ATSV Schärding: Mutti rettet U8 vor dem Aus

Annett Schimmank (l.), Patrick Nobis und Josef Lorenz (r.) mit der Schärdinger U8-Mannschaft. | Foto: Privat
  • Annett Schimmank (l.), Patrick Nobis und Josef Lorenz (r.) mit der Schärdinger U8-Mannschaft.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von David Ebner

Annett Schimmank trainiert die U8 des ATSV Schärding. Wäre sie nicht gewesen, gäbe es kein Team.

¶SCHÄRDING (ebd). Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Patrick Nobis und Co-Trainer Josef Lorenz hat Schimmank im Sommer des Vorjahres das Ruder bei der U8 übernommen. „Weil es sonst mit dieser Nachwuchsgruppe, bei der auch unser Sohn Julian spielt, nicht weitergegangen wäre“, so die Neo-Trainerin. Denn damals sind bis auf Julian alle Mitspieler in die U10 aufgerückt. „Wir haben ein Probetraining gemacht, zu dem 30 Kinder gekommen sind. 15 davon sind schließlich geblieben“, sagt Nobis. Nachsatz: „Aber Nachwuchsspieler kann man nie genug haben. Wer also Interesse hat bei uns mitzumachen, ist jederzeit willkommen.“

Im Vordergrund steht für das Trainer-Trio, dass die Nachwuchskicker Spaß an der Sache haben. Und dieser lässt sich auch ohne Ausbildung vermitteln, denn über eine Trainerausbildung verfügt die „Teamchefin“ nicht. Auch Fußball hat Schimmank selbst nie gespielt. „Ich glaube, dass dies bei fünf- bis sechsjährigen Kindern auch noch nicht so wichtig ist.“

Über das nötige Kow-How verfügt ohnehin Lebensgefährte Nobis, der bereits in Altheim, Linz und Esternberg als aktiver Spieler im Einsatz war. Doch wie ist es, nun nach der Pfeife seiner Lebensgefährtin tanzen zu müssen? „Wir haben die Aufgabenverteilung gut geregelt“, sagt Nobis. Dem fügt Schimmank schmunzelnd hinzu: „Im Grunde geht’s ihm genauso wie zu Hause, also keine große Veränderung.“

Fußball regiert Privatleben
Kein Wunder also, dass sich im Hause Nobis/Schimmank alles rund um Fußball dreht. „Das ist bei uns schon ein sehr großes Thema. Natürlich wird zu Hause auch gespielt“, so die U8-Trainerin. Und welche Wünsche hat das Trainer-Trio für die Zukunft? „Das wir so eine tolle Mannschaft bleiben, wie wir sind“, so Schimmank.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.