Felix Mitterer erhielt Silberlöwen

- <b>Den Geldbetrag übergab</b> Felix Mitterer (r.) an Markus Plattner für das Kulturzentrum Lendbräu.
- Foto: Hintner
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
Lions-Club Schwaz-Tirol und die Stadt Schwaz würdigten Parade-Autor
SCHWAZ (h.h.). Zum dritten Mal wurde der Schwazer Silberlöwe, verbunden mit einem Geldpreis, im Rathaus der Silberstadt verliehen.
Im Rahmen eines würdigen Festaktes wurde der „Schwazer Silberlöwe“ vergeben. Es handelt sich um einen mit 5.000 Euro dotierten Preis, der je zur Hälfte vom Lions-Club und von der Stadt Schwaz zur Verfügung gestellt wird.
Der „Schwazer Silberlöwe“, ein Entwurf von Martin Schwarz, wird im Zweijahresrhythmus für besondere soziale und kulturelle Leistungen vergeben. Dieses Mal kam der berühmte Autor Felix Mitterer in Würdigung seiner Leistungen zum Zug, seine Wurzeln hat er im Bezirk Schwaz, genau in Achenkirch.
Bürgermeister Hans Lintner erinnert sich an Lesungen im Rahmen des Deutschunterrichtes seiner HAK-Schüler vor vielen Jahren, damals war Mitterer noch nicht so berühmt wie heute. Sechzehn Stücke von Mitterer wurden in der Knappenstadt aufgeführt. Die Begegnungen mit dem Autor und Freund brachte Regisseur Markus Plattner in seiner berührenden Laudatio zum Ausdruck.
Lions-Club-Präsident Jürgen Hörhager übergab den Preis gemeinsam mit den Lions-Club-Vertretern, BM Hans Lintner, GR Martin Schwarz und Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig.
Felix Mittterer: „So einen schönen Preis, ich habe viele bekommen, hatte ich noch nie in den Händen.“



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.