Schwaz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...
1

13. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 13. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Schuldspruch – Fünffachmord in KitzbühelIn der Nacht von 5. auf 6. Oktober 2019ereignete sich in Kitzbühel eine grauenvolle Bluttat. Ein 25-Jähriger Einheimischer erschoss mit der Pistole seines Bruders seine Ex-Freundin, deren neuen Freund, ihren Bruder und ihre Eltern....

Foto: Foto: Walpoth

Positiver Corona Fall beim FC VW Picker Vomp

Laut Vereins Homepage wurde folgendes mitgeteilt: „Beim Sonntags Spiel gegen Weerberg, ist ein Spieler der Vomper Kampfmannschaft, der von einem Kroatien Urlaub retour kam, mit dem Virus infiziert. Dies hat sich bei einer Testung herausgestellt. VOMP. Da aufgrund des COVID Konzepts des Vereins aber kein Zuseher in engen Kontakt mit dem Spieler gekommen ist, sollte hier für die Besucher dieses Spiels kein Infektionsrisiko bestanden haben. Alle anwesenden Personen wurden von uns im Rahmen des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ab 13. August werden im Bereich des Brenner vermehrt Kontrollen durchgeführt. | Foto: Suitner

Urlaubsrückkehrer
Gesundheitspolizeiliche Kontrollen am Brenner werden intensiviert

TIROL. Für viele ist der Sommerurlaub in den nächsten Tagen vorbei. Damit die Urlaubsrückkehrer das unliebsame Coronavirus nicht mit ins Land tragen, werden ab 13. August im Bereich des Brenners vermehrt gesundheitspolizeiliche Kontrollen durchgeführt. Teilweise bis zu 50 Prozent der registrierten Neuinfektionen in Österreich, die es in den letzten Wochen gab, waren auf Reiserückkehrer aus Risikoländern am Balkan zurückzuführen. Aus diesem Grund werden ab 13. August die gesundheitspolizeilichen...

Nacktwanderer ließen sich im Adamskostüm auf der Hängebrücke fotografieren.  | Foto: privat

Tourismus
Foto-Hysterie nimmt Überhand

GINZLING (fh). Oberhalb der Olperer Hütte in der Nähe des Schlegeis-Speichers gibt es einen Platz an dem, so scheint es zumindest, die halbe Welt ein Foto machen will. Die bekannte Hängebrücke oberhalb der Olperer-Hütte verursacht mittlerweile nicht nur auf der Mautstraße Richtung Schlegeis Stau, sondern auch auf dem Wanderweg Richtung Olperer-Hütte. Das schöne Wetter der letzen Tage hat umso mehr Menschen/Touristen angelockt und es sind regelrechte Völkerwanderungen, welche Richtung...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...
Video

12. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 12. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Politik – Was wird aus der Skisaison 2020/21?Kürzlich kündigte die Landesregierung Beschränkungen im Après-Ski an, als Corona-Maßnahme für die kommenden Wintersaison. Eine reine "Augenwischerei", wenn es nach Liste Fritz-LA Sint geht. Kern des Problems würde Massentourismus...

Der Tiroler Baukoffer bietet den Häuslbauern attraktives Informationsmaterial und nützliche Werkzeuge für die Planung. | Foto: Bezirksblätter
3

Für Häuslbauer
Der neue Tiroler Baukoffer ist da!

TIROL. Der Tiroler Baukoffer ist ein Gemeinschaftsprojekt der Tiroler Bezirksblätter und der GemNova. Sie wollen ein Haus bauen? Eine Wohnung sanieren? Die Fenster tauschen oder ein neues Bad installieren? Alle derartigen Bauvorhaben haben zwei Gemeinsamkeiten: Zum einen sind Baumaßnahmen immer mit viel Geduld, Arbeit und Aufwand verbunden, zum anderen gilt es, die richtigen Fachleute zu finden, um in der Region die Aufträge vergeben zu können. Auch die richtige Förderung zum richtigen...

Landeskulturfonds
Regionalität und Tierwohl gefördert

TIROL. Durch die Coronakrise haben viele Menschen den Weg hin zu regionalen Lebensmitteln gefunden und schätzen gelernt. So hat es auch Familie Plank vom Bartlhof in Thaur erlebt. Sie haben ihren Betrieb mit Unterstützung des Landeskulturfonds (LKF) zu einem Direktvermarkter umgewandelt. Landeskulturfonds als Motor für RegionalitätAm Beispiel der Familie Plank vom Bartlhof in Thaur lässt sich wunderbar zeigen, was der Landeskulturfonds leisten kann. Durch die Förderung ist er ein wichtiger...

Neptun WasserGEMEINDE 2021
Ab sofort Bewerbungen möglich

TIROL. Die Neptun Wassergemeinde wird in 2021 vergeben und schon jetzt sucht man passende Bewerber. Noch im letzten Jahr konnte sich die Landeshauptstadt den Sieg sichern und gewann mit einem Projekt der Innsbrucker Kommunalbetriebe. Ab sofort sind Einreichungen möglichAlle zwei Jahre wird der wichtigste österreichische Umwelt- und Innovationspreis zum Thema Wasser verliehen und auch in 2021 ist es wieder soweit. Im letzten Jahr überzeugte Innsbruck mit den Innsbrucker Kommunalbetrieben sowohl...

Breitbandausbau
„Glasfaserpakt für Tirol“ unterzeichnet

TIROL. Anfang der Woche wurde offiziell der "Glasfaserpakt für Tirol" unterzeichnet. In gemeinsamer Kooperation mit den Tiroler Gemeinden und 13 Internet-Service-Providern, ermöglichte das Land Tirol Glasfasernetze zu günstigen Konditionen. "Davon profitieren in Summe alle – sowohl die Gemeinden als auch die Betreibergesellschaften und vor allem die Bürgerinnen und Bürger", freut sich LH Platter. Was ist das Ziel des Paktes?Mit der Unterzeichnung des Glasfaserpaktes für Tirol, kommt man dem...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage
2

11. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 11. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Politik – LH Platters BriefIn den letzten Tagen hat jeder Tiroler Haushalt einen Brief vom Landeshauptmann Platter im Briefkasten gehabt. Kritik zum Inhalt und der Art und Weise des Briefes kommt nun aus den Reihen der Opposition. Gemeinsam stellen die FPÖ, Liste Fritz und...

Häufig landen in den E-Mail-Postfächern Mails mit günstigen Kreditangeboten. Bei diesen Angeboten handelt es sich in der Regel um den Versuch eines Vorschussbetrugs oder Phishing. | Foto: Montage
3

Vorschussbetrug und Phishing
Finger weg von unseriösen Kreditangeboten im Internet

TIROL. Häufig landen in den E-Mail-Postfächern Mails mit günstigen Kreditangeboten. Bei diesen Angeboten handelt es sich in der Regel um den Versuch eines Vorschussbetrugs oder Phishing. Günstige Kredite per E-MailImmer wieder versuchen Betrüger durch neue Maschen an Geld oder Daten von Internetnutzern zu kommen. Aus diesem Grund versenden sie wahllos Mails mit dubiosen Kreditangeboten an verschiedenste E-Mail-Adressen. Ziel dieser Mails ist es, entweder an Geld oder an persönliche Daten zu...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Es ist vollbracht: Raimund Walser mit dem steinernen Gipfelkreuz auf der Seekarlspitze hoch über dem Achensee. | Foto: promedia
2

Beeindruckend
Steinernes Kreuz für die Seekarspitze

EBEN a. A. (red). Eine langgehegte Vision zweier Brüder wurde nunmehr Realität: Auf der Seekarlspitze im Rofangebirge thront seit gestern ein Kreuz aus purem Granit. Es dient der Erinnerung an das 60-jährige Bestehen der Bergrettung Maurach. Was das Gipfelkreuz abseits des Materials, aus dem es gemacht wurde, so besonders macht, ist die beispiellose Kooperation einiger Familien und Betriebe in Maurach, die die Errichtung des mehr als vier Meter hohen Kreuzes erst möglich machte. Bereits vor...

Alexander Jagsch brillierte als Eheman "Nico" in "die Weinprobe".  | Foto: Haun
4

Theater
Gelungene Premiere im Steudltenn

UDERNS (red). Tausche Liebe gegen Wein: Gestern ging die erste Theaterpremiere beim Theaterfestival STEUDLTENN über die neu geschaffene Outdoor - Bühne. In der amüsant-süffigen Komödie „Die Weinprobe“ von Stefan Vögel spielen Melanie Herbe als spitzzüngige Danielle, Alexander Jagsch als ihr Mann Nico und Gerald Votava als Schulfreund Roman. Ein unmoralisches Angebot und 3 brillante Schauspieler bieten mit viel Wortwitz und Grotestke Einblicke in eine variantenreiche Dreiecksbeziehung . Regie...

12. August Tag der Jugend
Einstieg in den Arbeitsmarkt erschwert

TIROL. Den Tag der Jugend, am 12. August, nimmt SOS-Kinderdorf zum Anlass, um auf die nun noch schwierigere Situation für Jugendliche beim Einstieg in den Arbeitsmarkt aufmerksam zu machen. Zusätzlich fördert SOS-Kinderdorf konkrete Unterstützung für junge Menschen in prekären Situationen. Betriebe stellen weniger Lehrlinge einJugendliche, die sich für eine Ausbildung nach der Schulen entschlossen haben, haben durch die Coronakrise durchaus das Nachsehen. Betriebe sind aufgrund der...

Wetter Tirol
Weiterhin viel Sonne für Tirol

TIROL. Wer in den letzten Tagen nicht dazu kam, sich eine Sommerbräune zuzulegen, hat in dieser Woche nochmal die Gelegenheit. Denn die Hitze wird sich, dank Hoch Emil, fortsetzen. Zwar nimmt das Gewitterrisiko zu und lokal kann es zu großen Regenmengen kommen, doch die Temperaturen bleiben sommerlich. Sommertemperaturen mit HitzegewitternEs war ein heißes und trockenes Wochenende, dass uns Hoch Detlef brachte. Dies wird jetzt durch Hoch Emil abgelöst, dass mit seinem Zentrum über Skandinavien...

Wintersemester
Kein Nachteil durch Corona

TIROL. Trotz der Coronakrise war erfolgreich studieren im beinahe abgeschlossenen Sommersemester möglich. Das legt die Prüfungsaktivität der Studierenden im Sommersemester 2020 nahe, die im Vergleich zum Vorjahr sogar gestiegen ist. Auch auf das Wintersemester ist die Universität Innsbruck bestens vorbereitet. Die richtige Entscheidung getroffen „Die vollständige Umstellung von Präsenz- auf Fernlehre war die einzig richtige Entscheidung. Wir haben damit Neuland betreten, Lehrende wie...

Der Zirkus Roncalli gastiert wieder in den Swarovski Kristallwelten.  | Foto: Haun
4

Kristallwelten
Zirkus Roncalli ist wieder zu Gast im Riesen

WATTENS (red). Viel Begeisterung und Emotion war bei den Gästen der Swarovski Kristallwelten im letzten Sommer zu spüren, als der Circus Roncalli den Garten in eine Zirkusmanege verwandelte. Auch in diesem, sehr besonderen Jahr, geht die Zusammenarbeit weiter: Lili Paul-Roncalli, die jüngste Tochter von Zirkusdirektor Bernhard Paul und Gewinnerin von Let’s Dance, eröffnete heute den Zirkuszauber 2020, der mit neuen Artisten und historischen Zirkuswagen von 8. August bis 6. September die...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

10. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 10. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Politik – VerkehrBezirk Reutte: Bezirkspolizeikommandant Mjr. Egon Lorenz kann aus behördlicher Sicht eine positive Bilanz über das Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch über 95 dB ziehen. Mehr dazu ... LokalesErdbeben im Raum Landeck war auch in Imst spürbar. Mehr...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

8. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 8. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftImmer wieder flammt die Diskussion um die Einführung eines Pfandsystems für Plastikflaschen in Österreich auf. Jetzt positioniert sich der Tiroler Lebensmittelhandel ganz klar auf der Seite der Gegner. Mehr dazu ... LokalesBrand der VS Kappl: Das Feuer war in der...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW32
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (31. Juli - 6. August). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Die WSG Tirol Wattens wieder in der 1. Bundesliga Zum Beitrag Rennrad-Profis lassen den Arlberg Giro hochleben Zum Beitrag Betreuungsangebot freut Kinder und Eltern Zum Beitrag Bienen auf den Dächern des Landhauses 2 Zum Beitrag 16-Jähriger wollte Supermarkt in Westendorf überfallen Zum Beitrag Volksschule Kappl stand in...

12. August Tag der Jugend
Vorbildliches Verhalten während Lockdown

TIROL. Am kommenden 12. August wird wieder der internationale Tag der Jugend begangen. Dies nimmt Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf zum Anlass, um sich bei der Tiroler Jugend zu bedanken. Die Coronakrise verlangte auch von den Jugendlichen große Opfer, die sie im Sinne der Eigenverantwortung gebracht haben. Das Verantwortungsvolle und vorbildliche Verhalten habe einen wesentlichen Beitrag zum Schutz anderer Personen beigetragen. Zum Tag der Jugend am 12. AugustBesonders für Jugendliche ist es...

Foto: pixabay/pexels
Video

E-Control
7.050 Strom- und Gaswechsler in Tirol im ersten Halbjahr

TIROL. Im ersten Halbjahr 2020 wechselten 7.050 Tiroler Haushalte und Betriebe  ihren Strom- oder Gaslieferanten. Durch den Wechsel des Strom- oder Gaslieferanten lässt sich im Normalfall Geld sparen. Gas- oder Stromlieferanten wechseln rentiert sichIm vergangenen Halbjahr wechselten 7.050 Tiroler Haushalte und Betriebe ihren Gas- oder Stromanbieter. „Einen neuen Stromlieferanten suchten sich 5.998 Kundinnen und Kunden, einen neuen Gaslieferanten1.052. Das entspricht Wechselraten bei Strom von...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

7. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 7. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikPamela Rendi-Wagner ist auf Tirol-Besuch: SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Wagner präsentierte bei ihrem Tirol-Besuch gemeinsam mit dem Tiroler Landesparteichef Georg Dornauer das "Kraftpaket Österreich". Grund: "Die langfristigen Antworten der Bundesregierung auf die...

Mag. Jane Platter, Leiterin Personalmarketing und Vorstandsvorsitzender Dr. Walter Schieferer, (v. l.). | Foto: TIROLER/Illmer

Auszeichnung
Die TIROLER VERSICHERUNG ist Leading Employer 2020

TIROL. Unabhängige Bewertungsinstitute, die frei recherchieren gibt es nur wenige. Leading employers sammelte rund 700.000 Daten von 40.000 Unternehmen indiversen Branchen und Regionen und führte mit den gesammelten Daten die umfassendste Studie ganzheitlicher Arbeitgeberqualitäten in Österreich durch. Die nachhaltige Personalpolitik der TIROLER VERSICHERUNG hat auf ganzer Linie überzeugt. Mitarbeiterfreundliches Arbeitsumfeld Die TIROLER VERSICHERUNG glänzte unteranderem mit vielen Angeboten...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.