Schwaz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sachbeschädigungen in Wattens

WATTENS. Am 20.06.2019 wurden im Zeitraum zwischen 03:44 und 04:03 Uhr im Bereich der Gebirgsjägerstraße in 6112 Wattens von bisher unbekannten Tätern mehrere PKW und eine Außenleuchte beschädigt. Die Täter schlugen dabei die Windschutz- und Heckscheiben mehrerer Fahrzeuge mit einem noch unbekannten Gegenstand ein, verschütteten Bier über eines der Fahrzeuge und zerschlugen außerdem noch eine vor einem Haus angebrachte Außenleuchte. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Wattens...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Sturz durch Dachkuppel

SCHWAZ. Am 19. Juni betrat ein 28-jähriger bosnischer Staatsangehöriger in Schwaz eine zu Vereinsräumlichkeiten dazugehörige Dachterrasse um dort ein Telefonat zu führen. Dabei übersah der Mann während der Bedienung seines Mobiltelefons eine Lichtkuppel, stolperte und fiel auf diese. Dadurch zerbrach die Lichtkuppel und der Mann fiel 3,80 Meter tief in ein darunter befindliches Büro. Durch den Sturz zog sich der 28-Jährige schwere Verletzungen zu und wurde nach der Erstversorgung vor Ort mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Wie gehe ich richtig mit Geld um? Dieser Frage gehen Jugendliche in den AK Tirol Workshops nach.  | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)

AK Tirol
Finanz-Workshops für Jugendliche

TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol bietet ab sofort Workshops an, bei denen der richtige Umgang mit Geld thematisiert wird. Besonders vor dem Motto "Heute kaufen, später zahlen!" wird gewarnt und man versucht eine frühe Verschuldung vorzubeugen.  Schuldenprävention durch SchulprojekteDie Jugendlichen unserer Zeit wachsen in einem ständigen Konsumrausch auf, der oft zur Schuldenfalle werden kann. Dem möchte die AK Tirol entgegen wirken und möglichst präventiv eingreifen. Durch viel Information und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Walpoth

Kind durch Rasenmäher schwer verletzt

ASCHAU. Zu einem schweren Unfall ist es Montagnachmittag mit einem Rasenmäher im Zillertal gekommen. Ein Kleinkind wurde an der Hand schwer verletzt und musste in die Innsbrucker Klinik geflogen werden. Ein 31-jähriger Einheimischer mähte im Garten seines Hauses in Aschau im Zillertal Montagnachmittag seinen Rasen. Als er kurz stehen blieb, um mit seiner Frau zu sprechen, griff der dreijährige Sohn seitlich unter den laufenden Rasenmäher und zog sich schwere Verletzungen an der linken Hand zu....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
59

Die Hochwassersituation in Schwaz und anderen Gemeinden hat die Einsatzkräfte besonders gefordert
Tage der Angst

SCHWAZ (dw). Die großen Schmelzwassermengen, die aus den alpinen Regionen zu Tal gingen, haben in der vergangenen Woche zu einem dramatischen Anstieg des Inn-Pegelstandes geführt. So stieg in der Bezirksstadt der Pegel des Inns sogar auf die Marke von über 5 Meter. Erinnerungen an das Hochwasser von 2005 wurden wach, als die Steinbrücke gesperrt werden musste. Spätestens als Großbagger auf der Brücke positioniert werden mussten, um Treibholzverklausungen zu verhindern, war allen die angespannte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
29

Wirksam zeigten sich die Hochwasserschutzmaßnahmen in Terfens
Hochwasserschutz bewährte sich

TERFENS/VOMPERBACH (dw). Es war der 10. Juni wo sich in Terfens die Lage auf Grund der Schneeschmelze und lokalen Gewittern zuspitzte und die Pegelstände dramatisch anstiegen ließen. Bgm Hubert Hußl: "Die Hochwasserpumpstation gab am Pfingstmontag um 23 Uhr Alarm und schaltete automatisch die Schutzmaßnahmen ein, die Schutzbalken wurden heruntergefahren und die Pumpen aktiviert. Ich berief eine Einsatzbesprechung mit Bauhofleiter Bernhard Klammsteiner und den Kommandanten der Freiwilligen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Titanwurz ist heute Nachmittag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät erblüht.
2 4 14

Österreichweit einmalig
VIDEO - Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Salzburg

Nur für kurze Zeit: seltene Pflanze blüht zum ersten Mal in Österreich. SALZBURG (sm). Vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät hat sich eine Menschen Schlange gebildet, die bis zum Vorhof, hinter den Brunnen reicht. Ein Geruch weht aus dem Inneren der an einen überreifen Käse erinnert. Die Besucher, die herauskommen strahlen und zeigen sich gegenseitig ihr Handy, mit dem Erinnerungsfoto: das einer Blume.  Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Österreich Sie ist groß und stinkt. Im Fassaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gefakte Nachricht von A1. Damit sollen Ihre Daten ausspioniert werden. | Foto: Foto: Watchlist Internet
1 2

Warnung vor Phishing Mails
Gefakte A1 und WhatsApp Mails wollen Ihre Daten

INNSBRUCK (hege). Die IT-Betrüger sind weiterhin mit hohem kreativen Einsatz am Werken. Aktuell wird vor Phishing-Mails mit den Absenderadressen A1 und WhatsApp gewarnt. WhatsApp ist kostenfreiJeder Empfänger einer E-Mail, in der Geld für die Nutzung von WhatsApp gefordert wird, kann beruhigt sein: WhatsApp ist schon lange kostenfrei für Android und iOS. Cyberkriminelle versuchen jedoch immer wieder mit derartigen Methoden nach sensiblen Nutzerdaten wie Telefonnummern sowie Kreditkartennummern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
<f>Die Schüler </f>der 1. Klasse durften auf dem Polizeimotorrad sitzen | Foto: Foto: Knoflach-Haberditz
12

Blaulichttag begeisterte Wiesinger Volksschüler

WIESING (dkh). Ob Feuerwehr, Rettung oder Polizei: Die Blaulichtorganisationen sind da, wenn man Hilfe braucht. Das haben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wiesing vergangene Woche beim Blaulichttag gelernt. Alle vier Jahre wird dieser Tag voller Information und Erlebnis organisiert, damit jedes Kind einmal dabei sein kann. Einmal auf dem Polizeimotorrad sitzen, im Rettungswagen die Taste für das Blaulicht betätigen oder einen Feuerwehrhelm aufsetzen: Das war Information und Spaß in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
18

Mei liabste Weis im Steudltenn begeisterte das zahlreich erschienene Publikum
Mei liabste Zillertaler Weis im Steudltenn in Uderns

Es war wiederum ein Erlebnis der Sonderklasse und ein musikalischer Ohrenschmaus, der im Theaterstadl „Steudltenn“ in Uderns am vergangenen Sonntag geboten wurde. Mit der Veranstaltung „Mei liabste Zillertaler Weis“ bewies die Uderner "Theaterfamilie" rund um Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger, dass echte und unverfälschte Volksmusik immer noch großen Zuspruch erfährt. Der Theaterstadl war bis auf den letzten Platz ausgebucht und die Tiroler Tanzmusikanten, das Rainer Quartett,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Der Hubschrauber brachte den schwer Verletzten in die Klinik Innsbruck | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
3

Absturz über Schneefeld in Fügenberg

FÜGENBERG (red). Am Samstag, den 15. Juni 2019, gegen 09:00 Uhr, fuhr ein 58-jähriger Holländer mit seinem Sohn, dem Bruder und 2 weiteren Bekannten von Fügen mit der Spieljochbahn zur Bergstation, stiegen auf dem rot markierten Wanderweg 18 A zur Gartalm und von dort auf das 2344 Meter hohe Kreuzjoch (Kellerjoch) auf. In weiterer Folge stiegen sie zur Kellerjochhütte und in weiterer Folge über den sog. Alpinsteig ab und beabsichtigten zur Bergstation der Spieljochbahn zurückzuwandern. Bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Kalbin aus Jauchegrube gerettet

Auf der Kleinzemmalm in Achenkrich stürzte eine rund 850 Kilo schwere Kalbin durch eine Holzabdeckung in eine Jauchegrube. Mit drei Pumpen mussten die Feuerwehren aus Achenkrich und Achental ca. 60 Kubikmeter Jauche abpumpen. Die Kalbin konnte unverletzt aus der Jauchegrube geborgen werden Das Jungtier konnte anschließen mit Hilfe eines Krans unverletzt aus der Jauchegrube geborgen werden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die BMK Stans tritt bei der Bundesmarschwertung "Musik in Bewegung" in der Kategorie E an | Foto: Foto: Walpoth
36

Musikkapelle
Musik in Bewegung: Generalprobe in Stans – mit VIDEO

STANS. Dass Musikkapellen hierzulande nicht nur wunderbar ihre Instrumente zu benutzen wissen, sondern dabei auch noch marschieren müssen ist jedem klar, der schon einmal bei einer Prozession dabei war. Aber was die Bundesmusikkapelle Stans macht, geht weit über das "Im Gleichschritt, Marsch" hinaus.  Höchste Kategorie Die 58 Musikantinnen und Musikanten werden am 28. und 29. Juni in Bischofshofen bei der Bundesmarschwertung "Musik in Bewegung" als Tiroler Landesvertreter teilnehmen. Angetreten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Ein Container fing Feuer | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
4

Feuerwehr
Brand eines Containers in Wiesing

WIESING (red). Am Freitag Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiesing zu einem Einsatz alarmiert. Im Gewerbegebiet Bradl kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Der Inhalt eines Containers fing Feuer. Der Brand konnte von den Mitgliedern der FF Wiesing rasch unter Kontrolle gebracht werden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Karl-Josef Schubert (Bürgermeister Marktgemeinde Vomp), Franz Straubinger & Hermann Sonntag (beide Naturpark Karwendel), Sebastian Frölich (freiberuflicher Naturfotograf aus Mittenwald) (v. l.) | Foto: Foto: Naturparkhaus Hinterriß

Jubiläum
10 Jahre Naturparkhaus Hinterriß

VOMP (red). Vor inzwischen 10 Jahren wurde das Naturparkhaus feierlich eröffnet. Dieses Jubiläum nahmen der Naturpark Karwendel und die Gemeinde Vomp zu Anlass, um eine neue Fotoausstellung von Sebastian Frölich zu eröffnen und das neue Ahornbodenbuch zu präsentieren. Zahlreiche Interessierte von nah und fern folgten der Einladung und genossen den lauen Abend in der einzigen Dauersiedlung des Karwendels. „Wir möchten uns bei den vielen treuen BesucherInnen der letzten 10 Jahre bedanken“,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Unfall
Verkehrsunfall in Hippach

HIPPACH (red). Vergangenen Donnerstag Abend, den 13. Juni gegen 18:45 lenkte ein Motorradfahrer sein Bike in Hippach hinter einem PKW. Die Lenkerin des Autos hielt an, um ein Kind über den Zebrastreifen gehen zu lassen. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das Heck des PKW auf. Durch den Aufprall kam der Lenker mit seinem Motorrad zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung wurde er mit den Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Ein Bericht des Ethnologen und Ökonomen Günther Lanier und aus dem Herzen des so sonnenreichen Kontinents
Afrika verstehen – Betrachtungen zum schwarzen Kontinent

Auf Einladung der Erwachsenenschule Zell am Ziller, des Vereines Sahel Tirol, des Lyonsclub Zillertal und der Caritas der Diözese Innsbruck, fand in der Aula der Neuen Mittelschule Zell am Ziller eine interessante und gut besuchte Veranstaltung statt. Günther Lanier, Ökonom, Ethnologe und seit Mitte des Jahres 2002 in Quagadougou in Burkina Faso lebend, referierte zum Thema „Afrika verstehen – Exkursionen an den Rändern des ‚Weltsystems“. Afrika, Wiege der Menschheit ! Riesig und der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Im Bild von links nach rechts: Veronika Bayala, Juristin, Eric Bayala Uni Assistent in Innsbruck, Dr Klaus Dengg, Lyonsclub Zillertal, Maria Schwetz Leiterin der Erwachsenenschule Zell am Ziller, der Vortragende Günther Lanier und Carlotta Schlosser der Caritas
7

Ein Bericht des Ethnologen und Ökonomen Günther Lanier und aus dem Herzen des so sonnenreichen Kontinents
Afrika verstehen – Betrachtungen zum schwarzen Kontinent

Auf Einladung der Erwachsenenschule Zell am Ziller, des Vereines Sahel Tirol, des Lyonsclub Zillertal und der Caritas der Diözese Innsbruck, fand in der Aula der Neuen Mittelschule Zell am Ziller eine interessante und gut besuchte Veranstaltung statt. Günther Lanier, Ökonom, Ethnologe und seit Mitte des Jahres 2002 in Quagadougou in Burkino Faso lebend, referierte zum Thema „Afrika verstehen – Exkursionen an den Rändern des ‚Weltsystems“. Afrika, Wiege der Menschheit ! Riesig und der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Anzeige
Die Siegerprojekte Platz 1: "Kostbares Tirol" der Zillertaler Tourismusschulen, Platz 2: "Cuvéekäse nach Tiroler Art" der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus Absam & Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz, Platz 3: "Karakter Ernte macht Schule" der LLA Rotholz - Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement | Foto: AMT

Tiroler Großküchen setzen auf Regionale Produkte
Agrarmarketing Tirol zeichnet Betriebe aus - mit VIDEO

INNSBRUCK (AMT). In der Landwirtschaftlichen Lehranstalt (LLA) Rotholz wurden Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung für ihren Einsatz regionaler Lebensmittel geehrt. 53 Altenwohn- und Pflegeheime, acht Krankenhäuser sowie zehn Schulen durften die Auszeichnung der Agrarmarketing Tirol in diesem Jahr entgegennehmen. Ein Highlight der Veranstaltung war zudem die Präsentation und Prämierung der eingereichten „genial Regional“ Schulprojekte. Regionale Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung„Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Die Hitze in Tirol fordert ihren Tribut in Form von Gewittern. | Foto: Pixabay/RPN (Symbolbild)

WETTER IN TIROL
Starke Gewitter sorgen für kurze Abkühlung

TIROL. Der Sommer ist nun endgültig da, mit Temperaturen bis zu 36 Grad. Jedoch müssen wir aufgrund der Hitze auch mit starken Gewittern zum Wochenende rechnen, sowie mit einem Temperaturrückgang am Sonntag.  36 Grad im Osten ÖsterreichsMorgen, am Samstag wird es besonders im Osten Österreichs extrem heiß. 36 Grad sind laut der Meteorologen möglich. Doch die Wärme wird bald abnehmen durch starke Gewitter in den Hitze-Regionen. Diese liegen besonders von Vorarlberg bis Oberösterreich.  Doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 28. Juni ist der Tag der Herzlichkeit - Für mehr Herz in Tirol-. | Foto: Pixabay/sweetlouise (Symbolbild)

Tag der Herzlichkeit 2019
Für mehr Herzlichkeit in der Tiroler Gesellschaft

TIROL. Die Initiative "Offene Herzen" hat sich zum Ziel gesetzt, die Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und die Solidarität in Tirol noch stärker sichtbar zu machen. Zu diesem Anlass wurde der Herz-Jesu-Tag zum "Tag der Herzlichkeit" ausgerufen.  Gemeinsam "Herz" zeigenAm 28. Juni 2019 ist es dann soweit: der "Tag der Herzlichkeit" wird von mehr als 60 Vereinen, Institutionen und Gruppen mit über 40 Veranstaltungen gebührend gefeiert.  Gemeinsam möchte man ein Zeichen für mehr Herzlichkeit in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Preisträger freuten sich über ihren Gewinn.
Andreas Erlacher, Michael Fuß (Obmann-Stv. Verein Rabalderhaus), Kulturreferentin Iris Mailer-Schrey, Fabian Buchauer, Anita Hetzenauer, Alicia-Mercedes Nail, Herb Dalik, Roland Jordan, Kulturamtsleiter Reinhard Prinz (v. l.) | Foto: Foto: Knoflach-Haberditz
17

Silbersommer
Von Macht und Leidenschaft – mit VIDEO

SCHWAZ (dkh). Bereits zum 19. Mal wurde heuer der Literaturwettbewerb der Stadt Schwaz im Rahmen des Silbersommers ausgeschrieben. In diesem Jahr nahmen 30 Tiroler Autorinnen und Autoren daran teil und verfassten Kurzprosa zum Thema "Macht und Leidenschaft". Vergangene Woche wurden die vier Preisträger bei der Siegerlesung im Rabalderhaus gekürt. Von Anschlägen, Bernsteinen, häuslicher Gewalt und Zahlen Der erste Preis ging an Anita Hetzenauer. In einem mitreißenden Spaziergang wurde die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
„Die Hochwassersituation entlang des Inns ist stabil und entspannt sich langsam – die Pegelstände sinken derzeit. Aufgrund der erhöhten Grundwasserspiegel sind nach wie vor im ganzen Land zahlreiche Feuerwehren im Einsatz, um Keller abzupumpen.", so Günther Platter und Josef Geisler. | Foto: skn
2

Hochwasser Tirol
Update: Pegelstände abgesunken, vereinzelt noch Verkehrsbehinderungen

TIROL. Seit Donnerstag Nachmittag entspannt sich die Lage entlang des Inns. Auch am Freitag wird sich die Lage weiter entspannen, auch wenn der Pegel wieder steigen kann. Update, Freitag: Pegelstände sind weiter gesunkenIm Laufe des Freitags sind die Pegelstände weiter gesunken. Zu Mittag lag der Pegelstand des Inns in Innsbruck rund 1,2 Meter unterhalb des Höchstwertes von Mittwoch. Auch an den anderen Pegelständen ist der Inn bereits gesunken. „Die Pegel sinken – es kann von einer langsamen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Pegel gesunken – Steinbrücke wieder geöffnet

SCHWAZ. Die Hochwasser Situation hat sich wesentlich entspannt der Pegelstand am Inn bei der Schwazer Steinbrücke ist unter die Marke von 5,10 m gesunken. Aus diesem Grund wurde die Brücke um 14 Uhr wieder frei gegeben und die Sperre aufgehoben. Auch der Caterpillar zur Verhinderung der Verklausungsgefahr wird nun abgezogen. Unsere Einsatzleitung bleibt weiterhin hochgefahren, die Feuerwehr ist derzeit in vielen Kellern und Tiefgaragen dabei Wasser abzusaugen und die Bevölkerung bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.