Scheibbs - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Unterwegs auf der Via Aqua: Die Erlauf offenbart sich in der Urmannsau in ihrer ganzen Pracht. | Foto: Roland Mayr
2 2 47

Unterwegs auf der Via Aqua
Auf dem Wasserweg ins "GeBIERgsdorf" Gaming

Unterwegs auf der Via Aqua: Gemütliche Wanderung führt von Kienberg in das Gaminger Zentrum. KIENBERG/GAMING. Redakteur Roland Mayr nutzt die Zeit der Kurzarbeit dazu, um gemeinsam mit seinem Vater Walter die Via Aqua – den vor einem Jahr eröffneten Weitwanderweg, der die Erlaufschlucht mit dem Trefflingfall verbindet – in mehreren Teiletappen für unsere Leser zu erkunden. Entlang des Ötscherbachs nach Gaming Diesmal geht's vom Nostalgiebahnhof in Kienberg, vorbei an der alten Gießerei und...

Dreiste Grabräuber am Muttertag.  | Foto: Archiv

Von Martina und Hilda Beck
Leserbrief einer verärgerten Tochter

SCHEIBBS. Der Muttertag: ein Tag der Liebe und Aufmerksamkeit. Für Martina und Hilda Beck, wurde es eher ein Tag der Aufregung, wie einer der Töchter im folgenden Leserbrief berichtet. Gewissenlose Grabräuber "Auf dem Grab meiner Eltern in Scheibbs habe ich am Donnerstag den 08.Mai 2020 anlässlich des Muttertags in die Blumenvase Schnittblumen gegeben. Am Monntag den 11.Mai 2020 war ich nochmals im Friedhof am Grab der Eltern - ich war echt schockiert.....es war leider auch nicht zum ersten...

Zwei Feuerwehren und ein Rettungsteam waren im Einsatz.  | Foto: Fotos (3): FF-St. Anton
3

Nachteinsatz
Verkehrsunfall in St.Anton erfordert erschwerte Rettungsmaßnahmen

ST.ANTON.  Auf einem Güterweg im Bodinggraben im Gemeindegebiet von St. Anton kommt ein Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und stürzt mehrere Meter die Böschung hinunter. Das Fahrzeug befindet sich in einer äußert schwierigen Lage, sodass anfangs die technische Menschenrettung mittels hydraulischem Rettungsgerät nicht möglich ist. Zusätzlich erschwert die Dunkelheit, der Regen sowie der steile Hang die Rettungsarbeiten. Zu dem Einsatz wurden die Feuerwehr Neustift, das Rote Kreuz...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Altbürgermeister von Gresten-Land Hans Karner,  Johann Riegler und Franz Gloser mit dem Bürgermeister von Scheibbs Franz Aigner vor einem der Gemälde. 
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Gedenkausstellung
Künstler feiert 130. Geburtstag im Scheibbser Rathaus

SCHEIBBS. Von Ölgemälden, Porträts bis hin zu Holzgeschnitztem: Der Künstler Theodor Klotz-Dürrenbach hat vor nichts halt gemacht. Zwar ist sein letztes Werk schon ein paar Jährchen her, trotzdem sind sämtliche davon noch im Rathaus von Scheibbs zu sehen. Gelebt hat er übrigens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Johann Riegler, Leihgeber der Sammlung und Kurator der Ausstellung, erstand den Nachlass von Theodor Klotz-Dürrenbach. Er stellte später den Kontakt zu Bürgermeister Hans Karner...

Eine Wechselspielerin mit großen Zielen | Foto: Martin Wenighofer
1

Zum Wechselspieler nominiert
Volleyball: Purgstall's Laura bleibt am Ball

PURGSTALL. Am Netz nicht zu stoppen und "die gute Seele" des Vereins ASKÖ Volksbank Purgstall: Laura Wenighofer spielt derzeit noch in der zweiten Bundesliga, ist aber zuversichtlich, es bis ganz nach oben zu schaffen. Ihre Geschichte Laura hat im Jahre 2006 die Liebe zum Volleyballspielen entdeckt und ist zusätzlich zum Spielen in der zweiten Bundesliga, auch als Wechselspielerin nominiert worden. Mit ihrer Spielerfahrung kann sie dem noch jungen Team der 2. Landesliga Rückhalt geben und...

Bogen spannen und los geht's.  | Foto: Ludwig Fahrnberger
1

Bogenschießen in Lackenhof
Der Ötscher ruft: Endlich wieder Äpfel vom Kopf schießen

LACKENHOF/ÖTSCHER. Aktuell ist das Erlebnisangebot in Österreich noch stark begrenzt, doch ab 1. Mai 2020 hat die Langeweile ein Ende. Dann öffnet in Lackenhof am Ötscher der 3D-Bogenparcours – natürlich unter Einhaltung aller notwendigen Schutzbestimmungen in Bezug auf Covid-19. Erlebnis für die ganze Familie „Die Sehnsucht nach Abwechslung ist aktuell sehr groß. Lackenhof am Ötscher ist ein attraktives Naherholungsgebiet und hat hier vieles zu bieten. Mit dem 3D-Bogenparcours, den wir am 1....

Freuen sich über die Auszeichnung: Gerhard Nenning, David Pöcksteiner, Alice Obermann, Franz Aigner und Jennifer Reisenbichler | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
1

Natur im Garten
Die Stadt Scheibbs als Vorbild bei Ökologie- und Umweltfragen

Die Stadtgemeinde Scheibbs wurde von "Natur im Garten" mit dem "Goldenen Igel" ausgezeichnet. SCHEIBBS. Die Stadtgemeinde Scheibbs wurde von "Natur im Garten" mit dem "Goldenen Igel" ausgezeichnet. Man verpflichtet sich damit nicht nur zur Einhaltung von "Natur im Garten"-Kriterien, sondern auch zur Dokumentation und Evaluierung der Leistungen. Scheibbs wird noch lebenswerter "Ich gratuliere der Gemeinde Scheibbs herzlich zur Auszeichnung ,Goldener Igel‘ von ,Natur im Garten‘. Durch das...

Vizepräsidentin Andrea Humer hat zurzeit viel Arbeit. | Foto: Ilse Probst
2

Neues vom Landesgericht
Für die Richter in unserer Region gibt's jetzt viel zu tun

Am Landesgericht St. Pölten kehrt man schrittweise zur Normalität zurück. REGION. Nicht nur in der Wirtschaft und in anderen Bereichen kommt es derzeit in Österreich zu einer stufenweisen Rückkehr zur Normalität. Auch am Landesgericht St. Pölten ist man bemüht, schrittweise wieder zum juristischen Alltag zurückzukehren. Möglichst geringe Wartezeiten Wie Vizepräsidentin Andrea Humer erklärt, werde intensiv beraten, etwa welche Gerichtssäle mit Schutzmaßnahmen ausgestattet werden können....

Die Straße im Wiesergraben wird jetzt rundum erneuert. | Foto: Roland Mayr

Mobil im Bezirk Scheibbs
Neuer Radweg für die Straße im Wiesergraben bei Gresten

Im Wiesergraben in Gresten-Land wird die Landesstraße nun rundum saniert. GRESTEN-LAND. Die Fahrbahn der Landesstraße 6169 im Wiesergraben im Gemeindegebiet von Gresten-Land wird erneuert und ein Geh- und Radweg errichtet. Verkehrssicherheit und Lebensqualität verbessern "Mir ist es wichtig, die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer sowie die Lebensqualität in unserem Land und in den einzelnen Ortschaften zu verbessern. Die Maßnahme hier im Wiesergraben ist ein wichtiger Schritt in die...

Stadtrat Werner Ratay, die Wassermeister Rainer Rolek und Peter Wieseneder, Bürgermeister Franz Aigner, Vizebürgermeister Martin Luger, Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning und Bauhofleiter Andreas Kurz inspizieren den neuen VW-Kastenwagen für die Wasserversorgung der Stadtgemeinde. | Foto: Kulturservice Scheibbs

Spende des Bürgermeisters
Neuer Wasserbus fährt in Scheibbs ein

SCHEIBBS. Eines ist klar: Die Wasserversorgung in Scheibbs ist eine wichtige Sache. Für deren Aufrechterhaltung wurde von der Stadtgemeinde ein neues Allradfahrtzeug angekauft. Der VW Kastenwagen LR TDI 4Motion von der Firma Pruckner in Scheibbs wurde von Bürgermeister Franz Aigner an die Wassermeister Peter Wieseneder und Rainer Rolek übergeben. Der Anschaffungspreis beträgt 42.560,- Euro. Dazu kommt noch die spezielle Ausstattung für die Wasserversorgung durch die Firma Sortimo in der Höhe...

Der vorsitzende Richter des Geschworenensenats, Helmut Weichhart, verurteilte den Angeklagten zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 18 Monaten. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
NS-Sympathisant aus dem Bezirk Scheibbs wurde verurteilt

Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk geriet ins Visier des Verfassungsschutzes. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 18 Monaten mit Bewährungshilfe für die dreijährige Probezeit wurde am Landesgericht St. Pölten ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs rechtskräftig verurteilt, nachdem er aufgrund von Nachforschungen des Verfassungsschutzes als NS-Sympathisant ins Visier der Beamten geraten war. Einschlägige Bilder und Textnachrichten Laut Staatsanwaltschaft verbreitete...

Beeindrucke Fische aus Fernost: Harald Teufl verkauft "Original Japan Koi" und weiß vieles über die Fische zu berichten.
20

Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
Fische aus Fernost beim "Koi Teufl" in Wieselburg (mit Videos!)

Vor zehn Jahren hat der 45-jährige Harald Teufl aus Wieselburg die japanischen Koi-Fische entdeckt. WIESELBURG. Harald Teufl aus Wieselburg ist der einzige Koi-Händler in unserer Region. Doch eigentlich wurde die große Leidenschaft zu den schönen Fischen aus Japan eher zufällig entfacht. Durch Zufall auf den Koi gekommen "Meine Eltern haben im Jahr 2009 ein Haus in Wieselburg gekauft und umgebaut. Im Garten war noch ein leeres Eck vorhanden und ich schlug vor, dort einen Schwimmteich anzulegen....

Gruppenleiter Stefan Gutlederer aus Pöchlarn macht es sich beim Lagerfeuer gemütlich.  | Foto: Pfadfinder Pöchlarn
5

Kreative Idee
Mostviertler Pfadfinder feiern Georgsfest in ihrem Garten

MOSTVIERTEL. Jedes Jahr feiern die Pfadfinder in ganz Österreich ihren Schutzpatron, den heiligen Georg. Im Pfadfinderbezirk Yoland (zehn Gruppen von Wallsee, über Pöchlarn bis nach Hollenstein) findet traditionell am letzten Aprilwochenende das gemeinsame Georgsfest statt. Doch heuer ist alles anders als normal und das geplante Georgsfest in Pöchlarn musste abgesagt werden. Georgfest im "Eigenheim" Davon ließen sich die Pfadfinder jedoch nicht abhalten. Mit ihrer Liebe zum Abenteuer Leben...

  • Melk
  • Daniel Butter
Durch diese Aufnahmen wurde viel Freude verbreitet - bis nach Bayern.  | Foto: LFS Gaming
1

Mit Bildern durch die schwere Zeit
Schüler aus Gaming verbreiten Hoffnung

"Es bedeutet mir sehr viel, den Menschen eine Freude zu machen!". GAMING. Alle Jahrgänge des Bildungszentrums in Gaming beteiligten sich an einem sozialen Projekt, bei dem es darum ging, Menschen mit besonderen Bedürfnissen diese schwere Zeit etwas angenehmer zu gestalten und ihnen Kraft und Hoffnung zu schenken. Im Rahmen von distance learning wurden im Gegenstand GREEN CARE ergreifend schöne Bilder aus Naturmaterialien gestaltet und fotografiert. Diese Fotos wurden von den Schülern an die...

Der Eingang ins Klinikum für geplante Patienten ist links vom Haupteingang. Ergotherapeutin Sabine Kromoser ist heute im Triageteam und holt die Patienten ab. Ungeplante Patienten läuten bis auf weiteres beim Rettungseingang (rechts vom Haupteingang).
 | Foto: Landesklinikum Scheibbs

Landesklinikum im Normalbetrieb
Scheibbser dürfen wieder Darmspiegelungen machen

SCHEIBBS. Zurück zur Normalität: Das Landesklinikum (LK) Scheibbs nimmt schrittweise den Planbetrieb wieder auf. Fürs erste wird der Eingang aufgeteilt für geplante Patienten und Akutbehandlungen. COVID-Positive sowie Verdachtsfälle werden ab sofort ins LK Melk transferiert. Diese Woche wurden bereits die ersten Patienten tagesklinisch operiert, in der Endoskopie behandelt oder in der geburtshilflichen Ambulanz betreut. Der neue "Normalbetrieb" Alle Patienten, deren Termin abgesagt wurde,...

Bezirksvorsitzender Andreas Danner: "Klare Ziele für die Sozialdemokratie".  | Foto: Wolfgang Wutzl

Ergebnis der Mitgliederbefragung
Scheibbser wollen soziale Demokratie im Bezirk

SCHEIBBS. „46.579 Mitglieder haben mir und unserer sozialdemokratischen Bewegung ihr Vertrauen geschenkt. Jede einzelne dieser Stimmen zählt für mich persönlich sehr, sehr viel. Das klare Votum der Basis mit 71,4 Prozent gibt aber auch der SPÖ insgesamt Rückhalt und Kraft“, freut sich SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner bei der Pressekonferenz zu dem Ergebnis der SPÖ-Mitgliederbefragung.  Bei den Inhalten, die ebenfalls Teil der Umfrage waren, zeichneten sich nun für die Zukunft...

Verena Höbinger mit ihrem Sohn beim Training | Foto: Höbinger
2 2

Kanga Training
Mostviertler Mamas halten sich wie die "Kängurus" gesund

Die Mostviertler Mutter Verena Höbinger bietet in Pöchlarn und Wieselburg Kanga-Kurse an. WIESELBURG/PÖCHLARN. Fit halten nach der Schwangerschaft ist gar nicht so einfach. Babys brauchen gerade im ersten Jahr viel Zuneigung. Die Lösung für dieses Problem ist Kanga. Workout für die Mama "Kangatraining ist ein umfassendes Workout für Mamas nach der Geburt. Es berücksichtigt alle medizinischen Aspekte, um frisch gebackenen Mamas ein Workout zu bieten, bei dem die postpartalen (Zeit nach der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Verena Höbinger aus Wieselburg lädt zum Kangatraining.
3

Fitness für Mamas und Babys
Kangatraining in der Natur in Wieselburg und Pöchlarn

Verena Höbinger bietet Kangatraining in unserer Region an. WIESELBURG/PÖCHLARN. Verena Höbinger aus Wieselburg wird ab Mitte Mai ein Outddor-Kangatraining in ihrer Heimatstadt und in Pöchlarn – natürlich unter Beachtung aller relevanten Sicherheitsvorkehrungen – anbieten. Mamas halten sich mit Tanzen fit  "Habt ihr auch wieder Lust, Spaß zu haben, zu tanzen, euch fit zu halten und dabei mit euren Babys zu kuscheln? Also ich auf jeden Fall! Die letzten Wochen habe ich fleißig mit meinem Sohn...

Besorgt um die Ernte in unserer Region: Bauernbund-Chef Franz Rafetzeder mit seiner Gattin Chiara auf dem Hof in Wechling | Foto: Roland Mayr
2

Trockenheit im Mostviertel
Dürre droht den Landwirten im Bezirk Scheibbs

Die Trockenheit im Bezirk Scheibbs setzt zurzeit sowohl unseren Landwirten als auch unseren Feuerwehren zu. BEZIRK SCHEIBBS. Die ausgebliebenen Niederschläge der vergangenen Wochen halten die Feuerwehr im Bezirk Scheibbs auf Trab. Zunächst gab es in Lunz am See einen Waldbrand, der sich schnell ausgeweitet hatte, sodass die Feuerwehr bei den Löscharbeiten Unterstützung durch einen Polizei-Hubschrauber anfordern musste. Im Wirtschaftsgebiet Haag in Wieselburg-Land stand das Gebäude der...

Das Ochsenloch wurde durch die Kraft des Wassers geformt. | Foto: Roland Mayr
1 76

Unterwegs auf der Via Aqua
Vom Trefflingfall aufs Hochbärneck

Start der neuen Serie: Redakteur Roland Mayr erkundet mit seinem Vater den Weitwanderweg entlang der Erlauf. BEZIRK SCHEIBBS. Redakteur Roland Mayr hat die Kurzarbeit dazu genutzt, gemeinsam mit seinem Vater Walter die Via Aqua – den 75 Kilometer langen Rundweg, der die Erlaufschlucht mit dem Trefflingfall verbindet – etappenweise zu erkunden. Schöne Rundwanderung in der Region Los geht's mit einer schönen Wanderung von Eibenboden über den 300 Meter langen Trefflingfall in den Vorderen...

Einsatz im Bezirk: Die Feuerwehr musste einen Motorradfahrer in Puchenstuben bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Puchenstuben
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradfahrer stürzte am Turmkogel in den Graben

Die Feuerwehr musste einen Motorradfahrer in Puchenstuben bergen. PUCHENSTUBEN. In Puchenstuben kam es vor Kurzem in den Abendstunden zu einem schweren Motorradunfall. Motorradfahrer stürzte in den Wald Ein Motorradfahrer kam aus unbekannter Ursache auf der Bundesstraße B28 am Turmkogel von der Fahrbahn ab und stürzte in den Wald. Da sich der Fahrer dabei Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen hatte, wurde dieser mit einem nächtlichen Einsatz des Notarzthubschraubers ins Krankenhaus...

Einsatz im Bezirk: Ein Baum stand in Scheibbsbach in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Baum stand in Scheibbsbach in Flammen

Die Feuerwehr musste zu einem Brand in Scheibbs ausrücken. SCHEIBBS. Die Einsatzserie im großen Erlauftal reißt derzeit nicht ab. Die Feuerwehren Scheibbs und Neustift wurden  nach Scheibbsbach zu einem in Brand stehenden Baum gerufen. Raumhaufen wurde abgebrannt Trotz Waldbrandverordnung wurde ein Raumhaufen abgebrannt. Der davon ausgehende Funkenflug steckte einen angrenzenden Baum und das umliegende Gestrüpp in Flammen. Aufgrund der vorherschenden Trockenheit und der mäßig vorhandenen...

Caroline Brunner hat dieses schöne Foto an der Erlauf gemacht. | Foto: Caroline Brunner
1 9

Mein Fluss: Lebensader der Region
Die schönsten Fluss-Fotos aus dem Bezirk Scheibbs

Jetzt mit den schönsten Fluss-Fotos aus unserer Region gewinnen! BEZIRK SCHEIBBS. Acht Wochen lang haben sich die Bezirksblätter Scheibbs im Zuge der Serie "Mein Fluss: Lebensader der Region" auf die Spuren der Erlauf begeben und den Lesern alle möglichen Infos über den Fluss zukommen lassen. Trift, Hochwasser und Natur Dabei haben wir die Triftarbeiten, die anno dazumal durchgeführt wurden, genauso beleuchtet wie Hochwasser-Ereignisse an der Erlauf oder die Entfaltung der Natur. Fische,...

1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Mann verstarb in Neustift

Ein Wünschelrutengeher wurde in Neustift verschüttet und verstarb am Unfallort. SCHEIBBS. Bei Brunnengrabungen in Neustift wurde vor Kurzem ein Wünschelrutengeher verschüttet. Nach Eingang des Notrufs über die Bezirksalarmzentrale Amstetten rückten nach Alarmierung die Wehren Neustift und Scheibbs nach Fürteben aus. Letztere wurde bereits bei der Anfahrt wieder storniert. Jede Hilfe kam zu spät "Mittels Spinboard wurde der Patient schnell aus dem Gefahrenbereich gebracht und dem Notarzt...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.