LehrlingsRundschau 2021
Schärdings Lehrlingsredakteure im Porträt

Die Lehrlingsredakteure 2021 zeigen, was sie können: Daniel Ortner, Julian Berrer, Emanuel Malzer oder Ines Forstner haben Artikel für die BezirksRundschau Schärding geschrieben. | Foto: Michelle Bichler / BRS
7Bilder
  • Die Lehrlingsredakteure 2021 zeigen, was sie können: Daniel Ortner, Julian Berrer, Emanuel Malzer oder Ines Forstner haben Artikel für die BezirksRundschau Schärding geschrieben.
  • Foto: Michelle Bichler / BRS
  • hochgeladen von Judith Kunde

Vier Lehrlinge von Schärdinger Firmen haben Artikel für die aktuelle BezirksRundschau-Ausgabe geschrieben.

BEZIRK SCHÄRDING. Von Lehrlingen für Lehrlinge geschrieben – das ist die Philosophie, die hinter der LehrlingsRundschau steckt. Hunderte Lehrlinge lassen sich jedes Jahr in Schärdinger Betrieben zu den Fachkräften von morgen ausbilden. Dort erwerben sie mit viel Fleiß und Ehrgeiz Fähigkeiten, die sie für ihren Lehrberuf brauchen. Vier von ihnen haben in den letzten Wochen einen Blick über den Tellerrand ihres eigenen Berufes, ja sogar ihrer Branche gewagt. In den Steckbriefen weiter unten werden sie vorgestellt.

Jeder hat zwei Artikel geschrieben

Die Vier haben sich in den letzten Wochen als Redakteure versucht und je zwei Artikel zu dieser Ausgabe beigesteuert. Die Artikel sind mit dem rot-weißen Button "LehrlingsRundschau" und mit dem Namen des Verfassers hervorgehoben. Die vier Lehrlingsredakteure haben dafür Themen gefunden, über die sie schreiben wollten. Dann wurden Infos eingeholt, Fotos gemacht oder angefordert, Statements eingeholt oder Protokoll geführt. Daraus haben sie mit Unterstützung der Redaktion der BezirksRundschau Schärding Artikel verfasst, die in der Zeitung abgedruckt werden. Dabei haben sie sich nicht nur mit Themen beschäftigt, die Bezug zu ihrer Lehre haben, sondern stellen auch Themen oder Hobbys vor, die sie in ihrer Freizeit beschäftigen.

"Mit der LehrlingsRundschau produzieren wir eine Ausgabe, die die Vielfalt an Lehrbetrieben und Lehrberufen im Bezirk zeigt. Immer mehr Firmen haben Interesse daran, dass sich ihre Lehrlinge an dem Projekt LehrlingsRundschau beteiligen", so Andreas Osterkorn, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundschau Schärding

Emanuel Malzer, Fahrradmechatroniker

Foto: Michelle Bichler / BRS

Geburtsdatum: 22. Juni 2005
Lehrjahr: 2. Lehrjahr
Firma: e-Action
Tätigkeitsbereich: Werkstatt
Berufliche Ziele: Lehrabschlussprüfung positiv bestehen und viele Dinge über den Beruf lernen
Hobbys: Schach, Radfahren, Dinge mit Freunden unternehmen
Lieblings-App: Youtube
Lieblingsessen: Schnitzel
Lieblingsgetränke: Bier
Wie bist du auf deinen Lehrbetrieb aufmerksam geworden: Durch ein Plakat – danach habe ich mich für ein Praktikum beworben, das mir sehr gut gefallen hat.

Emanuels Interview mit Schachtrainer Dietmar Hiermann
Emanuels Interview mit seiner Chefin vom E-Bike Handel e-Action Ann-Kathrin Mayrhofer

Julian Berrer, Konstrukteur

Foto: Michelle Bichler / BRS

Geburtsdatum: 21. Oktober 2001
Wohnort: Dorf an der Pram
Lehrjahr: 4. Lehrjahr
Firma: Einböck
Hobbys: Landwirtschaft
Lieblingsessen: Pizza
Lieblingsgetränk: Bier
Wie auf Lehrbetrieb aufmerksam geworden: Mein Bruder arbeitet in derselben Firma & durch Veranstaltungen
Vom holst du dir Tipps in Sachen Beruf: Von Zeitungen oder im Internet
Ich habe die Herausforderung, Lehrlingsredakteur zu werden angenommen, weil... mir Berichte schreiben generell Spaß macht.

Julians Bericht über die Biohühnermast seiner Familie in Dorf an der Pram
Julians Bericht über den actionreichen Lehrlingsausflug bei Einböck

Ines Forstner, Malerin und Beschichtungstechnikerin

Foto: Michelle Bichler / BRS

Geburtsdatum: 12. November 2002
Lehrjahr: 2. Lehrjahr
Firma: Malermeister Hofbauer
Berufliche Ziele: Gesellenprüfung, Meisterprüfung
Hobbys: Zeichnen, Schwimmen, Wandern
Lieblings-App: Snapchat
Lieblingsessen: Asiatisch
Lieblingsgetränk: Kaffee, Eistee
Lieblingsmusik: Hip-Hop, K-Pop, Reggie, Jazz
Wie bist du auf deinen Lehrberuf gekommen? Durch eine Bekannte meines Stiefvaters
Wo oder von wem holst du dir Tipps in Sachen Beruf? Erste Anlaufstelle sind meine Gesellen., aber auch die anderen Lehrlinge in unserem Betrieb
Ich habe die Herausforderung, Lehrlingsredakteur zu werden angenommen, weil...: ich dadurch einen Einblick in andere Berufe bekomme und gleichzeitig zeigen kann, dass auch Frauen handwerkliche Berufe ausüben können
In zehn Jahren möchte ich: einen Meisterbrief in der Hand halten

Ines Artikel über ihr erstes Lehrjahr als Malerin
Ines Porträt über Fotografin Celine Schläfli

Daniel Ornter, Installations- und Gebäudetechnik

Foto: Michelle Bichler / BRS

Geburtsdatum: 19. März 2005
Firma: Braumann Haustechnik
Lehrberuf: Installations- und Gebäudetechnik
Lehrjahr: 2. Lehrjahr
Berufliche Ziele: Lehrabschlussprüfung
Hobbys: Schlagzeug spielen, Volleyball
Lieblings-App: Snapachat
Lieblingsessen: Schnitzel
Lieblingsgetränk: Cola, Bier
Lieblingsmusik: Hardstyle & Volksmusik
Wie auf Lehrbetrieb aufmerksam geworden: Durch meinen Vater, da er selbst dort arbeitet

Daniels Artikel über Firma Braumann

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.