Schärding - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Mitarbeiter erzählen auch von ihren Erfahrungen. | Foto: Caritas
2

Caritas
Interessierte aufgepasst – jetzt bei "invita" reinschnuppern

Bei „Meet your job!“ gibt es am 9. November von 16 bis 19 Uhr die Möglichkeit, die Caritas als Arbeitgeberin unter die Lupe zu nehmen. ENGELHARTSZELL. Im Caritas-Seniorenwohnhaus St. Bernhard in Engelhartszell, geben die Mitarbeiter des Seniorenwohnhauses und der Psychosozialen Begleitung „invita“ einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Bei „Meet your job“ haben Interessierte jeglichen Alters völlig unverbindlich die Chance, alles über die Arbeit in der Caritas Oberösterreich zu erfahren....

Kurhaus-Direktor Harald Schopf nahm den Austrian SDG-Award 2023 entgegen. | Foto: SDG Award
2

Kurhaus und Acker
Zwei Auszeichnungen für Nachhaltigkeitspioniere aus Schärding

Weil sie die Nachhaltigkeitsziele der UNO in ihrem täglichen Tun vorantreiben, wurden das Kurhaus Schärding und der Brunnenthaler Verein Acker mit dem Austrian SDG-Award 2023 ausgezeichnet. BRUNNENTHAL, SCHÄRDING. Bereits zum sechsten Mal wurde Österreichs wichtigster Nachhaltigkeitspreis, der Austrian-SDG-Award, verliehen. Dieser würdigt Initiativen und Unternehmen, die sich in ihrem beruflichen Umfeld in vorbildlicher Weise den Nachhaltigkeitszielen der UNO widmen. Zwei Sieger kommen aus dem...

Anzeige
Bei HENNLICH stehen Menschlichkeit und positives Arbeitsklima im Fokus. Die Mehrwert-Macher in familiärer Atmosphäre vereint. | Foto: HENNLICH

Suben
HENNLICH – mehr als nur ein Job

HENNLICH bemüht sich um eine positive Atmosphäre und Unternehmenskultur für gutes Arbeitsleben. Seit über 100 Jahren ist das europaweit tätige Familienunternehmen eine treibende Kraft in der Industrietechnik. Geführt wird es in vierter Generation von Mag. (FH) Markus Zebisch, dem Urenkel des Gründers. Alle per du Als Technikexperte hat sich der Betrieb auf industrielle, gewerbliche und kommunale Anwendungen fokussiert. HENNLICH entwickelt und vertreibt hochspezialisierte Produkte sowie...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Auch der Innviertler Fenster- und Türenhersteller Josko ist vom Einbruch der Baukonjunktur betroffen und musste reagieren. Etwa 90 Mitarbeiter:innen werde man im Laufe des Jahres abbauen, bestätigt Josko. | Foto: Josko

Weniger Mitarbeiter
Josko muss auf Baukrise reagieren

Wie das Unternehmen auf Anfrage bestätigt, habe man auf den Einbruch in der Baukonjunktur reagieren müssen. ANDORF. Gerüchten zufolge soll das Josko-Werk in Andorf aufgrund der schlechten Auftragslage zurückgefahren werden und auch Mitarbeiter gekündigt worden sein. Die BezirksRundSchau fragte beim Innviertler Fenster- und Türenhersteller nach. Man wolle sich nicht zu einzelnen Werken äußern, nur zum ganzen Unternehmen: "Wir können uns als Fensterhersteller unserer Größe dem aktuellen Einbruch...

Anzeige
Nach einigen Jahren Pause, gibt's heuer wieder am 4. November den Ruhstorfer
Nacht-, Antik- und Sammlerflohmarkt. | Foto: SR-Märkte-Events

Ruhstorf
Jetzt für Nacht- und Antikflohmarkt anmelden

Am Samstag, 4. November, findet von 16 bis 23 Uhr der beliebte und nun fast schon traditionelle Ruhstorfer Nacht-, Antik- und Sammlerflohmarkt statt. RUHSTORF. Nach einigen Jahren Pause, ist er nun wieder zurück in der Niederbayernhalle in Ruhstorf. Besuchereinlass ist um 16 Uhr. Die Halle wird nach Bedarf geheizt. Für das leibliche Wohl sorgt das Veranstalterteam, welches sich gemeinsam mit dem Flohmarkt-Spezialisten „SR-Märkte“ auf viele Gäste freut. Durch den großen Andrang an Ausstellern...

Monika Auinger (li.) leitete bislang beide Schärdinger Pflegeheime in Personalunion. Nun wird sie sich aufs Zentrum Tummelplatz konzentrieren. Elisabeth Schunicht (re.) übernimmt neu die Heimleitung im Pflegeheim in der Ernst-Fuchsig-Straße. SHV-Obmann Florian Kolmhofer bedankte sich bei beiden Führungskräften für die Übernahme der verantwortungsvollen Aufgabe. | Foto: SHV Schärding

In Ernst-Fuchsig-Straße
Elisabeth Schunicht ist neue Heimleiterin des Pflegeheims Schärding

Elisabeth Schunicht ist neue Leiterin des Alten- und Pflegeheims Schärding in der Ernst-Fuchsig Straße. SCHÄRDING. Bereits seit 1. September 2023 hat sie offiziell die Verantwortung für das Heim übernommen. Nun folgte im Rahmen einer Feierstunde gemeinsam mit dem Team die offizielle Übergabe. Elisabeth Schunicht trägt nun Verantwortung für 90 Mitarbeitende und ebenso viele Bewohnerinnen und Bewohner des Schärdinger Pflegeheims. Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin hat das...

Riesenfreude bei den drei Gewinnern der Bildungsmillion: Darunter auch Daniel Klas und Christoph Musik von Acker Österreich, Verein mit Sitz in Brunnenthal. Der Verein gewann ein Preisgeld von 200.000 Euro für zukünftige Bildungsprojekte rund um Gemüseanbau. | Foto: Turner / Acker Österreich

Gemüseanbau für Kinder
Brunnenthaler Verein "Acker" gewinnt 200.000 Euro Preisgeld

Acker Österreich, Verein mit Sitz in Brunnenthal, gewann am 6. Oktober beim Bewerb der Mega-Bildungsstiftung 200.000 Euro Preisgeld für zukünftige Projekte.  BRUNNENTHAL. Der Verein unterstützt naturnahes Lernen und nachhaltige Wirtschaftsbildung für Kindergarten- und Schulkinder. Am 6. Oktober gewann Acker beim Mega-Live Finale die Herzen der Online-Voter und des Publikums. Der Verein sahnte, genauso wie zwei weitere Finalisten Changemaker Markttag und Moonshot Pirates, 200.000 Euro Preisgeld...

Das Familienunternehmen mit Sitz in Gunskirchen setzt auf fachlich top ausgebildeten Nachwuchs. | Foto: Resch & Frisch

Resch & Frisch
Traditionsbäckerei setzt auf Aus- und Weiterbildung

Die oberösterreichische Traditionsbäckerei Resch & Frisch ist bekannt für ihre Backwaren made in Austria. Als Arbeitgeber setzt das Familienunternehmen auf top-ausgebildeten Nachwuchs. Erst im September starteten 20 neue "Reschlinge" durch. OÖ. Resch & Frisch ist am oö. Arbeitsmarkt ein wichtiger Arbeitgeber. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind täglich rund um frisches Brot und Gebäck im Einsatz. Das Team der Welser Großbäckerei umfasst 49 Nationalitäten, Führungspositionen sind zu 40...

Im modernen Fill Future Dome beim Employer Branding Forum am 9. November 2023 treffen sich Personalverantwortliche, Führungskräfte und alle, die die Arbeitswelt mitgestalten.  | Foto: Core smartwork
2

Employer Branding Forum 2023
Das volle Potenzial digitaler Technologien

Licht auf die dunkle Seite der Digitalisierung im Recruiting bringt das Employer Branding Forum 2023 am 9. November in Gurten. GURTEN. „Genie & Wahnsinn – die dunkle und die helle Seite des digitalen Universums“ lautet das Motto des sechsten Employer Branding Forums in Gurten. Veranstaltet wird das Forum von Core smartwork, Anbieter der Mitarbeiter-App Core und Experte für erfolgreiches Mitarbeiterbeziehungsmanagement. Im Fill Future Dome werden am 9. November 2023 fünf Vortragende spannende...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Bettina Zauner, Verantwortliche für die pädagogische Arbeit im Haus, und Geschäftsführer Markus P. Ladendorfer präsentieren das Programm der Bildungsschlösser 2023/24. | Foto: Bildungsschlösser
2

Erwachsenenbildung
Bildungsschlösser Zell und Weinberg präsentieren Programm

Im September erschien das erste gemeinsame Bildungsprogramm der Bildungsschlösser OÖ, zu denen das Schloss Zell an der Pram und Schloss Weinberg gehören. ZELL AN DER PRAM. Im September erschien das erste gemeinsame Bildungsprogramm der Bildungsschlösser OÖ, zu denen das Schloss Zell an der Pram und Schloss Weinberg gehören. Das 44-seitige Werk gibt eine Übersicht über die öffentlichen Veranstaltungen, die im Zeitraum September 2023 bis August 2024 in den Schlössern stattfinden. Schloss Weinberg...

Der Landmaschinenhersteller Einböck hielt zum zweiten Mal einen Tag der offenen Tür ab. "Einblick in Einböck´s Lehre" war dabei nicht nur Name, sondern auch Programm. | Foto: Einböck
9

Dorf an der Pram
Einblick in Einböck`s Lehre kam gut an

Zum zweiten Mal veranstaltete Landmaschinenhersteller Einböck einen Tag der offenen Tür für Jugendliche, die an einer Metalltechnikerlehre interessiert sind – dabei wurden einige Schnuppertermine vereinbart. DORF AN DER PRAM. „Einblick in Einböck‘s Lehre“ nannte das Unternehmen seinen Tag der offenen Tür. Zahlreiche Jugendliche nützten diese Chance, um einen Blick hinter die Kulissen des Betriebes zu erhalten. Anhand eines eigenen Werkstücks gingen die Jugendlichen den Produktionsweg ab. Vom...

"Willst du mit mir drehen?" oder "Heavy Metaller" waren zwei der witzigen Schilder in der Fotostation. | Foto: BRS / Raphael Mühlbacher
20

Riedau
Erlebnis Lehre beim Werkzeughersteller Leitz

RIEDAU. Am 13. Oktober öffnete Leitz in Riedau seine Tore für einen Erlebnisnachmittag rund um Lehre. Die Veranstaltung war für Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufseinsteiger konzipiert und bot spannende Einblicke in die Metall- und Werkzeugindustrie. In der Zukunftswerkstatt, in der die Leitz-Lehrlinge ausgebildet werden, warteten einige Mitmach-Stationen. Die Besucher hatten auch die Gelegenheit, sich durch die Produktionshallen führen zu lassen. Wer sich schon konkreter für einen Job...

Günther Kamml (Leitz) mit den Meistertischler:innen Lisa Aschl, Andre Krenn und Ruth Hinterplattner sowie Christian Zahn (Leitz). | Foto: Rudi Aigner

LignoramAward 2023
Publikum und Jury wählten ihr liebstes Tischler-Stück

Die besten sind gekürt: Bei der Tischlermeister-Galerie im Lignorama Riedau wählten sowohl eine Fachjury als auch das Publikum sein liebstes Möbelstück. Platz 1 ging an den Wiener Andre Krenn, Platz 2 und 3 schnappten sich zwei Tischlerinnen aus Oberösterreich. RIEDAU. Im Rahmen der Tischlermeister-Galerie werden alljährlich die besten Meisterstücke der frischgebackenen Tischlermeister:innen aus ganz Österreich ausgestellt. Eine Fachjury kürt drei Gewinner, auch das Publikum stimmt für seinen...

Regionale Wertschöpfung wirkt direkt und indirekt, ist das Leader-Team Sauwald-Pramtal überzeugt. Sie stärkt Wirtschaft und Gesellschaft. | Foto: Leader
4

Leader Region Sauwald-Pramtal
"Lokale Wertschöpfung ermöglicht ein gutes Leben in Region"

Leader-Projekte lösten in den letzten Jahren mehr als 7,5 Millionen Euro an Investitionen aus. Regionale Wertschöpfung wirkt direkt und indirekt, meint Leader-Manager Johannes Karrer. SIGHARTING. Dinge in der Region herstellen und einkaufen – das versteht Leader-Manager Johannes Karrer unter regionaler Wertschöpfung. "Das stärkt die lokale Wirtschaft und fördert die Selbständigkeit der Gemeinschaft. Lokale Wertschöpfung ermöglicht einem selbst und anderen ein gutes Leben in der Region. Um auch...

57 HTL Schülerinnen nahmen am Mentoring-Programm "Starke Frauen in der Technik" teil.  | Foto: Land OÖ / Denise Stinglmayr

Mentoring-Programm
Andorfer HTL-Schülerinnen bei "Starke Frauen in der Technik"

"Starke Frauen in der Technik" heißt ein Mentoring-Programm für HTL-Absolventinnnen, an dem heuer auch fünf Schülerinnen der HTL Andorf teilnahmen. ANDORF, LINZ. Seit 2015 unterstützt das Programm gezielt junge Frauen in ihrer technischen Ausbildung und trägt dazu bei, mehr Gleichgewicht in technischen Betrieben zu schaffen. "Wir müssen junge Frauen begeistern und befähigen, den digitalen Wandel in unterschiedlichen Bereichen nicht nur zu verstehen und anzunehmen, sondern ihn aktiv zu gestalten...

Anzeige
Einzigartige Wohlfühlatmosphäre vermittelt auch das stylische und doch funktionelle Betriebsrestaurant. Metall-Auer aus Wernstein hat den „Office of the Year-Award" in der Kategorie "Großunternehmen" gewonnen. | Foto: Metall-Auer
9

Für schönstes Büro
Metall-Auer gewinnt "Office of the Year"-Award 2023

Metall-Auer gewinnt den "Office of the Year Award 2023" für außergewöhnliches Design, gepaart mit Ergonomie. Jedes Jahr ruft der weltweit führende Immobiliendienstleister CBRE den „Office of the Year-Award“ in fünf Kategorien aus. Eine Expertenjury hat entschieden: Österreichweit ist das neue Büro im Metall-Auer Werk 3 – Fertigungstechnik in Wernstein der "OOTY-Gewinner 2023“ in der Kategorie Großunternehmen. Bewertungskriterien waren Design, Ergonomie, Flexibilität, Innovation und...

Schwarzmüller spendete 10.000 Euro fürs neue Fahrzeug der Feuerwehr Freinberg: Karl Neulinger, Thomas Himsl, Kommandant Stephan Neulinger, Matthias Paletar, Thomas Biringer, Bürgermeister Christian Graf, Michael Hummelbrunner, Vizebürgermeister Norbert Burgholzer, Wolfgang Schweizer und David Scherrer.
2

Schwarzmüller & Kapfinger
Zwei Großspenden fürs neue Feuerwehrauto der FF Freinberg

Die Freiwillige Feuerwehr Freinberg erhielt beim Kauf ihres neuen Rüstlöschfahrzeugs (RLF) Unterstützung von zwei Großspendern sowie vielen Spendern der Haussammlung. FREINBERG. 10.000 Euro steuerte die größte Firma in Freinberg, Schwarzmüller, bei. Die Spende wurde im Rahmen des Mitarbeiterfests im Sommer übergeben. Dort konnten Mitarbeiter und Gäste das neue RLF auch live besichtigen. Ebenfalls 10.000 Euro fürs neue Feuerwehrfahrzeug spendte Heinz Kapfinger aus Freinberg. Die Spendenübergabe...

Norbert Draskovits, Geschäftsführer Linz Airport; Maximilian Alber,General Director Sales & Marketing SkyAlps und Martin Hajart, Vizebürgermeister von Linz. | Foto: Flughafen Linz GesmbH, SkyAlps

Linz Airport
SkyAlps nimmt ab 30. Oktober Strecke Linz - Düsseldorf auf

Die italienische Fluggesellschaft wird mit Beginn des Winterflugplans Linz mit Düsseldorf verbinden und damit die für den Geschäftsreiseverkehr wichtige Flugverbindung wiederherstellen. HÖRSCHING. "Wir stehen in den Startlöchern und freuen uns, diese wirtschaftlich wichtige Verbindung zwischen Linz und Düsseldorf neu aufleben zu lassen. Ein attraktives Angebot für Städtereisen, aber besonders für Geschäftsreisende, die ihre Zieldestination künftig stressfrei und unkompliziert in knapp 1,5...

Die Mitglieder des Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde Diersbach besichtigten das Dinkellager, die Getreideaufbereitung, die Keimanlage und die automatisierte Vollkornmühle der Keimlingsbäckerei Mayer in Schardenberg. | Foto: Gesunde Gemeinde Diersbach

Ausflug
Gesunde Gemeinde Diersbach zu Besuch bei Keimlingsbäcker

Der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde Diersbach besuchte für eine Führung den Schardenberger Keimlingsbäcker Mayer. DIERSBACH, SCHARDENBERG. Vom Dinkellager, wo auch Getreide aus Diersbach zu finden war, bis zur Getreideaufbereitung, der Keimanlage und der automatisierten Vollkornmühle besichtigte die Gruppe die Schaubäckerei und erfuhren Schritt für Schritt wie das Brot ohne Mehl entsteht. "Das nur aus Keimlingen produzierte Brot ist ein natürliches Kraft- und Vitalpaket, reich an Vitaminen,...

Susanne Lew arbeitet als Betriebsseelsorgerin im Treffpunkt "mensch & arbeit" und ist ausgebildete Mobbingberaterin.  | Foto: mensch & arbeit

Sorgen
Mobbing- und Konfliktberatung hilft bei Problemen am Arbeitsplatz

OÖ. Susanne Lew arbeitet als Betriebsseelsorgerin im Treffpunkt "mensch & arbeit" und ist ausgebildete Mobbingberaterin. Die Auswirkungen von Konflikten und Mobbing können gravierend sein und das Wohlbefinden, die psychische Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Die Betriebsseelsorge der Diözese Linz bietet sowohl persönliche als auch telefonische Beratung und Begleitung im Konfliktfall und bei Mobbing – kostenlos und anonym. Das Mobbingtelefon ist...

Oberösterreichs Banken haben sich für den Weltspartag wieder einige Besonderheiten einfallen lassen. | Foto: foodandmore/panthermedia
7

Weltspartag in OÖ
Die Weltspartags-Geschenke der oberösterreichischen Banken 2023

Am 31. Oktober 2023 ist Weltspartag. Fürs Sparen haben die oberösterreichischen Banken heuer wieder kleine Weltspartags-Geschenke als Belohnung für ihre Kunden. Wir geben einen Überblick. OÖ. Der Weltspartag wurde 1924 eingeführt, um den Spargedanken weltweit zu erhalten und weiterzugeben. Nicht nur Kinder sollen verstehen lernen, welche Bedeutung das Sparen für ihre Zukunft hat. Durch Sparen schafft man einen finanziellen Polster für unvorhergesehene Ausgaben oder die Erfüllung von Wünschen....

Anzeige
Mitterecker Geschäftsinhaber Lukas Froschauer (3. v. l.) feiert mit den Freunden von der Union Sanube Diersbach das bereits traditionelle Firmen-Oktoberfest. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
47

Zell an der Pram
Oktoberfestgaudi bei Mitterecker Bau- & Fachmarkt

Zwei Tage lang feierte der Mitterecker Bau- & Fachmarkt in Zell an der Pram Oktoberfest samt tollen Aktionen. ZELL/PRAM. Und zwar lud Mitterecker-Geschäftsinhaber Lukas Froschauer samt Team am 12. und 13. Oktober zum bereits traditionellen Oktoberfest. Geboten wurden Speisen und Getränke im Bierzelt sowie ein Schätzspiel, Bierverkostung und viele Aktionen. Apropos: Die Aktionen sind noch bis 28. Oktober gültig. Also nichts wie hin zu Mitterecker und sich das eine oder andere Schnäppchen sichern.

Professorin Gerlinde Weishaupt erklärte, wie die zweiminütige Herzdruckmassage funktioniert.  | Foto: Gym Schärding
3

Tag der Wiederbelebung
Über 500 Menschen übten am Gym Schärding die Herzdruckmassage

SCHÄRDING. Der plötzliche Herztod gilt laut Rotem Kreuz in der westlichen Welt als dritthäufigste Todesursache. Statistisch gesehen erleidet alle 45 Minuten ein Mensch in Österreich einen Herzstillstand. Um dem entgegenzuwirken, beteiligte sich das BG/BRG/BORG Schärding unter der Federführung von Professorin Gerlinde Weishaupt am „Tag der Wiederbelebung“. 501 Kinder, Jugendliche sowie Lehrerinnen und Lehrer übten am heutigen 16. Oktober die Wiederbelebung mittels zweiminütiger Herzdruckmassage.

Geschäftsinhaberin Tara Erlenmaier (Mitte) mit Mutter Christine (links) und Schwester Jenny (rechts).  | Foto: BRS / Raphael Mühlbacher
11

In Schärding
Tara Erlenmaier eröffnet Modegeschäft C-Color

Tara Erlenmaier eröffnete vergangenen Samstag in Schärding ein neues Kleidungsgeschäft namens "C-Color" in Allerheiligen. SCHÄRDING. "Man muss sich in seinem Outfit wohlfühlen und soll das tragen, was einem gefällt. Unabhängig davon, ob es anderen Leuten gefällt", so Erlenmaiers Überzeugung. In ihrem Shop gibt es Kleidung, Accessoires und Taschen. Weniger ist in Sachen Auswahl mehr, liegt das besondere Augenmerk von Erlenmaier doch auf der individuellen Anfertigung von Kleidung. Auf Drucke...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.