K.O.-Tropfen am Vormarsch: Meist sind aber Männer Opfer

Feucht-fröhliches Feiern findet immer öfter einen tragischen Ausgang. | Foto: Foto: pressmaster/Fotolia
  • Feucht-fröhliches Feiern findet immer öfter einen tragischen Ausgang.
  • Foto: Foto: pressmaster/Fotolia
  • hochgeladen von David Ebner

BEZIRK (ebd). Vor allem bei Discobesuchen werden in Deutschland immer häufiger Frauen Opfer von so genannten K.O.-Tropfen. Damit sollen die Damen gefügig gemacht werden. Anschließende Vergewaltigungen sind dabei keine Seltenheit. Aber auch im Bezirk Schärding halten sich hartnäckige Gerüchte, wonach es bereits zu ähnlichen Vorfällen gekommen sein soll.

Die BezirksRundschau ging den Gerüchten nach und befragte dazu den zuständigen Beamten der Polizeiinspektion Schärding, Alfred Reiterer: „Ich kann nur sagen, dass es zwar Gerüchten zufolge ähnliche Vorgehensweisen in einem Lokal im Bezirk gab, denen wir nachgegangen sind. Es konnten aber keine eindeutigen Beweise für eine Verwendung der Droge gefunden werden.“ Auch Behauptungen eines Vaters, dessen Tochter in einem Lokal im Bezirk Schärding betäubt worden sein soll, erwiesen sich laut Reiterer als falsch.

Auch dem „Weißen Ring“ sind auf Nachfrage bisher keine derartigen Vorfälle bekannt. „Die Außenstelle Innviertel/Hausruckviertel wurde noch nie mit einem derartigen Fall konfrontiert“, sagt Franz Grünbart, Landesleiter des Weißen Ringes OÖ. der BezirksRundschau gegenüber. „Es haben sich in letzter Zeit allerdings einige diesbezügliche Straftaten in Oberösterreich ereignet, wobei Alkoholeinfluss eine Rolle gespielt hat. Die Alkoholisierung wurde in diesen Fällen jedoch jeweils vom Opfer herbeigeführt.“ Was laut Grünbart allerdings auffällt ist, dass verstärkt Männer Opfer von K.O.-Tropfen werden. „Wir betreuen in den letzten Jahren einige männliche Opfer in Oberösterreich – auch im Innviertel –, die nach Verabreichung von K.O.-Tropfen bestohlen wurden. In diesen Fällen waren die Täterinnen aus dem osteuropäischen Raum.“

Präventive Maßnahmen gefordert
Auf die Frage, ob künftig verstärkt mit derartigen Fällen zu rechnen sei, meinte Grünbart: „Es ist nicht auszuschließen, dass solche Vorfälle in Zukunft geschehen können. Aber ich hoffe nicht, dass diese niederträchtige Vorgangsweise bei uns tatsächlich Einzug hält.“ Deshalb plädiert Grünbart bereits im Vorfeld für präventive Maßnahmen. „Seriöse Präventionsarbeit wäre hier angesagt, um jungen Mädchen klarzumachen, wie schnell man in eine fatale Situation geraten kann.“

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.