Schwaz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Überwachungseinsatz
Länderübergreifende Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende wurde der Motorradverkehr wieder vermehrt kontrolliert. Tirol, Südtirol und Oberbayern-Süd waren ein Schwerpunkt. Der Länderübergreifende Sondereinsatz wurde auch in Vorarlberg, Salzburg und Kärnten weitergeführt. Insgesamt kam es zu 844 Beanstandungen.  Schwere Unfälle mit MotorrädernIn diesem Jahr gab es bereits einige schwere Unfälle mit einspurigen Kraftfahrzeugen, schon 4 Lenker und 1 Beifahrer kamen bis zum jetzigen Zeitpunkt in diesem Jahr ums Leben.  Der...

Corona-Schulstart
Viele Fragen noch unbeantwortet

TIROL. Vor Kurzem präsentierte Bildungsminister Faßmann den Plan für den Schulbeginn im kommenden Herbst. Trotz der immer noch akuten Corona-Situation werden die Kinder und Jugendlichen in die Schule gesteckt. Für SOS-Kinderdorf Geschäftsführer Christian Moser eine kritische Situation, denn viele Fragen bleiben in seinen Augen weiterhin unbeantwortet.  Wichtige Fragen unbeantwortetDer Schulstart im Coronaherbst rückt immer näher und eine grundlegende Entscheidung wurde getroffen: Die Kinder...

Wetter Tirol
Noch einmal Hitze für den Sommer 2020

TIROL. Nachdem in den letzten Tagen der Sommer durch heftige Gewitter immer wieder unterbrochen wurde, prognostizieren die Meteorologen von Ubimet für Freitag einen Tag voller Hochsommerhitze. Doch dies hält nicht all zu lange an: Schon am folgenden Samstag sind heftige Gewitter angesagt. Noch einmal HochsommerZwar wird in zwei Wochen der meteorologische Herbst beginnen, doch der Sommer 2020 wird diese Woche noch einmal zuschlagen. Schon Morgen, am Mittwoch, erwarten uns in Tirol warme...

Aufgrund des Coronavirus kommt es aktuell zu Reisewarnungen für Urlaubsländer. Dies führt zu Unsicherheiten bei UrlauberInnen. Die AK Tirol informiert. | Foto: pixabay/pixelRaw

AK Tirol
Was tun bei einer Reisewarnung im Urlaub?

TIROL. Aufgrund des Coronavirus kommt es aktuell zu Reisewarnungen für Urlaubsländer. Dies führt zu Unsicherheiten bei UrlauberInnen. Die AK Tirol informiert. Reisewarnung im UrlaubMit 17. August 2020 gilt für Kroatien eine Reisewarnung. Das heißt, dass nun auch für dieses Land bei der Einreise nach Österreich ein negaiver CPR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, vorgelegt werden muss. Ansonsten muss dieser Test in Österreich innerhalb von 48 Stunden nachgereicht werden. Bis das...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

18. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 18. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Glasfaseranschluss – FörderungWer künftig als EigentümerIn oder MieterIn einen Glasfaseranschluss herstellen lassen will, kann finanzielle Unterstützung von Land Tirol erwarten. Das Land bietet Förderungen bei notwendigen Grabungen, der Verlegung der Leerrohre und der...

Kürzlich wurde ein Tiroler Pensionist Opfer eines sogenannten Vorschussbetrugs. In einem Telefonanruf wurde ihm ein hoher Gewinnbetrag versprochen – jedoch müsste er zuerst eine Vorleistung für anfallende Kosten tätigen.  | Foto: Montage

Vorschussbetrug
Gewinnspielbetrug durch Telefonanruf – Sie haben gewonnen

TIROL. Kürzlich wurde ein Tiroler Pensionist Opfer eines sogenannten Vorschussbetrugs. In einem Telefonanruf wurde ihm ein hoher Gewinnbetrag versprochen – jedoch müsste er zuerst eine Vorleistung für anfallende Kosten tätigen. Sie haben gewonnen!Das Mailfach ist häufig voll mit falschen Gewinnversprechungen. Allerdings kommen diese auch per Telefon. Immer wieder werden TirolerInnen Opfer von falschen Gewinnversprechungen am Telefon – denn wer freut sich nicht über einen Gewinn? Auch bei dieser...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Bilder wie diese soll es in diesem Jahr nicht geben. Große Almabtriebe werden abgesagt | Foto: TVB Mayrhofen
1 1

Traditionsfeste
Große Almabtriebe in der Region finden nicht statt

MAYRHOFEN (fh). Traditionell findet in Mayrhofen jährlich am 1. Samstag im Oktober der große Almabtrieb statt. An die 20.000 Besucher kommen in die Ferienregion, um die Bauern mit ihrem Vieh im Tal zu begrüßen und die Tradition zu feiern. Durch die Vorkommnisse in diesem Jahr hat sich der Tourismusverband Mayrhofen jedoch dazu entschieden, den „Huamfohra – Almabtrieb in Mayrhofen“ am 03. Oktober 2020 abzusagen. Damit mach Mayrhofen den Anfang und man darf davon ausgehen, dass große Almabtriebe...

Heinrich und Christian Kröll sind stolz Mitglied der Initative hektarnektar zu sein.  | Foto: Sennerei

Initiative
Erlebnissennerei: ein Herz für die Bienen

Seit Juli 2020 ist die Erlebnissennerei Zillertal Teil der wohl größten digitalen Bienenschutz-Initiative Projekt 2028 von „Hektar Nektar. Das Social Start-up ruft Unternehmen sowie Privatpersonen auf, Bienenvölker und damit auch Imker zu unterstützen mit einem großen Ziel: 10 % mehr Bienen, 100.000 Bienenvölker & 10% mehr ImkerInnen für Österreich. Hektar Nektar ist ein Social Start-up mit einer Plattform für Bienenschutz-Initiativen zum Mitmachen für alle – von der Wirtschaft bis zu privaten...

Breitbandausbau
Förderung für Glasfaseranschluss

TIROL. Wer künftig als EigentümerIn oder MieterIn einen Glasfaseranschluss herstellen lassen will, kann finanzielle Unterstützung von Land Tirol erwarten. Das Land bietet Förderungen bei notwendigen Grabungen, der Verlegung der Leerrohre und der Verkabelung im Gebäude. Wie funktioniert die Förderung beim Glasfaseranschluss?Einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen, kann durchaus eine Stange Geld kosten. Damit die Kosten nicht derart explodieren, hilft das Land Tirol mit einer finanziellen...

Die Gemeinden Fügen und Fügenberg gratulierten und überreichten dem Pfarrer eine Statue.  | Foto: Andrä Fankhauser

Jubiläum
Erwin Gerst feierte Priesterjubiläum

FÜGEN (fh). Pfarrer Erwin Gerst feierte kürzlich in der Gemeinde Fügen sein 40 jähriges Priesterjubiläum. Die Traditionsvereine sowie die politischen Vertreter der Gemeinden Fügen und Fügenberg ließen es sich natürlich nicht nehmen dem beliebten Geistlichen zu gratulieren.

‚Tirol Zualosen‘
380 Volksmusikauftritte ermöglicht

TIROL. Die Initiative "Tirol Zualosen", ins Leben gerufen vom Land Tirol, der Lebensraum Tirol Holding, der Wirtschaftskammer Tirol, der Tiroler Volksmusikvereine, des Tiroler Blasmusikverbands sowie des Tiroler Landestrachtenverbandes, hat als Ziel die Gastgärten wieder zu beleben und den heimischen VolksmusikerInnen eine Unterstützung zu bieten. In dieser Woche konnte man die ersten erfreulichen Ergebnisse präsentieren. 380 Volksmusikauftritte ermöglichtDie Förderaktion kann bis heute sehr...

LH Platter und LHstv. Geisler machen sich für die Almen stark.  | Foto: Land Tirol

Tiroler Almen sind ein Kulturgut

BEZIRK SCHWAZ (red). Mit rund 2.100 bäuerlich bewirtschafteten Almen ist Tirol das Almenland Nummer 1 in Österreich. Zur Erhaltung der Tiroler Melkalmen hat das Land Tirol nun ein Unterstützungspaket geschnürt. Damit auch weiterhin Milchkühe die Tiroler Almen beweiden und hochwertige Almmilch liefern, unterstützt die Tiroler Landesregierung die Milchkuhalpung in Tirol im heurigen und im kommenden Jahr mit 120 Euro pro aufgetriebener Milchkuh. Insgesamt nimmt das Land Tirol dafür 2,72 Millionen...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

17. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 17. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Coronavirus – öffentlicher AufrufPersonen, die sich zwischen 10. und 12. August 2020 auf Saigisalm, Potsdamer Hütte, Umbrüggler Alm und Kirchenwirt Absam aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand beobachten! Mehr dazu... Politik„Tirol zeigt Flagge – Tirol sagt Danke“ –...

LH Platter bedankte sich bei den Tirolern für ihren Einsatz während der Coronakrise.
 | Foto: © Land Tirol/Gerhard Berger
3

Dank vom Land – Rede im Wortlaut
LH Platter: „Tirol hält zusammen“

„Tirol zeigt Flagge – Tirol sagt Danke“ – unter diesem Motto fand heute, Samstag, eine Dankes-Veranstaltung des Landes Tirol im Congress Innsbruck statt. Im Mittelpunkt standen zahlreiche Persönlichkeiten, die während der Coronakrise herausragendes Engagement gezeigt haben. An der Veranstaltung nahmen beispielsweise Menschen teil, die Schutzmasken verteilt, für Nachbarn die Einkäufe erledigt oder Notdienste am Telefon übernommen hatten. „Jede und jeder Einzelne von ihnen hat ihre bzw. seine...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

15. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 15. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Coronavirus – kostenlose Tests Viele der aktuellen Coronafälle stehen im Zusammenhang mit einem Kroatienaufenthalt. Aus diesem Grund können sich Kroatien-Rückkehrer bei der Gesundheitshotline 1450 melden und testen lassen. Mehr dazu ... Politik – VerkehrVor Kurzem stellte die...

Viele der aktuellen Coronafälle stehen im Zusammenhang mit einem Kroatienaufenthalt. Aus diesem Grund können sich Kroatien-Rückkehrer bei der Gesundheitshotline 1450 melden und testen lassen. | Foto: MKCitizen

Coronavirus
Kostenlose Testungen für Kroatien-Rückkehrer

TIROL. Viele der aktuellen Coronafälle stehen im Zusammenhang mit einem Kroatienaufenthalt. Aus diesem Grund können sich Kroatien-Rückkehrer bei der Gesundheitshotline 1450 melden und testen lassen. Coronafälle nach Kroatien-UrlaubRund 30 der aktuellen Corona-Fälle in Tirol stehen im Zusammenhang mit einem Kroatienurlaub. Aus diesem Grund haben all jene, die in den vergangenen 14 Tagen aus Kroatien zurückgekommen sind, die Möglichkeit sich einem Coronatest zu unterziehen. Dies gilt auch für...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW33
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (7. - 13. August). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen des Rückblicks Virtuelles Mountainbike-Wettrennen mit Andi Goldberger Zum Beitrag Bürgerbewegung gegen geplante Wohnanlage Zum Beitrag Buggeln statt Baden in Grinzens Zum Beitrag Das Schindler kassierte im Netz einen Shitstorm Zum Beitrag Aloisia Kluckner feiert 90. Geburtstag Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

Militärpfarrer Johannes Peter Schiestl war (wie  hier am Achenpass) stets mit seiner Kawasaki unterwegs, um „seine Soldaten“ an Tirols Grenzübergängen zu besuchen. Hier geht es zur Story | Foto: Foto: Walpoth
10

Nachrichten aus Tirol
Tirol – Diese Storys haben euch im Juli 2020 bewegt

TIROL. Auch im Juli 2020 war in Tirol wieder viel los – Jedoch werden die Themen rund um Corona aktuell wieder wichtiger - überall zeigen sich steigende Zahlen. Unsere Redakteure berichteten auf meinbezirk.at Hier findest du auf einen Blick, was euch auf meinbezirk.at in Tirol am meisten bewegt hat. Folgende Artikel unserer Redakteure wurden am häufigsten gelesen. Auch im Juli ist in Tirol wieder eine Menge passiert. Das sind die meistgelesenen Beiträge im JuliSüdtirol: Es war am späten...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Hier findest du die meistgelesenen Beiträge von Tiroler Regionauten eines jeden Monats. | Foto: pixabay/kaboompics

Lesereporter
Tirol – Worüber unsere Regionauten im Juli 2020 berichteten

TIROL. Unsere Regionauten (Lesereporter) machen meinbezirk.at noch regionaler. Mit ihren Fotos, Beiträgen und Geschichten sind wir noch näher dran am Geschehen in den einzelnen Dörfern und Gemeinden Tirols. Hier findest du die zehn Beiträge unserer Regionauten aus Tirol, die im Juli besonders häufig gelesenen wurden. Wir haben uns angeschaut, welche Regionauten-Beiträge im Juli besonders gerne gelesen wurden und haben sie für dich herausgesucht. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen der...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Transitverkehr
Blockabfertigung geht in 2021 weiter

TIROL. Vor Kurzem stellte die Tiroler Landesregierung den Dosierkalender für das erste Halbjahr 2021 vor. Mit insgesamt 19 Blockabfertigungstagen steht fest: die Maßnahme gegen den Transitverkehr wird weiter fortgesetzt. In den Augen LH Platters und LHStvin Felipes ist sie sogar "unverzichtbar".  Dosierkalender für 2021Im ersten Halbjahr 2021 ist an insgesamt 19 Tagen eine Blockabfertigung für den LKW-Verkehr auf der  A12 Inntalautobahn bei Kufstein-Nord angesetzt. Die festgelegten Tage wurden...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

14. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 14. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Politik – Wohnen Wirbel um vermeintliche Wohnungsvergabe an Ranzmaier (FPÖ) in Kufstein: Grüne Politiker kritisieren Ranzmaier: Der FPÖ-Stadtparteiobmann und LA habe sich eine geförderte Sozialwohnung in Kufsteiner Südtiroler Siedlung "ergaunern" wollen. FPÖ dementiert:...

Corona-Sorgen-Hotline des Landes: 0800 400 120 – von 8 bis 20 Uhr | Foto: Gajus/Fotolia (Symbolbild)

Ängste, Sorgen & Probleme
1.500 Anrufe bei Corona-Sorgen-Hotline

TIROL. Soziallandesrätin Gabriele Fischer erklärt, dass trotz all der Lockerungen die Corona-Pandemie uns im Alltag noch lange beschäftigen wird. Die Auswirkungen sind fast überall präsent und hinterlassen auch in unser aller Psyche ihre Spuren. Sie betont, dass ist es wichtig sei, frühzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen und die Ängste und Sorgen, die in dieser außergewöhnlichen Zeit ihren Ursprung hatten oder noch verstärkt wurden, zu bearbeiten und zu besprechen. Start am 17.März „Am 17. März...

Leserbrief: Es ist ein großer Frevel, wie mit dem Grundstück rund um das Seniorenheim St.Josef- Weidach, verursacht durch die „ach so christlichen Zamser Schwestern“, in deren Besitz es steht, umgegangen wird.
 | Foto: BB-Archiv (Symbolbild)

Leserbrief
Gedanken zum Seniorenheim Neubau St.Josef Weidach und zur Umwidmung des Grundstückes

Es ist ein großer Frevel, wie mit dem Grundstück rund um das Seniorenheim St.Josef- Weidach, verursacht durch die „ach so christlichen Zamser Schwestern“, in deren Besitz es steht, umgegangen wird. Statt dankbar zu sein, dass sich die Stadtgemeinde Schwaz bereit erklärte, den Wiederaufbau des Heimes nach dem Brand, einschließlich den angefallenen Schuldenstand, zu übernehmen (das einzige Altenheim in Schwaz, das negativ bilanzierte!), sowie die Weiterführung des Heimes zu garantieren, haben die...

Syncraft-GF Marcel Huber mit Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. HINWEIS: Es handelt sich hierbei um ein Archivbild, das vor der Coronakrise entstanden ist.  | Foto: Land Tirol/Kathrein

Wirtschaft
Syncraft und Land Tirol arbeiten zusammen

SCHWAZ/INNSBRUCK (red). Holz durch spezielle Kraftwerke effizient in Wärme und Strom umwandeln und dabei noch das Klima schützen – das hat sich die Schwazer Firma SynCraft zur Aufgabe gemacht. Gemeinsam mit dem Unternehmen Gallzeiner und dem Management Center Innsbruck (MCI) tüftelt SynCraft nun an einem neuen Versuchsprojekt, mit dem der Betrieb der innovativen Holzkraftwerke noch effizienter und ökonomischer gemacht werden soll. Im Rahmen der Innovations- und Technologieförderung unterstützt...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.