen mehr als im August 2011.
Nach wie vor haben wir ein sehr großes Ungleichgewicht, zwischen den Jugendlichen und den offenen Lehrstellen. Im August sind lediglich 62 lehrstellensuchende Jugendliche beim AMS vorgemerkt – jedoch 144 offene Lehrstellen. „Es kann nicht oft genug erwähnt werden, dass es im AMS Gmunden eine sehr professionelle Jugendberatung gibt, die individuelle Angebote für Jugendliche zur Verfügung stellt“ so Geschäftsstellenleiterin Jacqueline Beyer.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.