Präsentation Urlaub und Modeschau am Bauernhof am Goglhof in Fügenberg

Die "Tiroler Adlerin" Margret Schiestl 2. von links mit einigen ihrer hübschen Models
24Bilder
  • Die "Tiroler Adlerin" Margret Schiestl 2. von links mit einigen ihrer hübschen Models
  • hochgeladen von Franz Josef Haun

Unter dem Motto „Urlaub am Bauernhof“ stand am Freitag den 11. Mai 2012 am GOGLHOF in der Gemeinde Fügenberg die etwas andere Modeschau im Blickpunkt. Vor allem war es ein modischer Abend im Zeichen der guten Sache, deren Erlös aus den freiwilligen Spenden einer vom Schicksal gebeutelten Familie zugute kam. Neben einem tollen Rahmenprogramm und Live-Musik mit dem bekannten „Edelweiß Duo“ gab es eine Tombola mit vielen schönen Preisen. Die Bäuerinnenorganisation des Bezirkes Schwaz, welche die Modeschau zusammen mit der bekannten Zillertaler Modedesignerin Margret Schiestl, durch Rundfunk und Fernsehen als die „Tiroler Adlerin“ bekannt, organisiert hat, konnte dazu neben den überaus zahlreich anwesenden Gästen und Modeinteressierten u.a. Nationalrat Nationalrat Hermann Gahr, den Wiesinger Bürgermeister Alois Aschberger und den Obmann der Bezirkslandwirtschaftskammer Schwaz, Hannes Partl im Gasthaus „Goglhof“ begrüßen und willkommen heißen. Durch den Abend führte Johann Hörtnagl.

Die Tiroler Adlerin Margret Schiestl beschreibt in sich ihrem Internet Auftritt selbst treffend, dass „Frau mehr Mut zu Tirol oder anders gesagt, überhaupt mehr Mut braucht. Schiestl hatte ihn - den Mut - und brachte unter dem frechen Modelabel „Tiroler Adlerin“ ebenso freche Mode auf den Markt. Die Tiroler Adlerin ist bodenständig und selbstbewusst, sie ist sich dabei ganz ihrer Weiblichkeit bewusst und vergisst nie auf ihre Wurzeln. Die TIROLER ADLERIN ist Kunstfigur und Marke zugleich. Inspiriert durch die Liebe zur Heimat steht die Mode der TIROLER ADLERIN für eine einzigartige Verbindung von Moderne und Tradition. Mode wird sozusagen - in Design und Farbe - mit Kunst verbunden. Infos unter http://www.tiroler-adlerin.at/

Wo: Goglhof, Fügenberg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.