Scheibbs - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Besorgt um die Ernte in unserer Region: Bauernbund-Chef Franz Rafetzeder mit seiner Gattin Chiara auf dem Hof in Wechling | Foto: Roland Mayr
2

Trockenheit im Mostviertel
Dürre droht den Landwirten im Bezirk Scheibbs

Die Trockenheit im Bezirk Scheibbs setzt zurzeit sowohl unseren Landwirten als auch unseren Feuerwehren zu. BEZIRK SCHEIBBS. Die ausgebliebenen Niederschläge der vergangenen Wochen halten die Feuerwehr im Bezirk Scheibbs auf Trab. Zunächst gab es in Lunz am See einen Waldbrand, der sich schnell ausgeweitet hatte, sodass die Feuerwehr bei den Löscharbeiten Unterstützung durch einen Polizei-Hubschrauber anfordern musste. Im Wirtschaftsgebiet Haag in Wieselburg-Land stand das Gebäude der...

Das Ochsenloch wurde durch die Kraft des Wassers geformt. | Foto: Roland Mayr
1 76

Unterwegs auf der Via Aqua
Vom Trefflingfall aufs Hochbärneck

Start der neuen Serie: Redakteur Roland Mayr erkundet mit seinem Vater den Weitwanderweg entlang der Erlauf. BEZIRK SCHEIBBS. Redakteur Roland Mayr hat die Kurzarbeit dazu genutzt, gemeinsam mit seinem Vater Walter die Via Aqua – den 75 Kilometer langen Rundweg, der die Erlaufschlucht mit dem Trefflingfall verbindet – etappenweise zu erkunden. Schöne Rundwanderung in der Region Los geht's mit einer schönen Wanderung von Eibenboden über den 300 Meter langen Trefflingfall in den Vorderen...

Einsatz im Bezirk: Die Feuerwehr musste einen Motorradfahrer in Puchenstuben bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Puchenstuben
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradfahrer stürzte am Turmkogel in den Graben

Die Feuerwehr musste einen Motorradfahrer in Puchenstuben bergen. PUCHENSTUBEN. In Puchenstuben kam es vor Kurzem in den Abendstunden zu einem schweren Motorradunfall. Motorradfahrer stürzte in den Wald Ein Motorradfahrer kam aus unbekannter Ursache auf der Bundesstraße B28 am Turmkogel von der Fahrbahn ab und stürzte in den Wald. Da sich der Fahrer dabei Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen hatte, wurde dieser mit einem nächtlichen Einsatz des Notarzthubschraubers ins Krankenhaus...

Einsatz im Bezirk: Ein Baum stand in Scheibbsbach in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Baum stand in Scheibbsbach in Flammen

Die Feuerwehr musste zu einem Brand in Scheibbs ausrücken. SCHEIBBS. Die Einsatzserie im großen Erlauftal reißt derzeit nicht ab. Die Feuerwehren Scheibbs und Neustift wurden  nach Scheibbsbach zu einem in Brand stehenden Baum gerufen. Raumhaufen wurde abgebrannt Trotz Waldbrandverordnung wurde ein Raumhaufen abgebrannt. Der davon ausgehende Funkenflug steckte einen angrenzenden Baum und das umliegende Gestrüpp in Flammen. Aufgrund der vorherschenden Trockenheit und der mäßig vorhandenen...

Caroline Brunner hat dieses schöne Foto an der Erlauf gemacht. | Foto: Caroline Brunner
1 9

Mein Fluss: Lebensader der Region
Die schönsten Fluss-Fotos aus dem Bezirk Scheibbs

Jetzt mit den schönsten Fluss-Fotos aus unserer Region gewinnen! BEZIRK SCHEIBBS. Acht Wochen lang haben sich die Bezirksblätter Scheibbs im Zuge der Serie "Mein Fluss: Lebensader der Region" auf die Spuren der Erlauf begeben und den Lesern alle möglichen Infos über den Fluss zukommen lassen. Trift, Hochwasser und Natur Dabei haben wir die Triftarbeiten, die anno dazumal durchgeführt wurden, genauso beleuchtet wie Hochwasser-Ereignisse an der Erlauf oder die Entfaltung der Natur. Fische,...

1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Mann verstarb in Neustift

Ein Wünschelrutengeher wurde in Neustift verschüttet und verstarb am Unfallort. SCHEIBBS. Bei Brunnengrabungen in Neustift wurde vor Kurzem ein Wünschelrutengeher verschüttet. Nach Eingang des Notrufs über die Bezirksalarmzentrale Amstetten rückten nach Alarmierung die Wehren Neustift und Scheibbs nach Fürteben aus. Letztere wurde bereits bei der Anfahrt wieder storniert. Jede Hilfe kam zu spät "Mittels Spinboard wurde der Patient schnell aus dem Gefahrenbereich gebracht und dem Notarzt...

Die Feuerwehr hatte in Haag einiges zu tun. | Foto: FF Wieselburg Stadt & Land
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr bekämpfte zwei Brände im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Nachdem es bereits vor einigen Tagen zu einem Waldbrand bei einem Bauernhof auf 1.200 Metern Seehöhe im Gemeindegebiet von Lunz am See gekommen war, mussten die Kameraden in Wieselburg-Land vor Kurzem erneut zu einem Brand ausrücken. Im Gewerbegebiet Haag brannte es Im Gewerbegebiet Haag stand die Abfallwirtschaft Ötscherland in Flammen. Insgesamt waren 68 Feuerwehrmitglieder von fünf Feuerwehren mit zehn Fahrzeugen für knapp vier Stunden im Einsatz. Glücklicherweise wurde bei...

Der Bademeister Hans Zeller bei den Dreharbeiten im Erlauftalbad | Foto: Roland Mayr
1 2

Erlauftalbad
Purgstaller Bademeister als Star am TV-Schirm (mit Video!)

Das Erlauftalbad in Purgstall wurde im Fernehsender ATV präsentiert. PURGSTALL. Vergangenen Donnerstagabend entpuppte sich Bademeister Hans Zeller aus Purgstall als wahrer Entertainer in der TV-Serie "Die Bademeister", ausgestrahlt vom Fernsehsender ATV. Bademeister spielte ein Ständchen Mit "Mostviertler Power" spielte der Chef des Erlauftalbades auf seiner Trompete sogar ein Ständchen. Am 30. April kann man Zeller und sein Team wieder um 21.20 Uhr auf ATV bestaunen. Weitere Infos...

Diese kleinen Kügelchen kennen wir alle: Polystyrol – umgangssprachlich Styropor – Einwegprodukt mit Nebenwirkungen | Foto: pixabay
1 1 2

Unsere Erde
Polystyrol bereitet Probleme im Bezirk Scheibbs

Warum das Verpackungs- und Dämmmaterial ein Problem darstellt – und wie sie es vermeiden können. BEZIRK SCHEIBBS. Polystyrol ist allgegenwärtig und am bekanntesten unter dem Markennamen Styropor. Kein Wunder: Der Schaumstoff ist günstig in der Herstellung, superleicht, stoß- und lärmdämpfend und dabei auch noch temperaturisolierend. Deshalb kennen wir es von Fleisch- und Obsttassen, als Verpackungsmaterial für Elektrogeräte oder als federleichtes Füllmaterial zerbrechlicher Postsendungen. Das...

Die eigene Mitte finden: Der Erlauf-Fluss ist wohl einer der geeignetsten Plätze, um einfach einmal so richtig zur Ruhe zu kommen. | Foto: Roland Mayr
2

Mein Fluss: Lebensader der Region
Der Erlauf-Fluss als Ort der Stille

An der schönen Erlauf gibt es zahlreiche Plätze, an denen man so richtig schön zur Ruhe kommen kann. BEZIRK SCHEIBBS. Die Erlauf ist ein wahres Erholungsparadies. Wandern, Radfahren, Angeln oder einfach nur gemütlich am Ufer entspannen und dem Wasser zuhören. Diese Perle der Natur ist ein wahrer Allrounder. Vor rund einem Jahr wurde von den Gemeinden Scheibbs, Purgstall, Gaming und St. Anton die Via Aqua konzipiert. Dieser Weitwanderweg führt von der Erlaufschlucht bis zum Trefflingfall in den...

Alles rund ums Glas und Bilderrahmen: Glas Hofstätter hat am Scheibbser Rathausplatz wieder für die Kunden geöffnet. | Foto: Roland Mayr
1 4

Unser G'schäft. Wir helfen!
Scheibbser Händler atmen auf

Die Geschäftsleute im Bezirk Scheibbs atmen nun auf: Der Betrieb geht trotz aktueller Corona-Pandemie weiter. BEZIRK SCHEIBBS. Vielen Geschäftsleuten im Bezirk macht die aktuelle Corona-Krise mit der damit einhergehenden Ausgangsbeschränkung schwer zu schaffen. Nachdem am 6. April die Schutzmaskenpflicht in Supermärkten eingeführt wurde, hat sich die Zahl der Infizierten stabilisiert und bei 100 bestätigten Fällen eingependelt, sodass am 14. April zahlreiche kleinere Geschäfte ihre Pforten für...

So schön ist das Mostviertel: Die Blütenpracht am Fuße des Ötschers im Bezirk Scheibbs erfreut das Auge des Betrachters. | Foto: imagefoto.at
1 1 48

Imagefoto
Ein Blütenmeer für die Scheibbser Leser

Blühendes Mostviertel: Fotograf Theo Kust aus Gaming unternahm eine Radtour mit seinen beiden Kindern. BEZIRK SCHEIBBS. Wie viele andere selbstständige Unternehmer im Bezirk leidet auch Theo Kust aus Gaming, der im Töpperschloss Neubruck das Fotostudio "Imagefoto" betreibt, ganz massiv unter der aktuellen Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Ausgangsbeschränkungen. Entstandene Freizeit sinnvoll nutzen "Zurzeit herrscht bei mir leider die totale Flaute und es kommen überhaupt keine...

Das Pärchen im Landeanflug: Die beiden Störche sind aus Afrika zurückgekehrt und in ihrem Nest in Purgstall an der Erlauf gelandet. | Foto: Gottfried Schönlechner
3

Störche in Purgstall
Die Störche sind ins Erlauftal zurückgekehrt

Ganz Purgstall hofft auf Nachwuchs: Das Storchenpaar ist wieder da. PURGSTALL. Gottfried Schönlechner hat einige Fotos von einem Storchenpaar gemacht, das vor Kurzem wieder in sein Nest in Purgstall heimgekehrt ist. Störche verloren ihr Nest Dazu muss man wissen, dass es beim Haus gegenüber der Raika in Purgstall vor vielen Jahren ein Storchennest gegeben hatte, das jedoch dann zum Handysendemasten beim Bahnhof in Purgstall verlegt wurde. Durch den weiteren Ausbau dieses Mastens, verloren die...

"Ratschen in Patschen": eine gelungene Aktion | Foto: Diözese St. Pölten
2

Corona-Virus
"Ratschen in Patschen" im Mostviertel

Die Aktion der Diözese St. Pölten war im Mostviertel ein voller Erfolg. MOSTVIERTEL. Durch die momentanen Umstände war es den Ratschenkindern heuer nicht möglich in gewohnter Weise durch die Orte zu ziehen. Bei den Menschen präsent zu sein und ihre Bedürfnisse aufzugreifen, ist Dechant Daniel Kostrzycki aus Wieselburg immer ein besonderes Anliegen. Ratschen gegen die Krise So hatte er die Idee von Mitarbeitern seines Dekanats aufgegriffen und gemeinsam mit der Ministrantenbetreuerin der...

Jetzt Blut spenden: Termine in Scheibbs und Purgstall | Foto: Rotes Kreuz

Corona-Virus
Scheibbser spenden Blut und retten Leben!

Gerade in Zeiten der Corona-Krise benötigt das Rote Kreuz im Bezirk Scheibbs Blutspenden. SCHEIBBS/PURGSTALL. Die seit Kurzem geltenden Schritte zur Eindämmung des Coronavirus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven macht keine Pause. Das Rote Kreuz bittet daher wie immer um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens der Bundesregierung kommunizierten Maßnahmen ausgenommen und dienen dazu,...

Jede Hilfe kam zu spät: Die Feuerwehren aus Scheibbs und Neustift mussten in Saffen einen leblosen Frauenkörper aus der Erlauf bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
1 3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Frauenleiche wurde in Saffen aus der Erlauf geborgen

Die Feuerwehrkameraden aus Scheibbs und Neustift konnten eine Frau, die in Saffen in die Erlauf gestürzt war, leider nur noch leblos bergen.  SCHEIBBS. Mit dem Einsatzstichwort "Person in Notlage – lebloser Körper schwimmt in Erlauf" wurden die Wehren Scheibbs und Neustift mittels Sirene und Pager zum Einsatz in Saffen alarmiert. Jede Hilfe kam zu spät Unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen bezüglich der Covid-19 Pandemie, rückten die Kameraden mit zwei Fahrzeugen nach Saffen unter die...

Oberst Jürgen Schlechter erklärt Landtagspräsident Karl Wilfing, wie seine ABC-Soldaten vorgehen. | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
Video 6

Corona in NÖ – ABC-Soldaten jetzt gefragte Experten
ABC-Trupps dekontaminieren Landtagssaal in St. Pölten

Gestern, 14. April 2020, desinfizierten zwei Trupps der ABC-Abwehrkompanie aus Mautern den Landtagssaal der NÖ Landesregierung in St. Pölten. UND: So verwende ich meinen Mund-Nasen-Schutz richtig – Anleitung der ABC-Experten mit VIDEO! NIEDERÖSTERREICH | ST. PÖLTEN | BEZIRK KORNEUBURG. Damit die Mitglieder des NÖ Landtages auch in Zeiten des Coronavirus ihre Aufgaben weiterhin reibungslos durchführen können, unterstützte das Bundesheer bei der Dekontamination vor Ort. Zwei Trupps mit sechs...

5 6 10

Ostern
Und diese Einsamkeit ....

Ostern einmal anders. Ein Virus macht Angst und treibt viele in die Isolation. Alte Menschen sitzen alleine zu Hause und dürfen nicht einmal Kontakt zum Bäcker haben, der von Haus zu Haus fährt und seine Waren verkauft. Der Korb mit Zettel worauf die Bedürfnisse aufgeschrieben wurde, steht einsam vor der Tür und wird von der Verkäuferin befüllt. Geld wird abgezogen und wieder in ein Kuvert abgelegt. Meine Mutter fühlt sich ausgeschlossen, abgesondert, als hätte man die Pest. Die Kinder...

Fliegenfischen in der Erlauf: Auswerfen, abtreiben lassen und einholen und das Ganze nochmal, wenn nichts anbeißt | Foto: Behrend
1 4

Mein Fluss: Lebensader der Region
Da ist ein Haken an dieser Erlauf

Die BEZIRKSBLÄTTER begleiten einen Hobbyangler bei seiner Tour auf der Erlauf in Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Platz nehmen, ein Bier aufmachen und die Angel auswerfen – ein oft wahr gewordener Traum vieler Fischer. Genau um diese geht es im siebenten Teil unserer Flussserie rund um die Erlauf. Das Fischereigesetz ist eigentlich Sache des Landes Niederösterreich. Es wurde an den Niederösterreichischen Landesfischereiverband ausgelagert. Durch die unterschiedlichen Gewässersysteme ist die...

Ferdinand Fallmann-Hauser gibt täglich ein Saxofon-Konzert in Lunz am See. | Foto: Ludwig Fahrnberger
2 23

Corona-Virus
Freizeitspaß im Bezirk Scheibbs in Zeiten der Krise

Die Leser erzählen uns, wie sie sich trotz der Ausgangsbeschränkung zu Hause sinnvoll beschäftigen. BEZIRK SCHEIBBS. Die Corona-Krise und die damit verbundene Ausgangssperre machen es nicht leicht, sich zu Hause eine sinnvolle Beschäftigung zu suchen. Die Bevölkerung im Bezirk beweist, dass es trotzdem geht! Konzerte, Gartenfreuden und Malerei Ferdinand Fallmann-Hauser gibt täglich um 18 Uhr auf seinem Saxofon ein Konzert für die Nachbarschaft in Lunz am See. Walter Mayr aus Scheibbs und Birgit...

"Meine Wollke": Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz am See produziert nun Schutzmasken. | Foto: Ludwig Fahrnberger
4

Corona-Virus im Bezirk Scheibbs
"Meine Wollke": Peppige Schutzmasken aus Lunz

Lunzer Slipeinlagen-Start-up produziert ab sofort nachhaltigen Mund-Nasen-Schutz für Merkur, Billa und BIPA. LUNZ. Das Start-up "Meine Wollke" aus Lunz am See produziert ab sofort neben wiederverwendbaren Slipeinlagen einen auch Mund-Nasen-Schutz aus 100 Prozent Bio-Baumwolle. Die erste Produktionseinheit geht sukzessive an Merkur und in einem weiteren Schritt an Billa und BIPA, damit alle Österreicherinnen und Österreicher so rasch wie möglich Zugang zum neuen nachhaltigen Mund-Nasen-Schutz...

Balsam für die Seele: Überall im Bezirk Scheibbs erblühen zurzeit die Obstbäume. | Foto: Roland Mayr
2 2 34

Mostbaumblüte
Im Frühling zeigt sich unser Scheibbs von seiner schönsten Seite

Herrliche Mostbaumblüte am Ostersonntag in unserer Region. BEZIRK SCHEIBBS. Jetzt im Frühling zeigt sich das Mostviertel von seiner allerschönsten Seite. Obstbaumblüte als Balsam für die Seele Überall erblühen die Obstbäume und sorgen für ein wahrlich zauberhaftes Bild. Und so etwas tut in Zeiten der Corona-Krise ganz besonders gut! Weiter Infos gibt's auf mostviertel.at. Das hast du diese Woche verpasst, weil du noch keine Push-Nachrichten abonniert hast

Schöne Wanderung auf die Lierbachalm führt von Neustift nach Kienberg. "Vaterberg" Ötscher thront über dem Mostviertel. | Foto: Roland Mayr
2 59

Unterwegs auf der Via Aqua
Herrliche Wanderung auf die Lierbachalm

Tolle Wanderung zu Ostern von Neustift nach Kienberg-Gaming. NEUSTIFT/KIENBERG. Am Ostersamstag macht sich Redakteur Roland Mayr mit seinem Vater Walter auf den Weg, um eine das schöne Wetter für eine Wanderung auf einer Teilstrecke der Via Aqua – ein Rundwanderweg, der die Erlaufschlucht mit dem Trefflingfall verbindet, zu nutzen. Ein Feuersalamander kreuzt unseren Weg Los geht's in Neustift, wo wir unser Auto parken, vorbei beim Buddhistischen Zentrum zum Ursprung. Danach geht's weiter durch...

Coronavirus im Mostviertel: Ohne Schutzmasken dürfen die Supermärkte in der Region seit 6. April nicht mehr betreten werden.
5

Corona-Virus
100 bestätigte Fälle im Bezirk Scheibbs

Im Bezirk Scheibbs scheint sich die Zahl der Corona-Infizierten langsam einzupendeln.  MOSTVIERTEL. Im Bezirk Scheibbs wurden am Freitag 100 Infizierte mit dem Coronavirus bestätigt. In Amstetten wurden 250 Fälle gemeldet, während sich in Waidhofen an der Ybbs 22, in Melk 138, in St. Pölten-Land 241 und in Lilienfeld 40 Menschen mit dem COVID-19-Virus angesteckt haben. Nachdem am 6. April die Schutzmaskenpflicht bei Einkäufen im Supermarkt eingeführt wurde, scheint die Zahl der Neuinfizierten...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.