Ein Pilot für den OP-Saal

- Ernst Rechberger (l.) heißt Thomas Meindl willkommen – die Karriere des Linzers begann mit einem Spitals-Ferialjob.
- hochgeladen von David Ebner
Vom Sanitäter zum Notarztteamleiter – Thomas Meindl ist neuer Leiter der Anästhesie im LKH Schärding.
SCHÄRDING (ebd). Der 49-Jährige, der zuletzt bei den Barmherzigen Schwestern in Linz als Oberarzt am Institut für Anästhesie und Intensivmedizin tätig war, folgte Franz Antlinger. Über das Schärdinger Spital weiß Meindl nur Positives zu berichten. "Schärding ist ein gutes Basisspital – klein aber fein, das hat mich gereizt." Meindl ist nach Ernst Rechberger (aktueller ärztlicher Leiter) und Christoph Kopf (Ambulanzleitung) bereits der dritte Arzt, der von den Barmherzigen Schwestern nach Schärding wechselt.
Der 49-Jährige lernte den Beruf von der Pike auf – er studierte an der Meduni Wien und absolvierte eine Ausbildung zum Allgemeinmediziner in Spitälern in Linz und Rohrbach. Zudem ist Meindl als Leitender Notarzt in Oberösterreich tätig. Während seiner ersten Wochen in Schärding hat er bereits einen Notarztdienst absolviert. "Das mache ich gerne, so komme ich auch mal aus dem Krankenhaus raus." Vor allem der Kontakt zu den Patienten sei dem Mediziner wichtig. "Um ihnen die Angst vor Narkosen zu nehmen." Privat zieht's den Linzer immer wieder gern gen Himmel – machte er doch 2009 den Pilotenschein. Deshalb steht auch ein Besuch des Subener Flugplatzes ganz oben auf seiner "Erledigungsliste".
Spitalsreform abgehakt
Auch der Ärztliche Leiter des LKH Schärding, Ernst Rechberger, freut sich über den Neuzugang. "Wir befinden uns in spannenden Reformzeiten. Kompetente Führungskräfte wie Meindl für uns zu gewinnen, sehen wir als positives Zeichen." Und wie läuft's generell im Schärdinger Spital? "Gut, die Spitalsreform ist kaum noch ein Thema. Das die Unfallchirurgie am Wochenende offen hat, ist sehr gut angekommen. Auch die neu geschaffene psychiatrische Tagesklinik ist ausgelastet. Was zeigt, dass der Bedarf bei der Bevölkerung da ist."





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.