Schärding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

V. l.: Manuel Meier, Joe Gangl, Sebastian Weishäupl, Markus Nöbauer und Christoph Glas (BezirksRundschau). | Foto: BRS

Spende
Mallorca Stammtisch spendet für die Zachbauers

BRUNNENTHAL (ebd). Der FKK Mallorca Stammtisch spendete für's BezirksRundschau Christkind, das heuer für die Familie Zachbauer aus Enzenkirchen fliegt, 500 Euro. Wie Obmann Joe Gangl sagt, "spenden wir jedes Jahr für Bedürftige aus der Region." Das Geld stammt zum Teil aus dem Erlös des Stammtisch Hallenturniers, dass der FKK Mallorca in Brunnenthal veranstaltet.

37 Sternsinger in Rainbach

Von einem Mangel an Sternsingern kann in Rainbach im Innkreis nicht die Rede sein. Anders als in anderen Pfarren, welche auch in diesem Jahr wieder damit zu kämpfen hatten, genügend Sternsinger zu finden, waren in Rainbach 37 von insgesamt 43 MinistrantInnen für den guten Zweck unterwegs. Sie zogen zwei Tage im Ort umher und sammelten Spenden für die heurige Dreikönigsaktion - eine Initiative des Hilfswerks der Katholischen Jungschar, welche rund 500 Hilfsprojekte in der ganzen Welt...

Der Präsident des Kiwanis Clubs Schärding, Mario Wassermair (Bildmitte mit Scheck) mit Vereinsmitgliedern und Pandoras Eltern. | Foto: Kiwanis Club Schärding

Hilfe für die kleine Pandora
Kiwanis Club Schärding spendete 2.500 Euro

Kiwanis ist die zweitgrößte Kinder Hilfsorganisation der Welt. Getreu dem Kiwanis-Motto: „Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft“ hat der Kiwanis-Club Schärding kürzlich der kleinen Pandora Stempfer aus Geinberg geholfen. Die Kleine wurde am 25.08.2015 geboren und hatte einen schwierigen Start, da sie eine schwere Hirnblutung erlitten hat. Die Prognosen für Pandora standen schlecht, aber Pandora wollte leben und ihr Zustand stabilisierte sich. Kostenintensive Behandlung Die...

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Petra Mairinger freut sich, dass Landesrätin Birgit Gerstorfer auch heuer wieder ein Budget für einen Heizkostenzuschuss auf die Beine gestellt hat. Ab 7. Jänner 2019 können die Anträge bereits gestellt werde. | Foto: SPÖ

Sozialressort
Antrag für Heizkostenzuschuss kann ab jetzt eingereicht werden

BEZIRK SCHÄRDING. „Heizkosten stellen für Personen mit geringem Einkommen eine enorme Belastung dar“, so SPÖ Bezirksparteivorsitzende Petra Mairinger. Daher können Haushalte mit geringem Einkommen ab 7. Jänner um einen Heizkostezuschuss ansuchen, wie die Bezirks-SPÖ in einer Aussendung mitteilt. Das Sozialressort unter Landesrätin Birgit Gerstorfer hat für diesen Winter ein Budget von 2,87 Millionen Euro bereit gestellt. Den Zuschuss von 152 Euro richtet sich nach dem Einkommen und der Zahl der...

Das Mobile Hospiz Schärding sucht freiwillige Mitarbeiter, die Totkranke auf ihrem letzten Lebensweg begleiten. Ein Kurs beginnt im April.  | Foto:  openlens; fotolia

Gesucht
Mobiles Hospiz Schärding sucht freiwillige Mitarbeiter

BEZIRK SCHÄRDING. Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes Schärding sucht freiwillige Hospizmitarbeiter, die Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten und unterstützen. In einer schnellebigen Welt ist Zeit wohl eines der kostbarsten Güter. Freiwillige Mitarbeit im Hospiz-Team heißt vor allem durch "Dasein" Abwechslung in den Alltag bringen. Indem man Gesprächspartner ist, vorliest, aktiv zuhört, kleine Hilfsdienste leistet oder auf Spaziergänge begleitet. Das mobile Hospiz entlastet...

4

Fahrzeug kam von Straße ab
Fahrzeugbergung Andorfer Landesstraße, Höhe Oberholz

Fahrzeugbergung Andorfer Landesstraße, Höhe Oberholz. Heftige Schneefälle sorgten am 4. Januar 2019 für äußerst rutschige Fahrbahnverhältnisse und bescherten der Feuerwehr Andorf im noch jungen Jahr 2019 ihre erste Sirenenalarmierung. Ein Fahrzeuglenker aus Andorf kam um etwa vier Uhr nachmittags auf dem abschüssigen Teil der Andorfer Landesstraße L514 im Bereich Oberholz ins Rutschen und landete über eine kleine Böschung im Straßengraben. Unglücklicherweise kam das Fahrzeug dadurch auf der...

Kinderfreunde-Chefin Doris Streicher (Mitte) mit Birgit Walch (l.) und Renate Jöchtl (r.) samt Kinder vom "Kinder, Keks & Kabarett. Gemeinsam übergaben sie die Spende an BezirksRundschau Redakteurin Judith Kunde (3. v. r.). | Foto: Ebner

Spende
Kinderfreunde spenden für BezirksRundschau Christkind

SCHÄRDING (ebd). Einen Teil des Reinerlöses aus der Veranstaltung "Kinder, Keks & Kabarett" spendeten die Schärdinger Kinderfreunde für die Familie Zachbauer aus Enzenkirchen. "Wir haben die Kinder entscheiden lassen, für wen wir die 500 Euro spenden", so Kinderfreunde-Chefin Doris Streicher. Bereits zum achten Mal spendeten die Schärdinger Kinderfreunde an Bedürftige – das zweite Mal für das BezirksRundschau Christkind.

JVP Andorf: Andreas und Julia Selker von der JVP Bezirk Schärding mit der Dienstmannschaft der Rot-Kreuz Ortsstelle Andorf.  | Foto: JVP Bezirk Schärding
2

JVP Schärding
Grüße an die, die Weihnachten Dienst machten

BEZIRK SCHÄRDING. Die Junge ÖVP Bezirk Schärding überbrachte am 24. Dezember den Zivildienern sowie den diensthabenden Mitarbeitern des Roten Kreuz die Weihnachtsgrüße von Landeshauptmann Thomas Stelzer. Dies hat in der Jungen ÖVP Oberösterreich bereits Tradition – Kasernen, Dienststellen von Rettungsorganisationen, aber auch Krankenhausabteilungen und Seniorenwohnheime werden von JVP’lern in ganz Oberösterreich besucht. JVP-Bezirksteam bedankt sich für soziales Engagement Die Funktionäre der...

Kirchenwirt-Chef Roland Ebner spendete die Einnahmen des 24. Dezember an die Familie Zachbauer aus Enzenkirchen. Die Brauerei Baumgartner verdoppelte die Summe noch.  | Foto: Werner Griesmaier

Kirchenwirt Andorf
Einnahmen des Heiligen Abends gespendet

ANDORF (juk). Am Heiligen Abend zeigte der Kirchenwirt Andorf, in Person von Wirt Roland Ebner, mit einer Benefizaktion Herz und den wahren Sinn der Weihnacht. Die Einnahmen des 24. Dezembers inklusive freiwilliger Spenden der Gäste wurde der Familie Zachbauer aus Enzenkirchen übergeben, die im Sommer 2018 den Vater bei einem Arbeitsunfall verlor. Die Brauerei Baumgartner verdoppelte die Summe dann noch. Insgesamt konnten 4.800 Euro an die Witwe aus Enzenkirchen übergeben werden.

Anzeige
https://www.puchasplus.at
1 5

Sensationelle Auszeichnung mit HolidayCheck- GOLD-Award
10 Awards in 5 Jahren für PuchasPLUS Stegersbach & Loipersdorf

Was für ein grandioser Erfolg zu Beginn des Jahres - PuchasPLUS ganz in Gold! Die beiden meist und bestbewertesten Betriebe Ost-Österreichs, die zwei 4-Sterne Hotels PuchasPLUS Stegersbach & Loipersdorf werden zum wiederholten Mal mit dem begehrten Holidaycheck Award 2019 belohnt. Seit 5 Jahren zählen die 4-Sterne Hotels zu den beliebtesten Hotels weltweit und heuer wurde der 4-Sterne Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf erstmals mit dem GOLD-Award ausgezeichnet. 2 x Holidaycheck Award 2019 Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
10

Jahreshauptversammlung der Lj Münzkirchen

Am 15. Dezember, fand wieder unsere alljährliche Jahreshauptversammlung beim Hofwirt statt. Es wurden aufhörende Vorstandsmitglieder verabschiedet und neue begrüßt. Wir bedanken und herzlich bei Katharina Wallner (Schriftführerin), Maria Miesbauer (Stv. Leiterin), Christoph Rothner (Leiter Stv.) und Kristina Kainz (Kassierin), die nach einem hervorragend geleistetem Dienst nun aus dem Vorstand austreten. Auch ein neuer Vorstand wurde gewählt: Leiter: Michael Maier Leiterin: Eva Gasser Leiter...

Das LKH Schärding freut sich mit 501 Geburten über ein enormes Geburtenplus in 2018. | Foto: gespag
1 3

Babyboom
Mehr als 500 Geburten am LKH Schärding

Mit exakt 501 Geburten verzeichnet das LKH Schärding 2018 so viele Geburten, wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr. SCHÄRDING (ebd). In den letzten 20 Jahren konnten nur im Jahr 2002 mit 491 Geburten annähernd so viele erreicht werden. „116 Babys wurden dabei mittels Kaiserschnittes entbunden. Das entspricht einer Rate von 23,2 Prozent. Damit gelang es uns seit 2014 deutlich unter dem österreichischen Durchschnitt (30 Prozent) zu liegen und möglichst viele normale vaginale Geburten ...

Foto: FF Schärding
5

Bilanz der FF Schärding
2018 haben Schärdings Florianis 13 Menschen gerettet

SCHÄRDING. Wussten Sie, dass … die FF Schärding im Jahr 2018 insgesamt zu 198 Einsätzen ausrücken musste? die FF Schärding dabei 13 Menschen gerettet hat? das bedeutet, dass durchschnittlich alle 1,8 Tage ein Feuerwehreinsatz war? Durchschnittlich alle 1,8 Tage hieß es im abgelaufenen Jahr „Einsatz für die FF Schärding“. Die 185 technischen Einsätze und die 23 Brandeinsätze forderten die Einsatzkräfte der FF Schärding das ganze Jahr über. 13 Menschen wurden aus Notlagen befreit oder ihnen auf...

Der neue Vorstand der Landjugentd Taufkirchen
4

Landjugend Taufkirchen an der Pram blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Landjugend Taufkirchen an der Pram

Am 29.12.2018 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Taufkirchen an der Pram beim Gasthaus Stadler statt. Nach dem Jahresrückblick und einem Beitrag des Bezirkslandjugendvorstandes wurde Stefan Has als neuer Leiter gewählt und der bisherige Leiter David Niedermayer trat von seinem langjährigen Posten zurück. Leider verabschiedete sich Ludwig Beham vom Vorstand, welcher uns schon seit 2009 im Vorstand tatkräftig unterstützte. Neu dazugewählt wurden Stefanie Freund und Jakob Mittermeier,...

  • Schärding
  • Landjugend Taufkirchen an der Pram
Foto: LJ Rainbach
2

Landjugend Rainbach
Mit neuem Vorstand aus dem Jubiläumsjahr

RAINBACH. Mit der 60. Jahreshauptversammlung ließ die Landjugend Rainbach am 7. Dezember ihr Jubiläumsjahr ausklingen. Beim Wirt z‘Hauzing wählten die rund 50 Mitglieder den Vorstand für 2019. Die neue Obfrau, Stefanie Penzinger und der wiedergewählte Obmann, Franz Holzapfel, freuen sich schon auf das kommende Jahr.  Drei Mitglieder wurden verabschiedet und vier neue willkommen geheißen.  Die Landjugend freut sich auf ein ereignisreiches Jahr 2019. Vor allem die Mostkost am 17. Februar – heuer...

Foto: Volksschule St. Roman

Weihnachtsaktion von ORA
Volksschüler spendeten sieben Ziegen

ST. ROMAN. Die Schüler der Volksschule St.Roman beteiligten sich heuer an der ORA-Aktion „Määärry Christmas“ und sammelten für diesen guten Zweck. Kurz vor Weihnachten konnte an ORA-Mitarbeiter Anton Huber noch ein Spendenbetrag von 315 Euro für den Ankauf von sieben Ziegen übergeben werden. Die Ziegen sind für die notleidende Bevölkerung in diversen Entwicklungsländern bestimmt. Die Weihnachtsaktion wurde von den Lehrerinnen Ulrike Berger, Julia Gföllner und Stephanie Fischerlehner unterstützt.

Foto: Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig
2

Kinderhotel-Award 2019
Top-Kinderhotels in Europa – Gosau auf Platz 3

Das Urlaubsportal kinderhotel.info zeichnete kürzlich die beliebtesten 50 Familienhotels mit dem "kinderhotel.info Award 2019" aus. Zur Auswahl standen 660 Hotels aus 14 europäischen Ländern. Aus Oberösterreich schafften es zwei Familienhotels in die Top 50: Über den dritten Platz darf sich das von der Familie Mayer geführte Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig im oberösterreichischen Gosau freuen. Das Das 4*S Familienhotel AIGO in Aigen-Schlägl belegt Platz 46. Award für die besten 50...

  • Linz
  • Birgit Leitner
6

Alle 1,52 Tage im Einsatz für die Bevölkerung
DIE FEUERWEHR ANDORF ZIEHT BILANZ ÜBER DAS JAHR 2018

- 19 Menschen aus Notlagen gerettet - 3 Tiere aus misslicher Lage befreit Die Feuerwehr Andorf war im Jahr 2018 bei insgesamt 239 Einsätzen, aufgegliedert in 18 Brandeinsätze sowie 221 technische Einsätze für die Bevölkerung in unserer schönen Pramtalgemeinde im Einsatz. Dies bedeutet alle 1,52 Tage ein Einsatz. Ob bei den vielen Verkehrsunfällen oder Türöffnungen, immer wieder mussten Menschen aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Bei den Brandeinsätzen, egal ob im Pflichtbereich oder eben...

Insgesamt hat die Gruppe derjenigen, die sich Vorsätze vorgenommen haben, um vier Prozentpunkte zugelegt. | Foto: Grafik: 2008-2018 IMAS International

Ausblick 2019
Österreicher so zuversichtlich wie schon lange nicht mehr

Der Blick der Österreicher auf das kommende Jahr wurde heuer bereits zum 47. Mal seitens des IMAS Instituts erhoben und zeigt eine deutliche Veränderung: Die Österreicher sind so zuversichtlich wie schon lange nicht mehr. Genau genommen nimmt die Zuversicht seit dem letzten Jahr um sieben Prozentpunkte zu. ÖSTERREICH. Die Optimisten überwiegen heuer den Pessimisten: Mehr als die Hälfte der Befragten bezeichnet die eigene Stimmung als zuversichtlich, 19 Prozent als skeptisch und 13 Prozent sind...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Foto: BRS
3

Verbotene Silvesterknallerei
Bursch attackierte Polizisten

SCHÄRDING. Ein Bursch aus Schärding zündete am 1. Jänner 2019 kurz nach Mitternacht am Stadtplatz Schärding in eine Menschenmenge einen Feuerwerkskörper. Dabei wurde er von einem Polizisten in zivil zurechtgewiesen, sein Verhalten einzustellen. Daraufhin versetzte dieser dem Polizisten einen heftigen Kopfstoß, wodurch er eine stark blutende Wunde erlitt. Der Beschuldigte wurde an Ort und Stelle festgenommen. Der verletzte Polizist wurde mit der Rettung ins Krankenhaus nach Ried im Innkreis...

1

20-Jähriger verletzt
Bombenrohr explodierte beim Anzünden

SCHÄRDING. Am 1. Jänner 2019 gegen 0:25 Uhr wollte ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Schärding im Stadtgebiet Schärding in einer Wiese einen pyrotechnischen Gegenstand, ein Bombenrohr, anzünden und abfeuern. Laut Angaben von Zeugen explodierte das Bombenrohr direkt beim Anzünden und verletzte den Mann dabei an beiden Händen und im Gesicht. Die Zeugen verständigten sofort die Rettung. Der 20-Jährige wurde mit der Rettung nach Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus...

V. l.: Anton Kumpfmüller, Christopher Lechner, Agnes Grömer, Josef Grömer und Christoph Glas von der BezirksRundschau. | Foto: Glas

BezirksRundschau Christkind
ABH Generalplanung aus Andorf spendet 2200 Euro

ANDORF (ebd). Die ABH Generalplanung GmbH aus Andorf spendet 2200 Euro für das BezirksRundschau Christkind in Schärding. Das Geld kommt der Familie Zachbauer aus Enzenkirchen zugute. Familienvater Christoph kam heuer bei einem tragischen Arbeitsunfall ums Leben. "Wir haben uns wieder dazu entschlossen, auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kundschaft zu verzichten und lieber zu spenden. Bei der Entscheidung wo die Spende hingehen soll, war uns die Regionalität am wichtigsten. Das Schicksal von...

Heizhaus eines landwirtschaftlichen Anwesens in Enzenkirchen geriet in Brand | Foto: MAK/Fotolia

Feuerwehreinsatz in Enzenkirchen
Heizhaus geriet in Brand - technischer Defekt als Ursache

ENZENKIRCHEN. Am 30. Dezember 2018, gegen 22:40 Uhr, brach im Heizhaus eines landwirtschaftlichen Anwesens in Enzenkirchen ein Brand aus. Laut Meldung der Polizei hörten die Hauseigentümer durch ein gekipptes Fenster ein Knistern und bemerkten so das Feuer im gegenüberliegenden Heizhaus. Sie verständigten unverzüglich die Feuerwehr. Durch das schnelle Einschreiten der Feuerwehren Enzenkirchen und Matzing konnte der Brand schnell gelöscht werden. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt....

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.